Top News
Psychische Belastung im Homeoffice erkennen – Leitfaden für Führungskräfte
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte im Homeoffice. Auf Distanz sind die Herausforderungen für Führungsverantwortliche, um eine psychische Belastung in ihren …
Personalabteilungen: Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
Bestand das Selbstverständnis von nicht wenigen Personalabteilungen bis vor kurzem darin, die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien durch die Mitarbeitenden sicherzustellen und administrative Aufgaben zu bearbeiten, orientiert sich die Rolle von Personalverantwortlichen immer mehr an fortschrittlichen Praktiken. …
Remi.so – Homeoffice Team-Rituale für erfolgreiche Remote-Arbeit
Das HR-Startup Remi.so will mit Team-Ritualen die Remote-Arbeit via Homeoffice vereinfachen. Da virtuelle Zusammenarbeit auch nach der Corona-Pandemie eine bedeutende Rolle spielen wird, scheint das Konzept am Puls der Zeit zu sein. Mitgründerin Valerie Krämer …
Mein Podcast
Klartext HR
Der Personaler-Podcast von und mit Persoblogger Stefan Scheller. Im zweiwöchentlichen Turnus fachliche Impulse im Talk zu Themen rund um Lernen, New Work, Digitale Transformation, New Management und Change.
Klartext HR: Informieren. Inspirieren. Lernen.
Recruiting
Social Media Werbeanzeigen im Recruiting: So funktioniert es!
Social Media Werbeanzeigen werden bei personalsuchenden Unternehmen immer beliebter. Dabei versprechen sie gegenüber bezahlten Anzeigen auf klassischen Stellenportalen erhebliche Vorteile und gelten als besonders gute
Feste Genderquote im Recruiting: Bayern wird Vorreiter mit dem BayGQG
Erst vor knapp einem Monat zum Weltfrauentag am 08. März wurde sie wieder heftig diskutiert: Die Frauenquote. Im Bundestag war bereits im Januar das zweite
HR-Veranstaltungen
Events Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
|||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Personalmanagement allgemein
Coming-out am Arbeitsplatz: Breite Akzeptanz und offener Umgang
Der offene Umgang mit der sexuellen Orientierung und Identität erfährt in letzter Zeit im Privatleben im Beruf immer größere öffentliche Unterstützung. Ein Coming-out am Arbeitsplatz
Mehr Frauen an die Macht und in Führungspositionen!? Eine Bestandsaufnahme
Nicht nur zum Weltfrauentag am 08.03.2021, sondern generell immer stärker wird der Ruf nach mehr Frauen in machtvollen Führungspositionen. Was als Sammelsurium verschiedener Initiativen zur
Employer Branding & Personalmarketing
WOL – Working Out Loud im Personalmarketing und Recruiting
Zugegeben, dieser Beitrag über Working Out Loud (WOL) kommt reichlich spät. Mein eigener WOL-Circle liegt nunmehr schon viele Monate zurück. Trotzdem ist die Frage heute
Mobilitätsbudget – was steckt hinter diesem Zukunftsthema?
Gehört haben Sie davon, oder? Die Mobilität ist im Wandel. Nachhaltigkeit, veränderte Werte und ein hoher Grad an Flexibilität fordern ein Umdenken. Aber was genau
HR-Studien und Infografiken
Über diesen Mehrwert-Service:
Das HR-Studien Download Portal mit 7 HR-Kategorien ist ein für die Nutzer von Persoblogger.de kostenloser Service.
Die zusammengetragenen Inhalte (Studien, Infografiken und Whitepapers) von Drittanbietern können von Nutzern ohne Anmeldung heruntergeladen werden.
Die Inhalte des Portals unterliegen zwar grundlegenden Qualitätskritierien (z.B. Seriosität sowie professionelle Aufbereitung) und müssen inhaltlich zu Persoblogger.de passen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie mit der persönlichen Meinung von Persoblogger Stefan Scheller übereinstimmen müssen. Daher werden die Studien auch kommentarlos bereitgestellt.
Es handelt sich vielmehr um einen Mehrwert-Service für die Leserinnen und Leser.
Über die Suchfunktion des Blogs (Lupen-Symbol in der Hauptnavigation ganz rechts oben) können dabei einzelne Inhalte gezielt gefunden werden.
New Work
Warum das „Quer- und Weiterdenken“ von Corporate Rebels zum Wettbewerbsvorteil wird
Quer-, Weiter- und Um-die-Ecke-Denken wird von Personalern in Stellenanzeigen immer wieder gefordert. Ebenso wie unternehmerisches Denken, Selbstständigkeit sowie eigenständiges Handeln. In der Realität in den
Hierarchie – Inbegriff des Bösen oder absichtsloses Werkzeug?
Hierarchie hat sich zu einem schwammigen und umstrittenen Begriff entwickelt. Eine differenzierte Betrachtung und pragmatische Definition helfen, passende und moderne Organisationsstrukturen zu finden. Eine Lanze
HR-Startups
digital HR
HR-Newsticker zur Corona-Krise
Beschäftigte im Homeoffice benötigten deutlich mehr IT-Support
Die Rolle der IT-Abteilung wird zunehmend wichtiger: Eine globale Umfrage der OTRS Group unter 500 Büroangestellten hat ergeben: Die Mehrheit der Büroarbeiter (90%) benötigt verstärkt
Unternehmen befristen Homeoffice für die Dauer von Corona
Berichte über das Aussterben des Büros scheinen übertrieben zu sein. Dafür spricht nicht nur eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IDW), der zufolge
Nutzen Eltern Arbeitgeberangebote: flexibles Arbeiten ja, Kinderbetreuung nein
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie herrscht in Kitas, Kindergärten und Schulen immer noch kein Regelbetrieb. Um Beschäftigte mit Kindern gezielt zu entlasten, bieten viele
Potentialentfaltung: 34% der Beschäftigten können sich nicht entfalten
Potenzialentfaltung am Arbeitsplatz geht mit einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einher. Unternehmen profitieren dadurch von mehr Motivation und Leistungsbereitschaft, sowie von einer stärkeren
Arbeitsrecht, Datenschutz und Steuerrecht
Corona-Testpflicht im Unternehmen: Arbeitsrechtliche Infos für Arbeitgeber
Arbeitgeber haben in großem Maßstab in Hygienemaßnahmen und Unternehmensinfrastruktur investiert, um ihre Belegschaften zu schützen, mobiles Arbeiten zu ermöglichen und das wirtschaftliche Leben und damit
Corona Impfpflicht, Impfnachweis, Impfprämien und Arbeitsrecht
Aktuell stockt die bundesweite Impfkampagne durch den Stopp des Impfstoffes von AstraZeneca. Unabhängig davon sind in der betrieblichen Praxis wesentliche arbeitsrechtliche Fragen rund um das
Themenwelt Lernen
Lernbegleitung zur Stärkung dezentraler Entscheidungskompetenz
Viele Unternehmen sprechen über Agilität, Dezentralisierung oder autonome Entscheidungen. Lernbegleitung ist ein Ansatz zur Stärkung der notwendigen, dezentralen Entscheidungskompetenzen und stellt den Sinn von klassischen
Wie mangelnde Mitarbeiter-Skills den Unternehmenserfolg gefährden
Es klingt wie eine Binsenweisheit, dass mangelnde Mitarbeiter-Skills den Unternehmenserfolg gefährden. Allerdings zeigt eine aktuelle Studie des Lernportals Degreed, dass Millionen von Beschäftigten weltweit tatsächlich
Ihr neuer HR-Job
Weitere Stellenanzeigen für HR-Jobs finden Sie beispielsweise in der Job-Suchmaschine Jooble.
Blogger, Speaker & Autor
Stefan Scheller bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Dabei ist er der Typ ganzheitlicher Weiterdenker. Stets mit einem kritischen Blick hinterfragt er den Status quo im Personalwesen. Als HR-Manager steht er voll und ganz in der Praxis und ist unabhängig.
Das macht ihn zu einem meinungs- und einflussstarken Influencer der Personalerszene. Hier will er vor allem einen Mehrwert für HR-Praktiker schaffen – egal ob als Blogger, Speaker oder Autor von Fachpublikationen.