HR Praxisportal mit Themen rund um Personal
Top News
Von Human Resources zu People and Culture – was steckt dahinter?
Neue Begriffe signalisieren Veränderung. Sie tauchen meist dann auf, wenn sich unser Bewusstsein erweitert und wir neue Perspektiven einnehmen. Das trifft aktuell zum Beispiel auf …
HR-Transformation: So werden HR-Prozesse digital & nachhaltig
Die HR-Transformation benötigt stringent digitale Prozesse im Personalmanagement. Wie aber werden diese nicht nur digitalisiert, sondern auch nachhaltig und effizient? Maximilian Haselhoff, d.velop, mit einem Plädoyer dazu in seinem Gastbeitrag.
byder.io: Digitale Plattform für Personalvermittler-Aufträge im Recruiting
Das HR-Startup byder.io bietet eine digitale Plattform, auf der Stellenausschreibungen für eine Vielzahl von Personalvermittlern freigegeben werden können. Der Anbieter will den Recruitingprozess der Unternehmen damit deutlich reduzieren, transparent gestalten und Kosten reduzieren. Co-Gründer Stefan …
Mein Podcast
Klartext HR
Der Personaler-Podcast von und mit Persoblogger Stefan Scheller. Im zweiwöchentlichen Turnus fachliche Impulse im Talk zu Themen rund um Lernen, New Work, Digitale Transformation, New Management und Change.
Klartext HR: Informieren. Inspirieren. Lernen.
Recruiting
Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
Globales Recruiting ist einer der Ansätze, um die Herausforderung des Fachkräftemangels zu bewältigen. Dabei sind zahlreiche Aspekte bei der Personalgewinnung zu beachten. Martin Tillert, Partner
Recruiter verzweifelt gesucht – Recruitermangel voraus?
Die Headline „Recruitermangel in Deutschland erwartet“ mag Ihnen bekannt vorkommen. Und tatsächlich werden Expert:innen im Bereich Personalgewinnung in der Rolle Recruiter oder Recruiterin derzeit stark
HR-Veranstaltungen
Events Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Employer Branding & Personalmarketing
Purpose-Washing: Studie liefert klare Absage
Gelebte Werte und Führungsqualitäten zahlen massiv in die Mitarbeitenden-Zufriedenheit ein, bestätigt eine aktuelle Studie aus Österreich. So tun als ob, sogenanntes Purpose-Washing kann sich für
Die Employer Branding MAP – Come and take the Central Line
Wenn es darum geht, nachhaltig und langfristig den Bedarf an erforderlichen Mitarbeitenden, Kompetenzen und Know-how zu decken, ist Employer Branding das zeitgemäße Mittel der Wahl.
HR-Studien und Infografiken
Über diesen Mehrwert-Service:
Das HR-Studien Download Portal mit 7 HR-Kategorien ist ein für die Nutzer von Persoblogger.de kostenloser Service.
Die zusammengetragenen Inhalte (Studien, Infografiken und Whitepapers) von Drittanbietern können von Nutzern ohne Anmeldung heruntergeladen werden.
Die Inhalte des Portals unterliegen zwar grundlegenden Qualitätskritierien (z.B. Seriosität sowie professionelle Aufbereitung) und müssen inhaltlich zu Persoblogger.de passen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie mit der persönlichen Meinung von Persoblogger Stefan Scheller übereinstimmen müssen. Daher werden die Studien auch kommentarlos bereitgestellt.
Es handelt sich vielmehr um einen Mehrwert-Service für die Leserinnen und Leser.
Über die Suchfunktion des Blogs (Lupen-Symbol in der Hauptnavigation ganz rechts oben) können dabei einzelne Inhalte gezielt gefunden werden.
New Work
Warum Beratungen ein Drei-Tage-Arbeitsmodell brauchen
Unternehmensberater und Consultants gelten als Workaholics, die selten im Office sind und meistens aus dem Koffer leben. Doch dieses Modell hat ausgedient. Moderne Beratungen sollten
Wenn Pendeln zur Dienstreise wird – New Work Mobilität und CO2-Fußabdruck
Durch die Corona-Pandemie haben sich weltweit Arbeitsorte flexibilisiert. Pendeln nimmt ab, Dienstreisen auch. Aber mit Blick auf die sich andeutende Energiekrise sowie Maßnahmen gegen die
HR-Startups
Beworbene Veranstaltungen:
digital HR
HR-Transformation: So werden HR-Prozesse digital & nachhaltig
Die HR-Transformation benötigt stringent digitale Prozesse im Personalmanagement. Wie aber werden diese nicht nur digitalisiert, sondern auch nachhaltig und effizient? Maximilian Haselhoff, d.velop, mit einem
Datenschutz im Homeoffice – wie geht das?
Der Wunsch von zu Hause arbeiten zu können und nebenbei Zeit für Familie, Hund und Haushalt zu haben, ist mittlerweile von vielen Arbeitnehmenden gewünscht, nein
Themenwelt Lernen
Veränderungen – und wie wir damit umgehen
Veränderungen passieren am laufenden Band. Viele kleine gehen nahezu spurlos an uns vorbei. Andere erwachsen zu einem großen Change. Beruflich werden wir Mitarbeitenden häufig mit
Digitales Storytelling stärkt Macherqualitäten: Raus aus der Konsumhaltung!
Unternehmen fehlen die digital mündigen Fachkräfte. Weil sie die Digital Natives ohne digitales Storytelling kaum erreichen. Und weil viele Jugendliche Medien eher konsumieren, statt sie
HR-Newsticker: aktuelle Nachrichten
Arbeitnehmende möchten im Büro einen eigenen Arbeitsbereich
Unternehmen auf der ganzen Welt stehen im dritten Jahr der Pandemie weiter vor großen Herausforderungen und Unsicherheiten: der Fachkräftemangel, schwindendes Vertrauen und höhere Fluktuation sind
Bachelor-Abschluss wird von Unternehmen kaum benannt
55 % der Studierenden haben 2019 die Hochschule mit dem Bachelor-Abschluss verlassen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat. Dies wird bei Stellenanzeigen von Unternehmen noch nicht
Viele Firmen werben in Jobinseraten nicht mit unbefristeten Stellen
Fast 30% der Firmen beklagen, dass sie keine Bewerbungen bekommen, stellen aber wichtige Informationen für Bewerber in Stellenzeigen nicht heraus. Das ist das Ergebnis einer
Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht
Die Corona-Pandemie hat einen nachhaltigen Digitalisierungsschub in den deutschen Unternehmen ausgelöst. Rund jedes Zweite (49%) gibt an, dass Corona die Digitalisierung des eigenen Geschäftsmodells beschleunigt
Arbeitsrecht, Datenschutz und Steuerrecht
Psychisch krank durch die Arbeit – was tun?
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz betreffen mittlerweile mehr Beschäftigte denn je in den unterschiedlichsten Anstellungen. Der tägliche Wandel und immer schneller werdende Arbeitsweisen sowie neue Anforderungen
Ende der Homeoffice-Pflicht: Gefahr des Gewohnheitsrechts?
Der Gesetzgeber hat das Infektionsschutzgesetz erneut angepasst. Eine der wesentlichsten Änderungen: Unternehmen sind nicht länger dazu verpflichtet, ihre Mitarbeitenden von zu Hause aus arbeiten zu
Personalmanagement allgemein
6 Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz und im Homeoffice
Ob Büro, Homeoffice, unterwegs oder zwischendurch im Café – unsere Arbeitsumgebungen sind flexibler geworden. Was gleich blieb ist das ständige Sitzen. Die Arbeitsbedingungen der heutigen
HR Trends 2022 – 6 Cluster sind entscheidend
HR im Spannungsfeld zwischen Metatrends und globalen Veränderungen. Was heißt das konkret für HR Trends 2022? Diese und viele weitere Fragen hat ONESTOPTRANSFORMATION in einer HR
Blogger, Speaker & Autor
Stefan Scheller bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Dabei ist er der Typ ganzheitlicher Weiterdenker. Stets mit einem kritischen Blick hinterfragt er den Status quo im Personalwesen. Als HR-Manager steht er voll und ganz in der Praxis und ist unabhängig.
Das macht ihn zu einem meinungs- und einflussstarken Top-Influencer der Personalerszene. Hier will er vor allem einen Mehrwert für die HR-Praxis schaffen – egal ob als Blogger, Keynote-Speaker oder Autor von Fachpublikationen.