HR Praxisportal mit Themen rund um Personal
Top News
nuwork: OKR Framework und Culture Software Startup
Was verbindet agile Frameworks wie OKR mit Culture Software? Das Startup nuwork zeigt, wie OKR und Unternehmenskultur zusammenfinden.
Skill Gap schließen: Fertigungsunternehmen müssen mehr automatisieren
Um den Mangel an Arbeitskräften in Fertigungsunternehmen zu kompensieren, kommt auch das Thema Automatisierung ins Spiel.
Whistleblowing-Plattform – für alle, die etwas zu sagen haben
Was Unternehmen dabei beachten sollten, wenn sie eine Whistleblowing-Plattform implementieren
Mein Podcast
Klartext HR
Der Personaler-Podcast von und mit Persoblogger Stefan Scheller. Im zweiwöchentlichen Turnus fachliche Impulse im Talk zu Themen rund um Lernen, New Work, Digitale Transformation, New Management und Change.
Klartext HR: Informieren. Inspirieren. Lernen.
Recruiting
Geheimtipp Mitarbeiterempfehlungen: So gelingt das Recruiting von gewerblichen Mitarbeitenden
Warum Referral-Programme gerade bei gewerblichen Mitarbeitenden so erfolgreich sind, verrät CRO Matthias Wolf, Radancy.
Mit dem richtigen Bewerbermanagementsystem zur effizienten Personalakquise
Was ist ein Bewerbermanagementsystem, welche gibt es und worauf sollten HR-Abteilungen bei der Auswahl eines BMS achten? Ein Leitfaden von Daniel Werner.
HR-Veranstaltungen
Events Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Employer Branding & Personalmarketing
Mentale Gesundheit: „Standfest trotz Gegenwind“ als relevanter Faktor für den Unternehmenserfolg
Erfolgskonzepte wie „Standfest trotz Gegenwind“ beweisen, wie Unternehmen nachhaltig Mitarbeitende unterstützen können für mehr Gesundheit, Motivation, Bindung und Produktivität.
Fertility Benefits – Kinderwunsch und Arbeitgeberattraktivität
Unerfüllte Kinderwünsche belasten Mitarbeitende. Arbeitgeber, die sog. Fertility Benefits anbieten, zeigen Flagge und stärken ihre Arbeitgeberattraktivität.
HR-Studien und Infografiken
Über diesen Mehrwert-Service:
Das HR-Studien Download Portal mit 7 HR-Kategorien ist ein für die Nutzer von Persoblogger.de kostenloser Service.
Die zusammengetragenen Inhalte (Studien, Infografiken und Whitepapers) von Drittanbietern können von Nutzern ohne Anmeldung heruntergeladen werden.
Die Inhalte des Portals unterliegen zwar grundlegenden Qualitätskritierien (z.B. Seriosität sowie professionelle Aufbereitung) und müssen inhaltlich zu Persoblogger.de passen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie mit der persönlichen Meinung von Persoblogger Stefan Scheller übereinstimmen müssen. Daher werden die Studien auch kommentarlos bereitgestellt.
Es handelt sich vielmehr um einen Mehrwert-Service für die Leserinnen und Leser.
Über die Suchfunktion des Blogs (Lupen-Symbol in der Hauptnavigation ganz rechts oben) können dabei einzelne Inhalte gezielt gefunden werden.
New Work
Drei Wege, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die sich dem Wandel anpasst
Eine Unternehmenskultur so anzupassen, dass sich Menschen und Unternehmen an den stetigen Wandel besser anpassen können, kann gelingen. 3 Impulse.
Schreibtisch-Auswahl für Büro und Homeoffice: Leitfaden
Der richtige Schreibtisch sorgt dafür, dass man sich an ihm wohlfühlt und Lust auf die Arbeit bekommt. Hier erfahren Sie, welcher Schreibtisch ideal für Mitarbeiter und Führungskräfte ist und welcher in den Empfangsbereich gehört.
HR-Startups
Beworbene Veranstaltungen:
digital HR
Skill Gap schließen: Fertigungsunternehmen müssen mehr automatisieren
Um den Mangel an Arbeitskräften in Fertigungsunternehmen zu kompensieren, kommt auch das Thema Automatisierung ins Spiel.
Digitales Mindset, der Mount Everest und Transformation
Die erstmalige Besteigung des Mount Everest war eine abenteuerliche Expedition. Julian Knorr, Vorstand der ONESTOPTRANSFORMATION AG, zieht in diesem Advertorial Parallelen zwischen dem historischen Event
Themenwelt Lernen
Persönlichkeitsentwicklung: Wie HR durch Führungskräfteentwicklung Unternehmen erfolgreich macht
HR-Maßnahmen helfen dabei, die Führungskompetenzen und Persönlichkeiten der Führungskräfte weiterzuentwickeln und den Erfolg des Unternehmens zu fördern.
Ausstieg aus Drama und Opferrolle im Job ermöglichen
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es im HR-Management und bei der Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften unerlässlich, Angebote für die Entwicklung von Resilienz und Konfliktfähigkeit zu schaffen.
HR-Newsticker: aktuelle Nachrichten
42% der Deutschen sprechen über ihr Gehalt
Internationale Umfrage zum Thema Vergütung von SD Worx. Befragt wurden dafür 16.000 Arbeitnehmer:innen in 16 Ländern.
Aktuelle Daten zu berufstätigen Frauen in den Wechseljahren
Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden, die sie beruflich und privat beeinträchtigen. Dennoch findet das Thema wenig Beachtung im Unternehmen.
Die Erwartung an Lohnerhöhung explodiert wegen Lebenshaltungskosten
Der neue Bericht People at Work des ADP® Research Institute zeigt, dass mehr als vier von zehn Personen der Meinung sind, dass sie unterbezahlt sind. Aus der Studie geht auch hervor, dass 62% der Befragten im vergangenen Jahr eine Gehaltserhöhung erhalten haben, die im Durchschnitt 6,4% des Gehalts ausmachte. Außerdem erwartet die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmenden (83%) in diesem Jahr eine Gehaltserhöhung – durchschnittlich um 8,3%.
Lukrative IT-Jobs? Das verdienen die umworbenen Fachkräfte laut Gehaltsreport
Branchenverbände und Wirtschaft beklagen seit Jahren den Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland: Offene Stellen bleiben oft mehrere Monate unbesetzt. Unternehmen suchen intensiv nach geeigneten Kandidat*innen. Für die Betriebe ist diese Ausgangslage schwierig – doch profitieren wenigstens die Beschäftigten vom Fachkräftemangel in der IT? The Stepstone Group hat über 500.000 Gehaltsdaten ausgewertet und untersucht, mit welchen Gehältern IT-Spezialist*innen in Deutschland rechnen können.
Arbeitsrecht, Datenschutz und Steuerrecht
Whistleblowing-Plattform – für alle, die etwas zu sagen haben
Was Unternehmen dabei beachten sollten, wenn sie eine Whistleblowing-Plattform implementieren
Mitarbeiterbindung – arbeitsrechtliche Instrumente
Rechtsanwältin Sophia Schmid wirft im einen Blick auf die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.
Personalmanagement allgemein
“Heißes Eisen” Reisekosten & HR – Ein Wechsel der Perspektive ist angesagt!
In vielen Unternehmen fressen die Reisekostenabrechnungen im HR-Bereich eine Menge Zeit und Nerven. Doch warum ist das so?
New Work und Homeoffice – auch für Personaler möglich?
Die Begriffe New Work und Homeoffice sind in aller Munde. Aber wie können auch Personalverantwortliche die Vorteile nutzen?
Blogger, Speaker & Autor
Stefan Scheller bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Dabei ist er der Typ ganzheitlicher Weiterdenker. Stets mit einem kritischen Blick hinterfragt er den Status quo im Personalwesen. Als HR-Manager steht er voll und ganz in der Praxis und ist unabhängig.
Das macht ihn zu einem meinungs- und einflussstarken Top-Influencer der Personalerszene. Hier will er vor allem einen Mehrwert für die HR-Praxis schaffen – egal ob als Blogger, Keynote-Speaker oder Autor von Fachpublikationen.