Arbeitsrecht, Datenschutz, Steuerrecht
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um die Themen Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und Social Media Recht sowie Steuerrecht.
Aktuelle rechtliche Beiträge
Whistleblowing-Plattform – für alle, die etwas zu sagen haben
Was Unternehmen dabei beachten sollten, wenn sie eine Whistleblowing-Plattform implementieren
Mitarbeiterbindung – arbeitsrechtliche Instrumente
Rechtsanwältin Sophia Schmid wirft im einen Blick auf die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.
Lohn-Preis-Spirale: 6 Tipps für HR zur Einkommenserhöhung für Mitarbeitende
Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen, ohne durch plötzliche Lohnerhöhungen selbst in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten?
Remote Work im Ausland – worauf müssen Arbeitgeber achten?
Ein neuer Bitkom-Leitfaden gibt Praxishilfe für die Mitarbeiter-Policy im Bezug auf Remote Work im Ausland. Die wichtigsten Fragen und Antworten daraus werden hier knapp dargestellt.
Einwilligungen im Arbeitsverhältnis: Diese personenbezogenen Daten dürfen Arbeitgeber erheben
Was Firmen beim Umgang mit Arbeitnehmerdaten beachten müssen, wie ihnen Einwilligungen im Arbeitsverhältnis weiterhelfen und ob sie überhaupt eine Einwilligung brauchen, erklärt Malte Rowe, Senior Consultant Datenschutz bei DataGuard.
Zeiterfassung: 5 Mythen zum neuen Bundesarbeitsgericht-Urteil
Zeiterfassung: Fünf Mythen zum BAG-Urteil und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende. Endlich Klarheit!
Hitzefrei im Job: so müssen sich Arbeitgeber bei hohen Temperaturen verhalten
Eine enorme Hitzewelle rollt durch Deutschland. Der kritische Wert von 40 Grad Celsius wurde dabei in einigen Regionen bereits durchbrochen. Eine Grenze, die ein professionelles Arbeiten kaum mehr möglich macht und bei der sich die Frage stellt, …
Jobsharing – arbeitsrechtliche Umsetzung der Arbeitsplatzteilung in der Praxis
Das Arbeitsmodell des Jobsharing wird immer beliebter in allen betrieblichen Ebenen. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn es bietet vielfältige Möglichkeiten der Arbeitsplatzteilung mit einem oder einer Tandempartner:in, die sich Verantwortungsbereiche, Tätigkeiten, Projekte und natürlich die Arbeitszeit …
Neue Regelungen im Nachweisgesetz – Arbeitgeber aufgepasst!
Zum 01.08.2022 gelten neue gesetzliche Regelungen im sog. Nachweisgesetz. Hier kommt Handlungsbedarf auf Arbeitgeber zu, wie Rechtsanwältin Dr. Iris Henkel in diesem kurzen Artikel verrät. Und Sie liefert auch gleich wertvolle Formulierungshilfen für die Neugestaltung Ihrer Arbeitsverträge.
Psychisch krank durch die Arbeit – was tun?
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz betreffen mittlerweile mehr Beschäftigte denn je in den unterschiedlichsten Anstellungen. Der tägliche Wandel und immer schneller werdende Arbeitsweisen sowie neue Anforderungen im Job stellen Mitarbeitende, aber auch Führungskräfte vor neuartige Herausforderungen der modernen …
Thematisch ähnliche Inhalte finden Sie auch in der Kategorie Personalmanagement / HR allgemein.