
Arbeitsrecht, Datenschutz, Steuerrecht
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um die Themen Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und Social Media Recht sowie Steuerrecht.
Aktuelle rechtliche Beiträge

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Wer muss was beweisen?
In diesem Blogbeitrag beleuchtet Fachanwältin für Arbeitsrecht Livia Merla die Beweislastverteilung bei Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die Voraussetzungen zur Erschütterung des Beweiswertes sowie konkrete Fallgruppen,
Betriebsräte in Zeiten hybrider Arbeit
Die Arbeitswelt hat sich mit dem Aufkommen hybrider Arbeitsmodelle stark verändert. Die Erfahrungen mit dem Homeoffice während der Pandemie haben gezeigt, dass eine Büropräsenz an

Umgang mit Abmahnungen im Unternehmen: Prävention statt Überraschung
In der Welt der romantischen Beziehungen kommt es oft vor, dass eine Seite von einer Trennung weniger überrascht, ist als die andere. Ähnlich verhält es
kununu: Kippt die Anonymität der Arbeitgeberbewertungsplattform?
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Hamburg zwingt die Arbeitgeberbewertungsplattform dazu, im Streitfall mit Arbeitgebern Klarnamen der Bewertenden herauszugeben. Was steckt hinter der Entscheidung – und

Zweifelhafte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber
Was tun, wenn Zweifel an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Mitarbeitenden bestehen? Ein Grundsatzurteil schafft Klarheit. Einblicke von Rechtsanwalt Dr. Volker Vogt, Schomerus & Partner mbB.
KI im Arbeitsverhältnis – was rechtlich auf HR zukommt
Künstliche Intelligenz (KI) wird Personalabteilungen grundlegend verändern: Ein Überblick und arbeitsrechtliche Folgefragen von Rechtsanwalt Seidler.
Thematisch ähnliche Inhalte finden Sie auch in der Kategorie Personalmanagement / HR allgemein.
Entdecken Sie weitere spannende Artikel
Mitarbeiterfluktuation: den wahren Gründen auf der Spur
Mitarbeiterloyalität und emotionale Verbundenheit? Im Web wird man ständig zur Untreue verführt. Vor allem die hoch qualifizierten Leistungsträger werden heftig umworben. Und wenn ihnen etwas
Unternehmensleitlinien: 5 Gründe, warum Mitarbeitende mitreden müssen
Unternehmensleitlinien sind weit mehr als nur ein Regelwerk – sie sind das Fundament einer starken Unternehmenskultur und beeinflussen maßgeblich, wie Mitarbeitende miteinander und mit Kund:innen
Themenpartnerschaften: Was hat Pizza mit Mental Health zu tun?
Die Vereinbarung von Themenpartnerschaften ist für viele Unternehmen noch Neuland. Dabei übernehmen Organisationen die Verantwortung für wichtige gesellschaftliche Inhalte und stärken dabei ihre Marke sowie