
HR-Startups kennenlernen
Hier finden Sie Beiträge der Serie HR-Startups mit innovativen und auch CSR-relevanten Lösungen und Services rund um Personalmarketing, Recruiting oder auch Personalmanagement allgemein zu kennenlernen. Die Artikel sind dabei in Form von Interviews mit Persoblogger Stefan Scheller.

aimance: KI-basierter Karriereseite Benchmark
Das HR-Startup aimance erstellt auf Basis von Echtzeitdaten Karrierenseiten Benchmarks. Mittels KI-Unterstützung werden aktuelle Studien und Trends ins System gebracht und HR in die Lage
VoluLink – Employer Branding mit Fokus Nachhaltigkeit
Das HR-Startup VoluLink will das Employer Branding von Unternehmen aktiv stärken mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Egal ob mittels Corporate Volunteering, Social Days als Teambuilding-Event
Startup heart job – Kulturanalyse und Werteanalyse per KI
Unternehmenskulturen analysieren mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Wertesysteme zu erkennen, verspricht das Startup heart job. Mit Blick auf eine strategische Entwicklung von Organisationen sollen
Startup heyParents – digitale Elternzeit-Assistenz für Führungskräfte
Elternzeit ist eine ganz besondere Phase im Berufsleben. Das Startup heyParents bietet eine Reihe wertvoller Ansatzpunkte, um Mitarbeitende während der Elternzeit ans Unternehmen zu binden und den Wiedereinstieg zu erleichtern.
Startup Mom Hunting – Plattform für Career Moms
Der Begriff Career Moms ist durchaus kontrovers diskutiert. Dabei will das Startup Mom Hunting damit ausdrücken, dass gerade Mütter eine spannende Zielgruppe für die Bewältigung
Startup work.mate – virtuelle Assistenz für Mitarbeitende
Eine App mit verschiedenen digitalen Assistenzen für den Einsatz rund um den Employee Lifecycle. Das HR-Startup work.mate will die deutsche HR-Welt ins digitale Zeitalter führen.
Anzeigen:
Quicklinks:
Beworbene New Work Veranstaltungen
Entdecken Sie weitere spannende Artikel
KI stellt HR vor größere Herausforderungen als gedacht
Eines der nahezu alle HR-Medien und HR-Events beherrschende Thema ist die Künstliche Intelligenz (KI). Der Einsatz sowohl im Personalwesen als auch im gesamten Unternehmen, dürfte
Warum Nachfolge mehr als ein Übergabeakt ist
In kaum einem anderen Transformationsprozess zeigt sich so klar, wie eng wirtschaftlicher Erfolg mit menschlichen Faktoren verknüpft ist – wie bei der Unternehmensnachfolge. Und doch
Generationenwechsel: Wie wertvolles Erfahrungswissen bleibt und aktiv genutzt werden kann
Die demografische Kurve kippt, und mit ihr droht Unternehmen eine stille Erosion ihres wertvollsten Kapitals: Wissen. Genauer: Erfahrungswissen, also Informationen, die durch Erlebnisse und Erkenntnisse