HR-Fachbücher, Literatur-Empfehlungen und Rezensionen
Hier finden Sie eine persönliche Zusammenstellung an HR-Literatur-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien. Teilweise habe ich eigene Rezensionen dazu verfasst. Bekunden Sie gerne Ihr Interesse ebenfalls mit Ihrem HR-Fachbuch auf dieser Seite zu erscheinen.
Besondere Empfehlungen
Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten
Organisatorische, rechtliche und arbeitspsychologische Herausforderungen erfolgreich meistern
Autoren:
Christian Beck & Stefan Scheller
Verlag:
DATEV eG, 1. Edition (30. Juni 2021)
Bücher-Kategorie: Recruiting und Personalgewinnung
Praxishandbuch Social Media Recruiting
Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise
Herausgeber:
Ralph Dannhäuser
Verlag:
Springer Gabler; Auflage: 4. Aufl. 2020 (2. Oktober 2020)
Digitalisierung im Recruiting
Wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert
Herausgeber:
Tim Verhoeven / diverse Autoren
Verlag:
Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2020
(23. Oktober 2019)
Bücher-Kategorie: Personalmarketing und Employer Branding
Bücher-Kategorie: Agilität, Digitalisierung und neue HR-Methoden
Smart HRM
Digitale Tools für die Personalarbeit
Herausgeber:
Christian Gärtner
Verlag:
Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2020
(2. Juni 2020)
Bücher-Kategorie: Onboarding
Bücher-Kategorie: New Work und Arbeit 4.0
Bücher-Kategorie: Arbeitsrecht und weitere HR-relevante rechtliche Themen
Bücher-Kategorie: Organisationsentwicklung
Bücher-Kategorie: Führung und Leadership
Bücherkategorie: Weitere Empfehlungen für HR
Meine eigene HR-Bibliothek
Auf dem Foto sehen Sie einen kleinen Teil meiner HR-Fachliteratur Bibliothek. Wenn auch Ihr Buch hier stehen soll oder Sie eine (ehrliche) Rezension auf PERSOBLOGGER.DE lesen möchten, senden Sie mir gerne ein entsprechendes Rezensionsexemplar zu.
Die postalische Adresse entnehmen Sie bitte dem Impressum.