Personalmanagement / HR allgemein
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um Personalmanagement-Themen wie Diversity, Arbeitsbedingungen oder auch HR allgemein betreffend.
Aktuelle Beiträge Personalmanagement allgemein
Kritische Selbstreflexion: Warum nicht zum eigenen Fan werden?
Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und dem Lernen aus Erfahrung bildet den Kern vieler Führungspotenzialmodelle. Unternehmen investieren in Trainings, Assessmenttools und Coachings, um diese Fähigkeiten zu fördern. Beherrschen wir Selbstreflexion und fokussieren wir darauf, aus Erfahrung zu lernen, …
Diverse Leadership – wie etabliert sich Vielfalt im Mindset von Führungskräften?
Diverse Leadership ist kein weiteres Buzzword, sondern Ausdruck einer zukunftsgerichteten Unternehmenskultur und Organisation. Daher ist es sinnvoll, sich mit den Voraussetzungen sowie Herausforderungen intensiv auseinanderzusetzen. Arina B. Zonner hat dies getan und gibt Einblicke in Ihre Erkenntnisse.
Die unsäglichen Diskussionen um Arbeitszeit Management
Das Thema Arbeitszeit wird schnell sehr emotional und vor allem kontrovers diskutiert. Damit laufen die Diskussionen am eigentlichen Ziel vorbei, sachgerechte Lösungen für alle Beteiligten zu erarbeiten. Arbeitszeit Management und New Work müssen dabei keine Gegensätze sein. …
Unterwachung: Sich beim Leadership führen lassen
Führungskräfte sollen Vorbilder sein, Leadership Principles folgen, Followership generieren, gleichzeitig Teamplayer, Coach und Vertraute für ihre Mitarbeitenden sein. Doch was müssen Führungskräfte wirklich für den Erfolg ihrer Organisation leisten? Die Organisationssoziologie liefert überraschende Antworten dazu, weiß Judith …
Vom Mentoring bis hin zur ganzheitlichen Gesundheit
Die geistige Gesundheit war schon immer wichtig für unsere gesamte Gesundheit. Jedoch wurde dem früher weniger Beachtung geschenkt. Heute sind wir uns mehr denn je im Klaren, wie viel Einfluss der Geist auf den Körper hat. Die …
Bildungsurlaub: 5 Tage mehr Urlaub pro Jahr für Weiterbildung & ein besseres Arbeitsleben
Bildungsurlaub ist in Deutschland immer noch ein Geheimtipp. Dabei haben 27 Millionen ArbeitnehmerInnen hierzulande jährlich Anspruch auf Yoga, Sprachkurse & Co. Was Bildungsurlaub ist und warum von dieser Weiterbildung nicht nur ArbeitnehmerInnen profitieren, darüber schreibt Lara Körber …
Stress & psychische Belastungen – was Arbeitgeber tun können
Beschäftigte klagen immer häufiger über Stress, schleppen psychische Belastungen mit sich herum oder leiden unter Konflikten im Arbeitsumfeld. Der durch Leistungsausfall entstehende wirtschaftliche Schaden ist das eine. Das andere sind die Menschen, die sich als Einzelschicksale hinter …
Konkurrenz unter Frauen – warum gemeinsames Aufsteigen so schwerfällt
Konkurrenz unter Frauen ist ein weit verbreitetes Phänomen und gleichzeitig ein Tabuthema. Während Männer beim Aufstieg sich verbünden und gemeinsam in Führungspositionen aufsteigen, kämpfen sich Frauen allein durch männliche Monokulturen an die Spitze. Wie diese Phänomene sich …
Fachkarriere als Alternative zur Führung – ein Projekt mit Potenzial
Die Fachkarriere bietet eine wertige Alternative zur Führungslaufbahn, sie stärkt die Mitarbeiterbindung und bringt weitere Vorteile für Ihre Organisation. Wie aber setzen Sie die Fachkarriere erfolgreich um? Das verrät Ihnen Regina Bergdolt in ihrem Artikel.
Diversity Dimensionen der Charta der Vielfalt – ein Überblick
Im Zusammenhang mit Vielfalt in Unternehmen wird häufig von Diversity Dimensionen gesprochen. Um was handelt es sich dabei genau? Welche Rolle spielen sie heute im Rahmen des Diversity-Managements von Arbeitgebern – nicht nur mit Blick auf die …