Personalmanagement / HR allgemein
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um Personalmanagement-Themen wie Diversity, Arbeitsbedingungen oder auch HR allgemein betreffend.
Aktuelle Beiträge Personalmanagement allgemein
Warum Unternehmen kreativer bei der Mitarbeiterbindung werden müssen
Mitarbeiterbindung, insbesondere bei den jüngeren Generationen, wird für Unternehmen immer herausfordernder. Wo genau die Besonderheiten liegen und welche Erwartungen Talente beim Berufseinstieg haben, geht aus der aktuellen Studie „Young Generation in Tech“ von HiBob hervor. Melanie Wagner, Country Manager DACH bei HiBob, gibt in diesem Advertorial Einblicke in die Ergebnisse und lädt Sie zu einer Veranstaltung nach Berlin ein.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: so schützen Sie Mitarbeitende
Zwar ist die Öffentlichkeit mittlerweile für das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sensibilisiert. Dennoch ist es ein nach wie vor unterschätztes Thema und kommt gerade im Arbeitsumfeld häufiger vor als man denkt. Philipp von Bülow, CEO von …
Entgelttransparenz: Einfach ganz offen über Geld reden?
Entgelttransparenz oder auch Gehaltstransparenz ist eines der großen HR-Themen, das noch immer kontrovers diskutiert wird. Dabei gibt es längst zahlreiche Studien dazu. Prof. Dr. Claus Vormann, FH Dortmund, erläutert den aktuellen Stand der Wissenschaft.
Quiet Firing – Bossing und Mobbing durch Führungskräfte
Mit Quiet Firing nehme ich mir heute einen weiteren Begriff vor, der aktuell medial in der HR-Welt diskutiert wird. Was bedeutet er, in welchem Verhältnis steht er zum sogenannten Bossing, also dem Mobbing durch Führungskräfte und was kann HR dagegen tun?
Selbsthilfe bei Konflikten im eigenen Team – Praxistipps
„Wenn es so schlimm ist, dann mach doch einfach krank.“ – Viele sind es gewohnt, Konflikten am Arbeitsplatz aus dem Weg zu gehen. Viel wichtiger ist jedoch, dass wir als Arbeitnehmende selbstverantwortlich handeln können, wenn im Büro dicke Luft herrscht. So einfach ist das aber selten, sagt Organisationspsychologin Carina Bayerlein. Im ersten Teil Ihrer Artikel-Serie zeigte sie bereits auf, welchen Konflikttypen Sie im Unternehmen begegnen könnten. In Teil zwei zeigt Sie heute Wege zur Selbsthilfe bei Konflikten auf.
Green Office: So wird der Büroalltag klimaneutral
Ein Green Office, im Sinne einer klimaneutralen Unternehmenskultur, gehört zu den Nachhaltigkeitszielen vieler Unternehmen. Warum das für Organisationen heute so wichtig ist, was es konkret bedeutet und wie eine Umsetzung gelingen kann, zeigt Autorin Caterina Kremp, Peak Ace AG, am Beispiel eines Projekts von Bonprix.
„Du bist zu blöd den Wasserkocher anzumachen!“
Konflikte am Arbeitsplatz haben vielfältige Ursachen und Auswirkungen. In dieser dreiteiligen Artikel-Serie gibt Wirtschafts- und Organisationspsychologin Carina Bayerlein Einblicke, welche Konflikt-Typen es gibt, wie Konflikte erkannt werden und was Sie dagegen tun können, auch wenn Sie keine Führungskraft sind.
Studie: So kann HR Ihr Unternehmen in Krisenzeiten unterstützen
Deutschland ist im (Dauer)Krisenmodus angekommen. Die Frage, wie HR das Unternehmen in Krisenzeiten aktiv unterstützen kann, ist Basis einer aktuellen Befragung. Autorin Cassandra Hoermann, Head of People Experience bei Personio, stellt die Ergebnisse vor.
Individuelle Wertschätzung mit Mitarbeitergeschenken fördern
In einem Arbeitnehmenden-Markt wird es immer wichtiger, potentiellen Mitarbeitenden Anreize zu bieten sowie für Zufriedenheit und Wertschätzung im bestehenden Team zu sorgen.
Quiet Quitting – ein neuer Trend um die „innere Kündigung“?
Seit einigen Tagen dominiert der Begriff Quiet Quitting die Wirtschaftsteile der Zeitungen und Magazine. Viele sprechen bereits von einem neuen Trend, der auch die Arbeitswelt in Deutschland stark beeinflussen wird. Mein Versuch einer ganzheitlichen Einordnung mit jeder …