Personalmanagement / HR allgemein
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um Personalmanagement-Themen wie Diversity, Arbeitsbedingungen oder auch HR allgemein betreffend.
Aktuelle Beiträge Personalmanagement allgemein
Weltfrauentag 2022 – Pralinen für mehr Gleichberechtigung?
Diese Woche gibt es mit dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag zwei gute Zeitpunkte, um sich mit Frauenförderung in Unternehmen zu beschäftigen. Die Zeit ist reif für echte Gleichberechtigung. Sowohl auf dem Gehaltszettel als auch …
Wertschätzende Führung – Selbstverständlichkeit oder Seltenheit?
Vielleicht kennen Sie den Spruch: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Gastautor Thorsten Rabenbauer nennt das gerne das schwäbische Führungsprinzip. Heutzutage erwarten Mitarbeitende von Führungskräften aber deutlich mehr Resonanz. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb eine wertschätzende Führung …
Hochsensibilität und Remote Work – was Organisationen beachten sollten
Im zweiten Teil ihrer Ausarbeitungen zu Hochsensibilität gibt Katharina Meyer Einblicke, was Organisationen zu Zeiten von Remote Work und Homeoffice beachten sollten. Sollten Sie Teil 1 zum Begriff und den Eigenschaften von hochsensiblen Menschen verpasst haben, können …
New Pay: wie Organisationen ein neues Vergütungssystem finden
Die Geschwindigkeit kultureller Transformation in Organisationen war noch nie so hoch wie heute. Die Pandemie ist dabei nicht nur Katalysator für Veränderung, sondern vor allem Detektor für Konfliktfelder und kulturelle Brüche im organisationalen Miteinander. Die Vergütungspraxis vieler …
Hund am Arbeitsplatz – Störung oder Bereicherung? Rechtliches und Organisatorisches
Nicht nur in den Zeiten der Pandemie ist der „beste Freund des Menschen“ ein Hund, dessen Anwesenheit man auch am Arbeitsplatz nicht missen möchte. Auf der einen Seite verständlich. Auf der anderen sind eine Menge von Punkten …
Hochsensibilität: Fluch oder Segen in Job & Arbeitsleben?
Hochsensibilität als Begriff wird von der Gesellschaft oftmals eher negativ konnotiert. Woher das Wort stammt, was es bedeutet hochsensibel zu sein und wie sog. „highly sensitive person (HSP)“ im Job und Arbeitsleben agieren und reagieren, damit befasst …
Was Unternehmen ändern müssen, um Mütter in Führungsrollen zu bringen
Fachkräftemangel, globale Kündigungswelle, Trend zur Selbständigkeit. Für Unternehmen wird es nicht nur immer schwieriger top Mitarbeiter zu finden. Auch die Suche nach Führungskräften wird immer herausfordernder. Die bessere Integration von Müttern, besonders auf Führungsebene, ist eine Lösung …
Erfolgreiche Führung setzt darauf, andere zu beflügeln
Die richtigen Beschäftigten zu finden und zu binden, ist der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg und in der Arbeitswelt von heute schwieriger als je zuvor. Motivation und Wertschätzung führen dazu, dass Leistungsträger langfristig im Unternehmen bleiben und sich …
Aufbau einer Zugehörigkeitskultur im Unternehmen: die 5 Säulen
Ein Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen als Basis für eine ganze Zugehörigkeitskultur ist der beste Indikator für Mitarbeiterengagement. Und dafür, inwieweit sich Menschen am Arbeitsplatz erfolgreich entwickeln werden. Organisationen, die in der Lage sind, dieses Zugehörigkeitsgefühl zu kultivieren, haben …
Der deutsche Arbeitsmarkt braucht eine stärkere Beteiligung der Frauen
Der Erwerbstätigenmangel im deutschen Arbeitsmarkt kommt nach der Corona Krise mit großer Gewalt zurück. Nun ist es dringend notwendig – sowohl von Seiten der Politik als auch direkt in jedem einzelnen Unternehmen – die notwendigen Maßnahmen zu …