Recruiting, Personalgewinnung
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Personalgewinnung, Recruiting und Active Sourcing.
Aktuelle Beiträge zum Thema Recruiting:
Jobanzeigen auf Facebook: Stößt die Jobbörse die Tür zum Recruiting-Business-Netzwerk auf?
Facebook wird zur Jobbörse. Stellenausschreibungen auf Facebook-Unternehmensseiten werden schon bald zum Standard gehören. Nach dem gerade erfolgten Rollout in weiteren 40 Ländern, steht in Kürze
Im Recruitingprozess komplett auf Bewerbungsunterlagen verzichten? Praxistest Plattform whyapply
Der Recruitingmarkt ist in Bewegung wie selten zuvor. Neben des Übergangs von Algorithmen und Bot-Technologien in den Mainstream, liegt das vor allem an den wissenschaftlich
Wie algorithmisch optimierte Standardbewerbungen Ihren Recruitingprozess sprengen werden
Falls Sie denken, Ihr gelebter Recruitingprozess überdauert noch einige Jahre, täuschen Sie sich! Es baut sich bereits eine Welle vor Ihnen auf, die Sie und
Warum das Konzept Videobewerbung nicht erfolgreich sein wird
Die Videobewerbung bei Unternehmen ist eines der Hype-Themen. Nicht zuletzt, nachdem das StartUp Talentcube sowohl den HR-Innovation Award auf der Zukunft Personal 2017 gewonnen hat
Wie Sie Ihre Personalauswahlentscheidungen sofort optimieren können – Praxistipps Recruiting
Bewerbungsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Die Zielgruppe der Jobsuchenden ertrinkt nahezu in einer unüberschaubaren Flut an Informationen. Viele davon sind wenig hilfreich und
Wie Gehaltstransparenz den Recruitingmarkt verändern wird – Praxistest LinkedIn Salary
Auch wenn finanzielle Verdienstmöglichkeiten nicht bei allen zu rekrutierenden Zielgruppen gleichermaßen hohe Priorität genießen, so spielt das Gehalt dennoch eine nicht zu unterschätzende Rolle bei
Recruiting 2020 – Vom Chatbot zum Sprachassistenten
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Prozesse auf Bewerber- und Arbeitgeberseite zunehmend. Wie wird sich das Recruiting in naher Zukunft bis 2020 entwickeln und wo stehen
Recruiting von Azubis über Imagevideos – Praxisbeispiel DATEV eG
Zwischendurch mal ein wenig Verschnaufpause vom Thema Robot Recruiting und Matching, bevor es mit voller Kraft weiter geht. Heute möchte ich ein kleines Beispiel quasi
Persönlichkeitstests im Recruiting – StepStones Psychometrie-App GOOD&CO im Praxistest
StepStone hat sich das Unternehmen GOOD&Co aus dem Silicon Valley gekauft, um in den boomenden Markt des Bewerber-Matchings einzusteigen. Jobs werden zukünftig nicht einfach nur
Robot Recruiting, Bewerbermatching und Algorithmen-basiertes Recruiting – Grundlagen
Im Rahmen der Diskussionen um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen tauchen im HR-Umfeld immer häufiger Begriffe wie Robot Recruiting, Bewerbermatching und Algorithmen basiertes Recruiting auf. In
Cultural fit eats Diversity for breakfast
In Anlehnung an den bekannten Spruch „Culture eats strategy for breakfast“ zugegebenermaßen ein provokativer Titel von mir. Allerdings ist es mir auch sehr ernst. Im
Brauchen Recruiter eigene Social Media Profile bei XING und LinkedIn?
Im Bereich des Active Sourcings kommen Recruiter ganz natürlich mit dem Social Media Profil von potenziellen Kandidaten in Kontakt. Aber benötigen Recruiter notwendigerweise eigene Social
Wie sich der Recruiting-Markt verändern wird – eine Trendanalyse
In diesem Beitrag zeige ich auf, in welche Richtung sich der Recruiting-Markt entwickeln wird. Welche Strategien verfolgen die Player wie Jobbörsen, Social Media Netzwerke und
Untaugliche Personalauswahlmethoden – Personaler, verlost Eure Jobs!
Ein provokanter Titel, zugegeben. Allerdings meine ich es durchaus ernst mit meiner These. Viele Personaler wären wirtschaftlich erfolgreicher, wenn sie die zu vergebenden Stellen verlosen,
Social Recruiting: Definition, Bedeutung und Best Practice Tipps
Social Recruiting, was fälschlicherweise häufig begrenzt wird auf Social Media Recruiting, ist seit einigen Jahren Bestandteil der Buzzword-Trendlisten im HR. Teilweise bestehen jedoch Vorbehalte oder
Recruiting 4.0 – was Recruiter lernen müssen
Das Recruiting hat sich trotz fortschreitender Digitalisierung in den letzten Jahren in vielen Unternehmen nur wenig weiterentwickelt. Noch immer werden Stellenausschreibungen auf Jobbörsen veröffentlicht, eingehende
Digitales Mindset – was ist das und welche Bedeutung hat es für Personaler und Bewerber?
Recruiter suchen vermehrt Bewerber mit einem „digitalen Mindset“. Wie lautet die Definition und was genau bedeutet digital mindset für Personaler und Bewerber? Ein Impuls eines HR-Praktikers. Jetzt auf Persoblogger.de!
Wer entscheidet über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch – die Personalabteilung oder der Fachbereich?
Wer entscheidet über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch – die Personalabteilung oder der Fachbereich? Wie sollte das optimale Zusammenspiel aussehen? Ein Blick in die Praxis für die Praxis. Jetzt auf Persoblogger.de!
Softwaregestützte Bewerberauswahl – Den Lebenslauf für menschliche Recruiter oder für Algorithmen optimieren?
Warum setzen Unternehmen zunehmend unterstützende Technologien zur Automatisierung im Bewerbungsprozess ein, wie funktionieren diese und für wen sollten Bewerber ihren Lebenslauf optimieren? Für menschliche Recruiter der Personalabteilung oder besser für einen Computeralgorithmus?
Der StepStone Job Messenger im Praxistest – mobile Recruiting-Szenarien in Sicht!
Auf der Messe Zukunft Personal hat StepStone seine Job Messenger App vorgestellt, die kostenlos in Stellenanzeigen integriert werden kann. Was das Tool kann, welche Herausforderungen es zu meistern hat und welche Potentiale darin liegen, lesen Sie im aktuellen Praxistest auf Persoblogger.de.
Was Sie beim Recruiting von Softwareentwicklern unbedingt wissen müssen – Studie von Stack Overflow
Derzeit werden in nahezu jeder Branche händeringend Softwareentwickler gesucht. In seinem Deutschland Report der Entwicklerumfrage 2016 gibt Stack Overflow wertvolle jetzt Insider-Tipps. In meinem aktuellen Blog finden Sie zahlreiche Highlights aus der Studie sowie Hinweise, wie Ihnen diese beim Recruiting von Softwareentwicklern in der Praxis helfen kann.
Ist das Bewerbungsanschreiben tot? Nein, es wird nur falsch eingesetzt! – Eine differenzierte Betrachtung
Wieder einmal wird der Tod des Bewerbungsanschreibens gefeiert. Aber ist das tatsächlich der richtige Weg? Oder wird das Anschreiben einfach zuhauf falsch genutzt? – Eine differenzierte Betrachtung aus der Recruiting-Praxis von Persoblogger Stefan Scheller
Chatbots im Recruiting – einen ersten HR Jobbot via Facebook Messenger testen
Facebook will seinen weit verbreiteten Messenger zur Plattform für professionelle Chatbots ausbauen. Erste HR-Anwendungen unterstützen bereits in Form eines Job-Bots bei der Jobsuche. Was Sie als Personaler schon jetzt über Chatbots bzw. Job-Bots wissen sollten, inklusive der Chance, den ersten HR Job-Bot selbst zu testen. Jetzt auf Persoblogger.de!
Wie sieht die optimale Stellenanzeige aus? Ergebnisse einer Eye-Tracking-Studie
Wie sieht die optimale Stellenanzeige aus? Welche Elemente erhalten an welcher Stelle die meiste Aufmerksamkeit? Wieso ist Einspaltigkeit oder Zweispaltigkeit eine Frage der Zielgruppe? Antworten sowie weitere Erkenntnisse aus einer repräsentativen Eyetracking-Studie jetzt auf Persoblogger.de!
Die Onlinebewerbung und Bewerbermanagementsysteme – Erkenntnisse aus der aktuellen Studie zum Potentialpark Ranking 2016
Wie steht es um die Beliebtheit der Onlinebewerbung? Welche Candidate Experience erzeugen Bewerbungsformulare? Was stört Bewerber am meisten an den bekannten ATS-Systemen? – Antworten auf diese Fragen und mehr, gibt die aktuelle Studie von Potential Park OTaC 2016. Infos und Grafiken jetzt auf Persoblogger.de!
Anzeigen:
Quicklinks:
Beworbene Recruiting Veranstaltungen
Entdecken Sie weitere spannende Artikel
Wie entstehen High Performance Teams?
High Performance beginnt bei jedem Einzelnen – bei der Fähigkeit, sich selbst gut zu führen, mit Energie und Klarheit zu agieren und Verantwortung zu übernehmen.
Warum ganzheitliches Wellbeing Führungsaufgabe in Unternehmen wird
Wie geht es Europas Beschäftigten wirklich? Und wie stark prägt der Arbeitsplatz das individuelle Wohlbefinden? Antworten darauf liefert der erste Wellbeing Compass, kommentiert von Sandra
Jobcluster Recruiting Trends 2025 Umfrage
In einer aktuellen Umfrage hat Jobcluster Deutschland, ein HR-Software-Anbieter in Deutschland, die HR-Community nach den aktuellen Trends und Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit befragt. Die