Recruiting, Personalgewinnung
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Personalgewinnung, Recruiting und Active Sourcing.
Aktuelle Beiträge zum Thema Recruiting:
Intuition bei Personalauswahlentscheidungen wissenschaftlich geprüft
Um ein Kriterium wie die Arbeitsleistung von Kandidaten möglichst valide vorherzusagen, kommen im Personalauswahlprozess häufig mehrere Auswahlinstrumente zum Einsatz. Diese Auswahlinstrumente umfassen Interviews und die Sichtung von Lebenslauf und Anschreiben, bis hin zu psychometrischen Testverfahren und Assessment-Centern. …
Die Zukunft des Recruitings: 5 Thesen zur Diskussion
Im Rahmen einer Initiative des Beirats der HR-Messe Zukunft Personal erarbeiteten fünf Thinktanks Thesen zu verschiedenen Zukunftsaspekten der Personalarbeit. So auch zur Zukunft des Recruitings. Gerne stelle ich unsere Gedanken in diesem Beitrag überblicksartig aus meinem persönlichen …
Praxishandbuch Social Media Recruiting 4. Auflage: Eine Rezension
Das Praxishandbuch Social Media Recruiting gehörte bereits in den ersten drei Auflagen zu den absoluten Bestsellern unter den HR-Fachbüchern. Jetzt ist das Werk in der vierten Auflage nochmal erweitert worden und auf über 800 Seiten angewachsen. Warum …
Neuerungen bei XING, kununu und StepStone zur Zukunft Personal 2020
Auch wenn die Zukunft Personal in diesem Jahr auf eine Vorort-Messe verzichten muss, findet vom 12.-16.10. die ZP365 Europe virtual statt. Ein guter Zeitpunkt mal wieder einen Blick auf den Markt der HR-Dienstleistungen zu werfen und Neuerungen …
Auslandsrekrutierung: So vervielfachen Sie Ihr Bewerberpotenzial
Bislang hat in Deutschland lediglich das Gesundheitswesen die Möglichkeiten der Auslandsrekrutierung konsequent und in der Breite für sich entdeckt. Zugleich steigen bei vielen (beeindruckenden) High-End-Maßnahmen zur Personalgewinnung die Grenzkosten stetig. Daher bietet sich jetzt ein Blick ins …
IT-Fachkräfte gewinnen und behalten: Fünf Tipps für die Praxis
IT-Fachkräfte sind schwer zu finden und schwer zu binden. Dies hängt mit dem äußerst starken Wettbewerb zusammen, der um sie ausgefochten wird. Denn IT-Fachkräfte sind für den Erfolg eines jeden Unternehmens unverzichtbar. Dementsprechend einfallsreich müssen Arbeitgeber werden, …
Programmierer zielgenau identifizieren und ansprechen: Sourcing-Tipps
Tech-Recruiting wird häufig als Königsdisziplin im Recruiting bezeichnet: Ein umkämpfter Markt, hohe Anforderungen an die Profile und eine schwer zu verstehende Fülle an Technologien und Fachbegriffen. In diesem Beitrag erklärt Gastautor Sergej Zimpel, wie Sie Softwareentwickler in …
Der Fachbereich als erfolgskritischer Partner im Recruiting
Neue Jobs und zunehmende Spezialisierungen in vielen Fachbereichen machen uns das Recruiting geeigneter Kandidaten schwerer. Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert, dass 65% der Berufe, die wir 2025 ausüben werden, 2015 noch nicht existierten. Das verändert die Art und Weise …
Recruiting von Tech-Talenten aus der Generation Z
Sie fragen sich, was das Recruiting von jungem Tech-Talent mit einem Indiana Jones Filmklassiker zu tun hat? Ganz einfach: Es zu finden – und vor allem zu binden – ist eigentlich nur mit der Suche nach dem …
Tech-Talente kommen zu Wort: Was wollen sie vom Arbeitgeber wirklich?
Im Rahmen unserer TalentHacks Ideen-Kampagne Volume 2, starten wir heute mit einem Videointerview mit drei Tech-Talenten. Um gute Recruiting-Hacks für IT-Profis zu erhalten sollte muss man auf jeden Fall auch mit ihnen sprechen. Julian Ziesing und Ivana …