Personalmanagement / HR allgemein
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um Personalmanagement-Themen wie Diversity, Arbeitsbedingungen oder auch HR allgemein betreffend.
Aktuelle Beiträge Personalmanagement allgemein
Fachkarriere als Alternative zur Führung – ein Projekt mit Potenzial
Die Fachkarriere bietet eine wertige Alternative zur Führungslaufbahn, sie stärkt die Mitarbeiterbindung und bringt weitere Vorteile für Ihre Organisation. Wie aber setzen Sie die Fachkarriere erfolgreich um? Das verrät Ihnen Regina Bergdolt in ihrem Artikel.
Diversity Dimensionen der Charta der Vielfalt – ein Überblick
Im Zusammenhang mit Vielfalt in Unternehmen wird häufig von Diversity Dimensionen gesprochen. Um was handelt es sich dabei genau? Welche Rolle spielen sie heute im Rahmen des Diversity-Managements von Arbeitgebern – nicht nur mit Blick auf die …
Inklusion – Teil oder Gegenteil von Diversity-Management?
Der Begriff Inklusion hat es im Gegensatz zum Wort Diversity noch nicht in den HR-Mainstream geschafft. Dabei ist die Debatte zu diesem Thema mehr als überfällig. Worum es konkret bei inklusivem Handeln geht und ob Inklusion ein …
Psychische Belastung im Homeoffice erkennen – Leitfaden für Führungskräfte
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte im Homeoffice. Auf Distanz sind die Herausforderungen für Führungsverantwortliche, um eine psychische Belastung in ihren Teams zu erkennen, nochmals höher als in krisenfreien Zeiten. Wie es dennoch …
Personalabteilungen: Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
Bestand das Selbstverständnis von nicht wenigen Personalabteilungen bis vor kurzem darin, die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien durch die Mitarbeitenden sicherzustellen und administrative Aufgaben zu bearbeiten, orientiert sich die Rolle von Personalverantwortlichen immer mehr an fortschrittlichen Praktiken. In diesem …
Coming-out am Arbeitsplatz: Breite Akzeptanz und offener Umgang
Der offene Umgang mit der sexuellen Orientierung und Identität erfährt in letzter Zeit im Privatleben im Beruf immer größere öffentliche Unterstützung. Ein Coming-out am Arbeitsplatz ist längst keine Seltenheit mehr. Auch steigt die Akzeptanz bei Arbeitskolleginnen und …
Social Media Influence als Führungswerkzeug: 4 Schritte zum Einstieg
Je mehr Verantwortung Führungskräfte im Laufe ihrer Karriere erhalten, umso mehr Zeit verbringen sie mit Kommunikation. Ob ein internes Video, um die Mitarbeiter über neue strategische Entscheidungen zu informieren oder ein Interview im Fachmagazin. “Etwa 30% meines …
Erfolg im BGM: Kennzahlen zur Messung der Mitarbeitergesundheit
Die heutige Arbeitswelt ist schnelllebiger, digitaler und vernetzter als je zuvor. Diese Veränderung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Mitarbeiter vor stetig steigende Anforderungen. Damit die Arbeit allerdings nicht zu einer Überbelastung wird, setzen viele Firmen auf …
Mehr Frauen an die Macht und in Führungspositionen!? Eine Bestandsaufnahme
Nicht nur zum Weltfrauentag am 08.03.2021, sondern generell immer stärker wird der Ruf nach mehr Frauen in machtvollen Führungspositionen. Was als Sammelsurium verschiedener Initiativen zur Stärkung der Position von Frauen in Gesellschaft und Beruf begann, ist zu …
Gesetzliche Frauenquote: Kein Allheilmittel, aber notwendig!
Ist die gesetzliche Frauenquote ein schönes Werkzeug, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen? Nein. Ist sie das allein selig machende Allheilmittel? Nein. Ist sie notwendig? Leider ja. Nach 110 Jahren Weltfrauentag wissen wir: Gesellschaftlicher Wandel passiert …