Personalmanagement / HR allgemein
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um Personalmanagement-Themen wie Diversity, Arbeitsbedingungen oder auch HR allgemein betreffend.
Aktuelle Beiträge Personalmanagement allgemein
Die perfekte Führungskraft im Tech-Umfeld: Ein Interview
Um die perfekte Führungskraft im Tech-Umfeld zu werden, bedarf es eines ganz besonderen „Leadership fit“. Wie sieht dieser aus? Welche Werthaltungen, Eigenschaften oder auch methodische Aktivitäten sind dazu notwendig? Das wollten wir von René Demin, Personalleiter, Coach …
Coronakrise, Demographie und Digitalisierung – die dunkle Triade?
Die Coronakrise wird gemeinhin als die größte wirtschaftliche Katastrophe seit dem zweiten Weltkrieg betrachtet. Anders als damals, als der Babyboom noch bevorstand, trifft sie auf eine alternde Gesellschaft, die objektiv betrachtet nicht nur körperlich aus Risikopatienten besteht, …
50-plus: Das unterschätzte und ungenutzte Potential der Unternehmen
Weder beim Employer Branding noch im Rahmen einer lebensphasenorientierten Personalarbeit, werden die Potentiale von Mitarbeitern mit 50-plus in unseren Unternehmen wirklich genutzt. Völlig zu Unrecht! Unhaltbare Vorurteile wie zu teuer, zu unflexibel, „digitale Nixchecker“ dominieren immer noch …
Zeiterfassung und flexibles Arbeiten – wie passt das zusammen?
Das Thema Zeiterfassung drängt Unternehmen spätestens seit dem EuGH-Urteil im letzten Jahr. Wie aber kann einerseits eine konsequente und vollständige Zeitaufschreibung erfolgen und gleichzeitig Arbeitszeit flexibilisiert werden? Gastautor Jonathan Martin gibt Einblicke in seine Erfahrungswelt mit Blick …
Leitfaden für toxische Mitarbeiter: Wenn die Teamstimmung kippt
Sie sind unzufrieden, meckern und ziehen die gesamte Teamdynamik runter: Toxische Mitarbeiter. Damit gefährden sie durch ihr Verhalten nicht nur ihre eigene Performance, sondern auch die des gesamten Teams. Die Unternehmenskultur nimmt dadurch Schaden. Woran sie toxische …
Gesundheitsschutz und Sicherheit beim Arbeiten im „neuen Normal“
Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz erhalten durch die Corona-Krise eine nie dagewesene Bedeutung. Mit dem langsamen Re-Boarding der Unternehmen und dem Rückkehren der Beschäftigten in die Büros und Betriebsstätten, werden eine Reihe von Themen akut. Bei deren …
Vom Manager zum Corona-Helfer: Profil zeigen, wenn es darauf ankommt!
Corona-Helfer statt Top-Manager. Wie ein CEO den Chefsessel abgibt und auf die Intensivstation in einem städtischen Krankenhaus wechselt. Dr. Jens Pippig, CEO des SevenVentures und ProSiebenSat.1 Accelerator, zeigt im Interview mit Ivana Hilgers, warum er Patienten im …
Krisen Management: „Never waste a good Crisis“
Ab 2012 erlebt die Solarbranche eine richtige Erschütterung, welche sich in 2014 besonders stark auswuchs. Die Subventionen des Bundes wurden von einen Tag auf den nächsten gestrichen. Für viele Unternehmen aus dem Bereich alternative Energiegewinnung bedeutete das …
Die Potentiale aus der Krise nachhaltig nutzen – ein Zukunftsbild
Seien wir ehrlich: Die Corona-Krise hat sich sehr schnell zum medialen Festival aufgeschwungen. Kaum ein Artikel, Podcast oder TV-Beitrag ohne Informationen, Hinweise und Tipps zum Umgang mit der neuen Situation. Egal ob aus medizinischer, wirtschaftlicher oder auch …
Systemrelevanz – Warum wir den Begriff ganzheitlicher betrachten müssen
Der Begriff Systemrelevanz gehört wohl den am häufigsten verwendeten Worten, wenn es um den aktuellen Arbeitsmarkt geht. Die Sichtweise auf den Fachkräftemangel innerhalb gewisser Engpassberufsgruppen hat sich damit deutlich verengt. Wo vormals insbesondere die IT-Branche glaubte, der …