
New Work und Arbeit 4.0
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads zum Thema New Work und Arbeit 4.0.
Neuste Beiträge New Work und Arbeit 4.0
Neue Unternehmenskulturen braucht das hybride Land!
Spätestens seit dem ersten Corona-Lockdown im April vergangenen Jahres und dem millionenfachen Gang ins Homeoffice besteht kein Zweifel mehr: Die Pandemie hat die Unternehmens- und Arbeitswelt nachhaltig in ein neues, digitales Zeitalter katapultiert. An vielen Stellen sind …
Mitarbeiter im Homeoffice-Rausch: Was Führungskräfte tun können
Die Corona-Pandemie hat vielen Mitarbeitenden die zahlreichen Vorteile einer mobilen Arbeit im Homeoffice aufgezeigt. Ein Teil davon bevorzugt zukünftig ein hybrides Arbeitsmodell mit Wechseln zwischen Office und Zuhause. Der andere Teil übt Druck aus auf die Führungskräfte, …
Kann der Arbeitgeber das Gehalt wegen Arbeit im Homeoffice kürzen?
Schon vor einiger Zeit hatte mich ein Artikel in der schweizerischen Handelszeitung aufgeschreckt unter dem Titel „Google will Homeoffice-Arbeitern das Salär empfindlich kürzen“. Dass ausgerechnet der Mobile-First Vorzeige-Konzern die Arbeit im Homeoffice mit weniger Gehalt „bestrafen“ und …
Erfolgreiche Videokonferenzen: Praxistipps für digitale Zusammenarbeit
Sie gehören zur neuen digitalen Arbeitswelt dazu: Videokonferenzen. Egal welche Software Sie dafür nutzen – mit ein paar Praxistipps gestalten Sie Ihr Online-Meeting erfolgreicher.
Psychological Safety Konzept – Emotionen zeigen als Führungskraft
Das Konzept der Psychological Safety steht für eine neue Arbeitskultur in den Unternehmen. Für Vertrauen und Emotionen – sowohl bei Mitarbeitenden als auch und besonders bei Führungskräften. In einer Zeit, in der Organisationen sich transformieren und Fehler- …
Praxistipps hybrides Arbeiten – technische Themen im New Normal
Hybrides Arbeiten ist die Zukunft. Dieser Satz geht vergleichsweise leicht über die Lippen. Denn mitten im Widerstreit von Homeoffice und mobiler Arbeit einerseits und Präsenzpflicht andererseits, scheint dieser Ansatz fast wie ein Kompromiss. Allerdings bringen die vermeintlichen …
Vertrauen in Entscheidungen – ein wichtiger Erfolgsfaktor
Vertrauen in High Trust Organisationen ist das Fundament dafür, dass Führungskräfte sich tatsächlich trauen Entscheidungen zu treffen. Ohne eine ausgeprägte Vertrauenskultur besteht die Gefahr, dass sich das Management „wegduckt“ und aus Angst Fehler zu machen gar nichts …
Karrierekiller Homeoffice – Karriereknick statt Erfolg?
Die Pandemie hat dem Konzept Homeoffice sowie mobilem Arbeiten einen deutlichen Schub verpasst. Auf dem Weg ins sogenannte „New Normal“ stehen Unternehmen jetzt vor der Wahl, wie viel dieser Distanzarbeit sie zukünftig beibehalten. Für Beschäftigte, die weiterhin …
Agilität: Das große Missverständnis – Zeit für Postagilität?
Es gibt ein großes Missverständnis, das heißt Agilität. Unter diesem Namen sind einige seltsame Bewegungen entstanden, die dazu geführt haben, dass in manchen Organisationen der Begriff „agil“ inzwischen ein verbotener Begriff ist. Ist die Zeit für Postagilität …
Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten: Tipps für Remote Work
Das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten oder auch Remote Work geriet durch die Corona-Pandemie schlagartig in den Fokus vieler Unternehmen. Während ein Teil davon souverän auf eine digitale Zusammenarbeit umstellte, erkannten andere eine Vielzahl von unbeantworteten Fragen. …
Anzeigen:
Quicklinks:
Beworbene New Work Veranstaltungen