Inhaltsverzeichnis dieses Artikels
In den letzten Jahren war mein traditionelles Jahreswechsel-Interview für viele Leserinnen und Leser eines der Highlights. Gespickt mit einer Rückschau, den HR-Trends der Folgejahre und einem Ausblick auf die Personalerwelt von morgen. Der Jahreswechsel von 2020 auf 2021 allerdings war in vielerlei Hinsicht besonders. Nicht nur, weil mein HR-Portal ab sofort in technisch komplett neuem Glanz erstrahlt.
Mein sehr persönlicher Rückblick auf 2020
Es war ein extremes Ausnahmejahr, das bestimmt war durch die massiven Auswirkungen der Corona-Krise. Wie hast Du es wahrgenommen, Stefan?
Das war es definitiv. Seit nunmehr knapp einem Jahr bin ich nonstop im Homeoffice.
Oha, wow, das wusste ich nicht.
Ja, und entsprechend intensiv sind auch meine Eindrücke durch die Lockdowns mit zwei Kids 24/7 an Bord. In vielerlei Hinsicht lagen in 2020 unsere Nerven als Eltern sowie Selbstständige häufiger blank. Neben dem fortwährenden anspruchsvollen Jonglieren zwischen der sehr gut organisierten Umstellung auf Remote-Betrieb bei meinem Arbeitgeber und einem eher schwierigen Jahr für mein Portal, im Bannkreis von Paw Patrol Staffeln und Homeschooling in Dauerschleife, kamen vor allem existentielle Ängste auf.
Warum das?
Lockdowns und deren drastische Folgen für mich
Mit einer durch die Lockdowns stillgelegten Selbstständigkeit meiner Frau als professionelle Schwangerschafts- und Babyfotografin fehlte auf einmal ein komplettes Einkommen – bei nahezu gleichbleibenden Kosten. Und das nach der erst im Januar erfolgten deutlichen Vergrößerung des Ateliers auf ein ganzes Shootinghaus und das Wachsen des Teams auf sieben Mitarbeiterinnen. Die Erkenntnis, dass ein super funktionierendes Business mit vollen Auftragsbüchern auf einmal trotzdem auf komplett null runterfahren muss, war schon beängstigend. Gleichzeitig hatten auch einige Persoblogger-Werbekunden, ohne die das Betreiben meines HR-Portals mittlerweile nicht mehr möglich ist, mit dem wirtschaftlichen Überleben zu kämpfen.
Ist das auch der Grund, warum Du Deine HR-Portal Ausbaupläne 2020 nicht so stringent wie geplant verfolgt hast?
Kurz vor dem Aufgeben als Persoblogger
Einer davon auf jeden Fall. Denn ohne entsprechende Einnahmen, sind auch neue Ausgaben für weitere Mehrwert-Services erstmal nicht machbar. Außerdem stand ich mindestens zweimal kurz davor, meine Tätigkeit als Persoblogger komplett hinzuwerfen…
… bitte was??? Das musst Du uns jetzt erklären.
Von außen betrachtet sieht das Leben als HR-Influencer für Viele oft nach einer „Happy-Shiny-Wolke7“ aus. Hier in einem Podcast über die eigene Marke Persoblogger (seit 2020 übrigens auch markenrechtlich geschützt) unterwegs, dort ein hörbares Interview zum Thema Personal Branding gegeben und da noch eines zum Thema moderne Führung. Das ist allerdings nur die für Dritte sichtbare Oberfläche oder das „Außen“. Das Leben insgesamt ist aber keine dauerbunte Instagram-Story!
Von technischen Problemen
Und so stürzte mein Portal beispielsweise im Herbst nach einem Plugin-Update komplett ab. Als ich feststellte, dass die automatischen täglichen Backups durch die Bank fehlerhaft waren und sich nicht einfach so verwenden ließen, war meine Verzweiflung riesengroß. Von jetzt auf gleich schienen sieben Jahre Arbeit komplett weg zu sein. Das Gefühl Tag und Nacht nur eine Fehlermeldung des Servers zu erhalten, auf dem Deine Seite mal stand, war furchtbar. Da fragst Du Dich dann schon, ob das nicht ein Zeichen ist, um einfach aufzuhören.
Und dann ging es doch weiter?
Wenn Du einen guten IT-Freelancer an der Hand hast, der mit Dir zusammen in den Abend- und Nachtstunden eine der fehlerhaften Sicherungen in Kleinstarbeit an der Datenbank und der Seitenstruktur wieder zusammenfriemelt, dann ist das echt Gold wert.
Was war das zweite Mal, als Du fast aufgegeben hättest?
Das war erst einmal weniger dramatisch oder zumindest deutlich weniger überraschend. Denn mein Page-Editor, das Herzstück des Seiten-Aufbaus wurde mit einer neuen WordPress-Version inkompatibel. Der Anbieter hat den Editor gleich total fallen gelassen und selbst auf einen anderen gesetzt. Für mich als Nutzer bedeutete das aber, dass ALLE Seiten, Layouts, Designs und Strukturen mit einem anderen Page-Builder komplett neu aufgesetzt werden mussten.
Hui, das klingt nach viel Arbeit.
Ach, frag nicht. Zumindest konnte ich mir den Zeitpunkt einigermaßen aussuchen, so dass Persoblogger.de vor Weihnachten in einen Freeze-Zustand ging. Bis heute. Mein eigener kleiner Komplett-Lockdown sozusagen.
Und von sinnhaften Erwägungen
Aber das klingt jetzt eher nicht nach Aufgeben, oder?
Nein, gar nicht. Allerdings habe ich in 2020 gesehen, dass Themen wie Recruiting oder Employer Branding quasi über Nacht an Bedeutung verlieren können und Artikel entsprechend weniger häufig benötigt und damit gelesen werden. Aufgrund der Tatsache, dass viele Unternehmer und Beschäftigte in Kurzarbeit oder die Auftragsvolumina niedriger waren, kam gleichermaßen eine wahren Content-Welle auf HR zu. Zeitweise konntest Du quasi jeden Tag mehrere Online-Seminare kostenfrei besuchen, bist überschüttet worden mit Artikeln, Beiträgen, Whitepapern und Studien und vielem mehr.
Eine regelrechte HR-Content-Flut sozusagen. Und das war so richtig hart, da Persoblogger.de für mich eine wahre Herzensangelegenheit ist.
Dabei ist doch unsere Aufmerksamkeit stark begrenzt, wenn wir eh schon den ganzen Tag vor dem Bildschirm in Videokonferenzen sitzen.
Du sagst es. Und daher haderte ich oft mit dem Erstellen weiterer Artikel. Wenn wir einen Zustand haben, bei dem gefühlt schon alles gesagt ist, nur eben noch nicht von allen, hatte ich mir eigentlich immer auferlegt zu schweigen. Es geht bei Persoblogger.de ja stets darum, einen Mehrwert zu stiften. Und den konnte ich unterjährig manchmal fast nicht mehr erkennen.
Hinzu kam noch die Erkenntnis, dass ich verdammt schlecht bin in der Vermarktung meiner Inhalte. Was aber auch mit meinen nur sehr begrenzten zeitlichen Möglichkeiten einhergeht.
Erst Qualität, dann Qualität und nochmal Qualität
Wird das jetzt ein Fishing for Compliments, oder was?
Im Gegenteil! Ich meine das total ernst. Mit Blick auf die vielen hochwertigen Inhalte auf meinem HR-Portal ist der Outcome, der sich auch in den Nutzerzahlen ausgedrückt hat, aus meiner Sicht deutlich zu gering.
Zumindest dachte ich das anfangs. Dann durfte ich aber feststellen, dass da draußen sehr viele Menschen an mich und meinen Beitrag für die HR-Welt glauben. Und dass es am Ende nicht nur auf möglichst hohe Aufrufzahlen ankommt, sondern auf die Qualität der Interaktion. Oder anders ausgedrückt: Lieber für etwas weniger Menschen einen sehr hohen Mehrwert leisten, als für sehr viele einen deutlich geringen.
OK, verstehe. Was waren denn für Dich Beiträge, die Du nochmal hervorheben würdest?
Also da fallen mir vor allem folgende fünf Beiträge ein:
- Rassismus und Alltagsdiskriminierung am Arbeitsplatz – eine Bestandsaufnahme
- Virtuelle Events, Messen und Kongresse: mein kritisches Zwischenfazit
- Die Zukunft des Recruitings – 5 Thesen
- Bürohund im Employer Branding – eine ganzheitliche Betrachtung
- Fachkräftemangel ade – zurück zum Arbeitgebermarkt? Eine Analyse
Wie mir scheint, hat Dir 2020 tatsächlich sehr viel abverlangt. Wollen wir jetzt mal einen positiveren Blick nach vorne werfen?
Oh ja, bitte.
Der Ausblick auf Persoblogger.de 2021
Im Mai 2020 hattest Du entgegen Deiner ursprünglichen Haltung ja mit Klartext HR nun doch einen eigenen Podcast gestartet. Warum das?
Stimmt. Ich hatte selbst vorher kaum HR-Podcasts gehört und wollte keinesfalls „noch einen weiteren HR-Podcast“ aufziehen. Aber das 15-minütige Kurz-Format, als eine Art thematischen Teaser oder Impuls, hat mich dann doch gereizt. Klartext HR ergänzt jetzt meine Aktivitäten in Summe ganz gut, ist aber nicht als tragende Säule gedacht. Tatsächlich ist es sogar so, dass ich selbst im Gespräch mit den Experten am meisten lernen und mitnehmen kann. Alleine dafür würde sich der Talk schon lohnen.
*lacht*
Darüber hinaus hat es mich gereizt zu schauen, wie man sehr komplexe Themen in so wenig Zeit greifbar machen und Interesse dafür wecken kann.
Und ist Dir das gelungen?
Das musst Du vermutlich meine Hörerinnen und Hörer fragen. Ich selbst würde sagen teils teils. Da geht für 2021 sicher noch mehr.
Was es 2021 Neues gibt
Beim Thema, was können wir denn in diesem Jahr von Dir Neues erwarten?
Diese Frage klingt ein wenig wie die nach Recruiting Trends oder HR-Trends? Am liebsten würde ich zurückfragen, warum heute immer alles neu, innovativ und disruptiv sein muss…
… dann frag doch zurück! *grinst*
Aber natürlich hast Du Recht. Ich habe mir in der Tat zahlreiche Themen vorgenommen für 2021. Zum einen natürlich den technischen Umbau komplett, sprich auch in Details, abzuschließen.
Ist er das noch nicht?
Du kennst meinen Perfektionismus nicht…
… leider doch …
Der Relauch zum 11.01.2021 hat ja nun zum Glück mit dem Umheben der Seite um 3:00 Uhr ganz gut geklappt. Ab jetzt ist meine Seite deutlich moderner, sowohl technisch im Hintergrund als auch optisch. Wesentlich mehr freie Weißflächen, Abstände und Übersichtlichkeit – anfangs vor allem in der Desktop-Variante, die 70% nutzen. Alleine die Startseite lässt sich jetzt ewig lange scrollen und viele Infos können dabei schon direkt aufgenommen werden.
Auch war mir wichtig, den Leserinnen und Lesern meiner Beiträge die vielen weiteren Mehrwerte näherzubringen, die durch die damalige Umstellung auf ein Portal-Format hinzu kamen. Für Viele war Persoblogger.de bis dato immer noch ein reiner Blog. Dass es in Summe knapp 1.000 Downloads und Veranstaltungen in 2020 in meinen Datenbanken gab, die ich ausgesucht und manuell eingetragen hatte, wusste fast niemand…
Deswegen habe ich den folgenden Slider gebaut, der die Themenvarianz aufzeigen soll, die mit dem HR-Portal einhergeht:
Außerdem werde ich dieses Jahr unter anderem wieder eine großangelegte eigene Studie starten. Diesmal mit zwei renommierten Professorinnen zum Thema moderne Personalentwicklung.
Meinen eigenen inhaltlichen Schwerpunkt plane ich dabei unter anderem auf die Themen Diversity, Frauen und Gleichberechtigung, Netzwerke sowie New Work und Lernen zu legen. Dazu kommen dann natürlich wieder zahlreiche Artikel und Inhalte von Partnern und weiteren HR-Experten.
Persoblogger.de hat zudem durch die neue Oberfläche eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um weitere Services für die Leserinnen und Leser anzubieten.
Wirst Du dann auch Video-Formate mit Dir anbieten?
Nicht in dem Sinne eines Video-Bloggers,nein. Dafür halte ich mich selbst noch nicht für Kamera-affin genug. Außerdem möchte ich lieber über Inhalte reden, als über deren mediale Verpackung.
Aber Videos sind hip und in. Schau Dir nur mal die Creater-Szene auf Instagram und TikTok an.
Das mag alles sein. Aber ich wende mich nach wie vor nicht an eine breite Masse an Menschen, sondern bin quasi weiterhin auf B2B ausgerichtet. Für einen Hansdampf-in-allen-Gassen fehlt mir die Zeit. Du darfst nicht vergessen, dass ich auch in 2021 Persoblogger.de nur neben meinem Hauptberuf betreibe und somit lediglich ein stark begrenztes Zeitbudget habe.
Dafür musst Du das vermutlich deutlich effizienter nutzen.
Korrekt. Von daher gelobe ich hiermit meinen Leserinnen und Lesern auch in diesem Jahr der Gleiche zu bleiben, was die konsequente Ausrichtung meiner Inhalte auf Qualität angeht. Und ja, die eine oder andere Werbeeinnahme ist trotzdem nötig, damit ich damit mein großes Vorhaben …
Weitere Mehrwert-Services stehen auf der Agenda
… also doch ein großes Vorhaben!?
Lass mich bitte ausreden! … damit ich meinem Vorhaben, dem ich hier aber noch nicht vorgreifen möchte, näherkommen kann.
Das klang jetzt eher wie ein Cliffhanger.
Und es sollte auch einer sein. Denn niemand will hier 15 Minuten Jahreswechsel-Interviews lesen. Die Menschen sollen lieber die neue Seite erkunden und mir Feedback aller Art geben.
In diesem Sinne allen ein vor allem gesundes neues Jahr! Möge sich alles in positiver Weise finden und richten. Über das Abonnement meines ebenfalls neuen Newsletters über die kleine blaue Fahne am linken unteren Bildrand freue ich selbstverständlich wie bolle!
Danke Dir für diese intensiven und auch sehr persönlichen Einblicke!
Eine Buch-Verlosung zum Start in 2021
Zum Auftakt des Jahres und zur Feier meiner modernisierten Seite, verlose ich 3 x 1 Exemplar des
Praxishandbuch Social Media Recruiting
in der 4. Auflage.
Teilnahmebedingung:
Die Verlosung ist erfolgt und die Gewinner werden benachrichtigt. Und morgen startet schon die nächste Buchverlosung …
Ein Newsletter-Abo hält Sie in jedem Fall auf dem Laufenden!
15 Antworten
Hallo Stefan,
bei deinem persönlichen Jahresrückblick 2020 läuft es mir fast kalt den Buckel herunter, wenn ich von deinen „technischen und wirtschaftlichen“ Hürden lese. Und es tut mir total leid, dass es aufgrund des Lockdowns auch bei deiner lieben Frau große Lücken gerissen hat. Ihr beide habt so viel Energie. Gerne denke ich dabei auch an den schönen virtuellen Weinabend unserer Autorenschaft am Ende des Jahres 2020 zurück, als ich sie kurz kennenlernen durfte.
Ich weiß von meinen früheren Sportevents und auch von unserem Mega-Buchprojekt in den letzten acht Jahren, wie es sich anfühlt, wenn man kurz vor dem Aufgeben ist, weil irgendwie alles gegen einen läuft. Und ich möchte dich hiermit MAXIMAL MOTIVIEREN weiterzumachen!!! Persoblogger ist genial und dein Buchbeitrag wertvoll und gefragt!!!
Hier nochmal als Erinnerung unser Video und für alle, die das noch nicht gesehen haben! https://www.on-connect.de/social-recruiting-5-fragen-an-stefan-scheller/
Weiterhin gutes Gelingen und LG auch an die Familie!
Dein Ralph Dannhäuser
Hallo Ralph,
hab ganz herzlichen Dank für Deine mitfühlenden Worte. Die Grüße sind ausgerichtet. Und bei der Gelegenheit haben wir unser verlinktes Video gleich nochmal zusammen angesehen. Haben wir den Fachbuch-Thron eigentlich schon wieder erklommen mit dem Werk?
Deine maximale Motivation kam an. Derzeit ist allerdings auch in meinem Hauptjob richtig was los, so dass ich diese Motivation gleich gut verteilen kann.
Herzliche Grüße zurück und alles Gute
Stefan
Herzlichen Glückwunsch, lieber Stefan Scheller zum RELAUNCH!
Toll, ist sie geworden, deine neue Webseite!
Chapeau!
Ein richtig gutes und umfassendes HR-Portal, auf dem für jede an HR interessierte Person etwas spannendes dabei ist!
Ich schreibe hier außerhalb der Buch – Verlosung, da ich das „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ bereits habe.
Ich wünsche Dir für 2021 viele gute Beiträge, Inspirationen und Kooperationen! Darüber hinaus einen konstruktiven und regen Austausch mit der HR-Community.
Vor allem wünsche ich Dir und Deiner Familie Gesundheit und – trotz dieser schweren Zeiten – viele glückliche Momente im neuen Jahr 2021!
Liebe Anja,
hab ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und die guten Wünsche.
Ich bin für 2021 tatsächlich bereits erstmal sehr positiv aufgeladen – auch aufgrund des Zuspruchs, den die modernisierte Seite erhält.
Und wer mehr über Dich und Deine tollen Aktionen erfahren will, der ist natürlich einerseits gut beraten Persoblogger.de intensiv zu folgen und kann in eben jenem verlosten Buch auch einen tollen Beitrag von Dir zum Thema Corporate Influenzier lesen!
Viele Grüße zurück aus dem winterlich-sonnigen Nürnberg
Stefan
Ich bin relativ neu hier und kannte die alte Website nur flüchtig. Finde den Personalblogger.de super interessant und werde mich in nächster Zeit noch viel damit beschäftigen 🙂 Die Website gefällt mir optisch und vom Aufbau her sehr gut, macht Spaß zu lesen.
Gerne nehme ich am Gewinnspiel teil und hoffe das Buch bald in Händen halten zu können 🙂
Hallo Sabine,
herzlichen Glückwunsch zum Gewinn eines der Exemplare des Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Ich werde Dich über Deine hinterlegte E-Mail Adresse noch anschreiben wegen einer Versandadresse.
Liebe Grüße und vielen Dank fürs Lesen von Persoblogger.de
Stefan
Tolle neue Webseite! Einfach, modern, klar! Das Buch würde ich sehr gerne gewinnen – ich bin gespannt auf die Verlosung.
Die neue Website gefällt mir gut und ich werde diese auch weiter durchstöbern. Bis jetzt konnte ich erst einen kurzen Blick drauf werfen.
Da ich gerne deutlich mehr noch über das Social Media Recruiting lernen möchte, würde ich mich sehr über das Buch freuen!
Mach weiter so!!!
Lieber Daniel,
herzlichen Glückwunsch zum Gewinn eines der Exemplare des Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Ich werde Dich über Deine hinterlegte E-Mail Adresse noch anschreiben wegen einer Versandadresse.
Liebe Grüße und vielen Dank fürs Lesen von Persoblogger.de
Stefan
Weiter so mit dem beschrittenen Weg … !
Würde mich natürlich über den Gewinn des Buch freuen.
2020 war wirklich ein Jahr, in dem vieles anders lief als geplant, und ich finde es toll, dass du weiterhin dran geblieben bist und nicht aufgegeben hast. Denn alle deine Artikel und Inhalte zum Thema Talent Acquisition & Recruiting sind für mich sehr interessant und würde es Persoblogger nicht mehr geben, dann würde ich meine Source für Infos sehr vermissen. Also bitte weiter machen! Die neue Webseite finde ich gut strukturiert und übersichtlich, was mir sehr gut gefällt. Da ich momentan zum Thema Recruiting auf dem deutschen Arbeitsmarkt sehr viel lese und lerne, würde ich mich auf die Inhalte des Praxishandbuches sehr freuen und nehme gerne an der Verlosung teil. Alles Gute wünsche ich Dir.
Hallo Silvia,
herzlichen Glückwunsch zum Gewinn eines der Exemplare des Praxishandbuch Social Media Recruiting.
Ich werde Dich über Deine hinterlegte E-Mail Adresse noch anschreiben wegen einer Versandadresse.
Liebe Grüße und vielen Dank fürs Lesen von Persoblogger.de
Stefan
Vielen Dank für den ganz persönlichen Einblick in das wahrhaft dramatische Jahr 2020. Ich verfolge die HR-Themen sehr gerne auf persoblogger.de und bin froh und dankbar, dass Sie damit nicht aufgegeben haben. Auch das neue Format Klartext HR gefällt mir gut, kurz und knapp als Teaser ist es eine prima Ergänzung zum Blog. Selbstorganisation in Unternehmen ist auch in meinem beruflichen Kontext gerade ein sehr präsentes Thema, deshalb vielen Dank für die Folgen #7 und #11. Und Social Media Recruiting finde ich grds. spannend, insofern freue ich mich auf die Buchverlosung.
Den Ansatz „Qualität vor Quantität“ kann ich nur unterstützen und freue mich auf jeden neuen Newsletter! Die neue Seite erscheint mir sehr übersichtlich, frisch und vor allem sehr gut strukturiert. Am meisten profitiere ich aber vom Newsletter und dem Podcast, da ich dort fokussiert neue Inhalte dargestellt bekomme. Somit lässt es sich gut in den Arbeitsalltag integrieren.
Vielen Dank für dein Engagement und mach weiter so!
Ich würde gerne an deinem ausgewiesenen Gewinnspiel teilnehmen, jedoch ist das oben geschriebene keine Gefälligkeit aus diesem Grund, sondern ein ernst gemeintes Feedback.
Schön, dass Du nicht aufgegeben hast! Das Konzept der neuen website gefällt mir gut … konkret angeschaut habe ich noch nicht alles. Allerdings nutze ich sie eh sozusagen bedarfsorientiert. Ich womich freuen, wenn Personalentwicklung einen würdigen Platz in der Themenauswahl bekäme. Gerne würde ich das Buch gewinnen und nehme huermut an der Verlosung teil. Alles Gute weiterhin 👍🙋🏻♀️