Über Persoblogger Stefan Scheller

Stefan Scheller bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Nach zwei bayerischen Staatsexamina und einer Rechtsanwaltszulassung (bis 2013) stieg er im Jahre 2000 im Consulting der DATEV eG ein.
Über Stationen in der Vertriebsleitung, im Produktmanagement für HR-Softwareprodukte sowie der Personalstrategie, kam er in sein heutiges Tätigkeitsfeld als Fachberater Personalmarketing und Employer Branding. Dabei verantwortet er insbesondere die Arbeitgeberkommunikation auf der Bewertungsplattform kununu.
Schon von Anfang an lebte Stefan Scheller seinen unternehmerischen Tatendrang nebenher aus. Während des Studium in Form einer Roboter-Promotion-Agentur, später als Hochzeitsfotograf und seit 2013 als Blogger auf Persoblogger.de.
Weitere Informationen finden Sie auf seinem XING-Profil, auf LinkedIn oder auf Twitter.
Inhalt dieser Seite
Mindset
Stefan Scheller ist eher der Typ ganzheitlicher Weiterdenker. Stets mit einem kritischen Blick hinterfragt er den Status quo im Personalwesen. Als HR-Manager steht er voll und ganz in der Praxis und ist komplett unabhängig.
Das macht ihn zu einem meinungs- und einflussstarken Influencer der Personalerszene. Hier will er vor allem einen Mehrwert für HR-Praktiker schaffen.
Aus diesem Grund hat er seinen persönlichen Blog in 2020 zu einem HR-Portal weiterentwickelt. Er liebt und braucht die Veränderung, bleibt sich und seiner Haltung allerdings stets treu.
Speaker
Sie können Persoblogger Stefan Scheller als Keynote Speaker für Vorträge auf Ihrer Veranstaltung buchen. Thematisch sind Pulse möglich im Bereich
- Employer Branding / Aufbau und Pflege einer Arbeitgebermarke
- Personalmarketing / Social Media HR-Marketing
- Recruiting / Personalgewinnung
- Zielgruppenspezifische Kommunikation
- Digitale Transformation von HR
Neben sofort verfügbaren Vorträgen, sind auch individuelle Beiträge sowie Inhouse-Beratungen möglich.
Selbstverständlich ist beides gleichermaßen virtuell möglich, nicht nur in Zeiten der Corona-Krise.

Kundenstimmen zum Speaker-Einsatz von Stefan Scheller



Auftritte von Stefan Scheller als Speaker (Auszug)
- Impulse.de – virtuelle Experten-Sprechstunde zum Thema Personalgewinnung
- HR Digital Drinks Employer Branding Special
- IHK Fachkräfteallianz Mainfranken
- #PetsAtWork Online-Talk mit Nina Ruge
- Facts & Figures – Data Driven Recruiting Talk des ICR
- Virtuelles Experten-Panel Ideen-Kampagne #TalentHacks
- STAY Conference für Mitarbeiterbindung
- ConSozial Konferenz
- Erfa Personalcontrolling DGFP
- Praktikertalk des DGFP
- Zukunft Personal Europe 2019
- Managerrunde FG Finanz-Service
- Managementberatung bei GenoPersonalConsult
- XING feel@home Event
- Zukunft Personal Süd/Nord 2019
- ContiKundenForum 2019
- VOICES Conference by Staffbase
- IgZ Interessensverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen
- Betriebsräte-Konferenz ista Deutschland GmbH
- Personalforum Oberfranken
- Zukunft Personal Europe
- HR-Days des AOK Bundesverbands
- HR-Expertenforum der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V.
- Zukunft Personal Süd / Nord 2018
- HR-Fachtagung Perspektive Personal, Bielefeld
- XING Popup Loft Berlin
- Keynote Trendence Employer Branding Awards #teba17
- Konferenz „Arbeiten 4.0 – Alles bleibt anders“ im Rahmen der Nürnberg WebWeek #NUEWW17
- WIR Jahreskonferenz Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim
- akademika Nürnberg
- HR Competence Forum Nürnberg
- DGFP-Ausbildung Referent Personalmarketing
- ZEIT-Verlag Employer Branding Breakfast / Employer Branding Stammtisch
- DGFP-Regionalgruppen-Treffen
- Social Recruiting Days
- Online Marketing Conference
Publikationen & Interviews
Gerne stehe ich Ihnen als HR-Experte für Interviewanfragen oder Fachbeiträge zur Verfügung. Bei Interesse an Veröffentlichungen meiner Inhalte, senden Sie einfach eine Anfrage unter Angabe von
- Name der Publikation
- Zielgruppe sowie Reichweite
- gewünschter fachlicher Inhalt
- Umfang und Vorgaben
- weitere Rahmenbedingungen (z.B. Nennung, eigene Veröffentlichung, Honorar)
Stefan Scheller als Interview-Partner in Podcasts und Video-Podcasts
- Martin Wilbers Podcast
Moderne Führung und Employer Branding - BrandTrust Talks
Personal Branding und Employer Branding - Digital Personal Branding by Marina Zayats
„Synergien zwischen Corporate Branding und Personal Branding“ - PersOne Podcast
HR-Trends - Video-Podcast der Positionierungsrebellen der Große Freiheit
Employer Branding, Authentizität, Führung und Transformation - Deutschlandfunk Nova Radiosendung
“Richtig verhandeln – wie ich mich gut verkaufe” - rexxperts – Der HR-Talk
Aktuelle HR-Trends - Studydrive Podcast
“Social Media Einsatz im Employer Branding“ - Deutschlandfunk Nova Radiosendung
“Wie Aussehen die Erfolgsaussichten einer Bewerbung beeinflusst” - Connecting HR and Talent
Arbeitgeberbewertungen - Podcast OHRBEIT
Modernes Personalmarketing - Hays Podcast
“Employer Branding: Substanz statt schöner Schein”
Werden Sie Gast im Podcast Klartext HR von Stefan Scheller!
Ein 15-minütiges Gespräch mit durchaus kritischen Fragen rund um eine HR-Fachthema.
Weitere Infos unter www.klartext-hr.de

Podcast-Interview
Lernen Sie Stefan Scheller und sein Verständnis der (HR) Welt sowie zum Thema Marke, Employer Branding, Corporate Influencer und Personal Branding ausführlich kennen im Podcast-Interview mit Colin Fernando von Brand Trust.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video-Interview
Video zum Thema HR-Trends:
Stefan Scheller im Interview mit den PositionierungsRebellen
Auszüge der Publikationen von Stefan Scheller (print und online bei Dritten)
timetac Blog
„Wie steht es um die Digitalisierung von HR?“ – meine Gedanken dazu im Rahmen eines Interviews
Special „Compensation & Benefits“ zur HR Performance 4/2020
„Gesundheitsschutz von Mitarbeitern – nicht nur in Corona-Zeiten“
Handwerk.com vom 01.07.2020
Online-Bewerbungsgespräche: Was Arbeitgeber wissen müssen
Impulse Magazin 06/2020
Bewertung Stellenanzeige und Praxistipps
Goodjobs.eu Blog
So überwindet Deine Bewerbung Personalauswahl-Software
Portal Headhunter Schweiz
Gastbeitrag: Warum die Mitarbeiter der Fachbereiche im Recruiting essentiell ist
Haufe Personal online
New Work Arbeitgebersiegel – aussagekräftig oder nur Geschäftsmodell?
Impulse.de
5 Tipps für gute Arbeitgeberbewertungen im Internet
Chancen und Karriere in der FAZ – print
Nennung Zitat zum Thema „Ehrenamt in der Bewerbung“
Impulse 03/2020
“Recruiting – mit der perfekten Stellenanzeige passende Mitarbeiter finden”
Special „Recruiting“ HR Performance 1/2020
“Erfolgsfaktoren beim Recruiting: Von Social Media, Chatbots und der überragenden Wichtigkeit des Menschen im Recruiting-Prozess”
Magazin und Blog job40plus 2020
“Stellenanzeigen sind mehr Information als Werbung”
Interview zu Stellenanzeigen
Personalmagazin 12/2019
“Unbeliebte Chatbots” – 3-seitiger Beitrag über die Ergebnisse der Digital Candidate Journey Studie 2019/2020
Personalwirtschaft Heft 11/2019 sowie online
“Bitte kein weiteres Currywurst-Diplom”
Diskussionsrunde auf der Zukunft Personal Europe 2019 zum Sinn und Unsinn von Arbeitgebersiegeln.
Computerwoche online
“Veränderungen auf dem Markt beim Recruiting von Softwareentwicklern” – Video-Interview
Malerzeitung 09/2019 – Guerilla Recruiting
“Kreative Ideen kommen an” – kreatives Personalmarketing und Recruiting
Human Resources Manager Magazin online
“Google for Jobs – wie KMU damit umgehen sollten”
DGFP Zeitschrift PERSONALFÜHRUNG (Heft Juni 2019)
“Die neue Rolle der Recruiter – Netzwerken und KPI zur Prozesssteuerung nutzen”
Newsroom Otto.de
“Gleichberechtigung durch Digitalisierung?” – Führt die digitale Transformation zu sozialer Gleichstellung in Arbeitswelt und Gesellschaft?
FAZ vom 13.04.2019 – Rubrik “Beruf & Chance”
Interview im Beitrag “Füße hochlegen, hören, anheuern – Gute Laune-Strategie: Warum Unternehmen Podcasts einsetzen, um Mitarbeiter anzulocken”
HR Performance 2/2019
“HR-Software und Mitarbeiter-Apps”
Feature meines Blogbeitrags zum Thema Mitarbeiterkommunikation via App
Personalwirtschaft 04/2019
Rubrik ZOOM: Auswirkungen des dritten Geschlechts auf HR sowie Unternehmen als Arbeitgeber
Nürnberger Nachrichten
“Warum konkrete Gehaltsangaben allen helfen” – Interview zum Thema Gehaltstransparenz
Campusjäger
“Expertenjäger – Active Sourcing” – Interview gemeinsam mit Henrik Zaborowski
Handwerk.com
“Fachkräftemangel – 7 Tipps für Ihre Online-Suche”
skeeled Blog
“Recruitment & HR Trends for 2019 by the Experts” – Interview zu HR-Trends (engl. Sprache)
Talention Blog
“Der größte Fehler, den Recruiter oft machen” – Interview zu HR-Trends und weitere Einblicke in die Recruitingpraxis
Handwerk.com
“Mitarbeitersuche auf neuen Social Media Kanälen” – Kreative Ansätze der Personalgewinnung
Blog KWP Inside HR
“Find your Perfect Match” – über die Optimierung der Personalauswahl in Unternehmen
Human Resources Manager Magazin online
“Wenn Benefits und Feelgood-Management schädlich wirken” – Auswirkungen von falsch verstandener Mitarbeiterorientierung
Business Punk
“Wie Unternehmen ihre besten Mitarbeiter halten können” – Interview zusammen mit Prof. Kanning zur Wirkung von Benefits aus die Mitarbeiterzufriedenheit
XING Podcast zur Zukunft Personal Europe 2018
Interview zu aktuellen Trends im HR
HR Performance Special 4/2018
“Alternative Recruiting-Wege: Mitarbeiterempfehlungsprogramme” mit Verweis auf meinen Blogbeitrag dazu.
managerSeminare Ausgabe 243 – 08/18
Speakers Corner: “Feelgood Management schadet der Performance!”
Business Punk 4/18
“Wettrüsten in der Bewerbungsmappe” – Digitalisierung auf Seiten der Bewerber gleichermaßen wie auf Seiten der Personaler
Upload Magazin 08/18
“Was erfolgreiches Employer Branding ausmacht”. E-Book-Beitrag und online.
Personalmagazin 08/18
Interviewpartner “Schwerpunkt Arbeitgebersiegel – Blinder Aktionismus”
Personalwirtschaft 06/18
Buchrezension “Crashkurs Recruiting” – Rubrik “Event und Szene – Bücher im Praxistext”
audimax Wirtschaftswissenschaften 06/18
“Satzergänzung – Interview zum HR-Studien Download Portal”
Viking Deutschland – Der Blog für Gründer und Angestellte
“Wenn Fußballtrainer im Büro arbeiten würden …” – Interview zu Verfehlungen von Managern in Unternehmen.
A&D – Vorsprung Automation 4/2018
“Schluss mit Jammern: Niemand ist dem Fachkräftemangel hilflos ausgeliefert” – Kommentar zum Fachkräftemangel und Fehlern im Recruiting.
HR Performance 1/2018
“Neue Trends im Recruiting” – “Wie Sie Ihre Personalauswahlentscheidungen sofort optimieren können“
Personalwirtschaft 03/2018
“Die menschlichen Makel der Recruiting-Bots” – Kommentar auf einer Doppelseite in der Print-Ausgabe und online.
Personalmagazin 2/2018
“Der Markt boomt” – Interviewpartner zum Thema Apps und Online-Tests zur Erleichterung der Personalvorauswahl
COM! Professional für IT-Entscheider, Ausgabe 1/18
“Die smarte Suche nach den passenden Profis” – Interviewpartner
Nürnberger Zeitung NZ vom 14.10.2017:
“Wie Firmen in der Region weibliche Fachkräfte in technischen Berufen umwerben” – Interviewpartner
INTERNET WORLD Business 16/17 August 2017:
“Die Suche nach den Könnern” – Experteninterview zu Trends in der Personalgewinnung
FAZ vom 30.07.2017:
“Schnapp mich doch!” zum Thema Personalmarketing via Snapchat
Personalmagazin 06/17 spezial Recruiting:
“Die Recruiter von morgen” – Welche Anforderungen an Recruiter fordert der Markt in Zukunft?
Human Resources Manager Magazin 06/17:
“To friend or not.” – Statement zum Thema geschäftliche Facebook-Freundschaft
VDI Nachrichten:
“Der kapitalistische Marktdruck wird siegen” – Interview zur Digitalen Transformation
HR Performance 01/2017:
“Speerspitze oder Nischenkämpfer: Welche Rolle spielen HR-Blogger?
Buchautor Stefan Scheller
An folgenden Büchern hat sich Stefan Scheller als Fachbuch-Autor beteiligt.
Über einen Klick auf den Titel, erfahren Sie mehr und können das Buch direkt bestellen
(#AmazonAffiliate)
Downloads für Presse und Medien
Feedbacks, Leserstimmen und Bewertungen von Partnern


