Über Persoblogger Stefan Scheller
Über Persoblogger Stefan Scheller Stefan Scheller, in Ausgabe 05/22 des Personalmagazins als „Top HR-Influencer“ ausgezeichnet, bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Nach zwei
Über Persoblogger Stefan Scheller Stefan Scheller, in Ausgabe 05/22 des Personalmagazins als „Top HR-Influencer“ ausgezeichnet, bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Nach zwei
Employer Branding und Personalmarketing Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Employer Branding und Personalmarketing. Beiträge zu Personalmarketing und Employer Branding: Employer Branding
Der Suchmaschinengigant StepStone steigt in den kununu-Markt der Arbeitgeberbewertungen ein und erweitert die Möglichkeiten der Unternehmensprofile auf seiner Plattform. Welche Strategie dahinter steckt und warum Personaler aktiv werden sollten, jetzt im aktuellen Beitrag auf Persoblogger.de!
Negative Arbeitgeberbewertungen auf Portalen wie kununu oder glassdoor erzeugen bei Unternehmenslenkern und Personalverantwortlichen regelmäßig den Wunsch, diese einfach löschen zu lassen. Welche Bedeutung Arbeitgeberbewertungsportale heute
Negative Arbeitgeberbewertungen durch Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter oder Bewerber nehmen zu. Was aber bewirken anonyme kritische Aussagen auf Plattformen wie kununu oder glassdoor? Ein Praxisblick auf
Die Jobplattform Indeed hat Beschäftigte nach ihrer Arbeitslast und dem Zusammenhang mit Überstunden befragt. Das Ergebnis: Gut die Hälfte der Befragten fühlt sich überarbeitet, 58% der Befragten gaben an, dass ihre Arbeitgeber*innen Mehrarbeit erwarten. Die häufigsten Grüne für Überstunden sind Personalmangel und krankheitsbedingte Ausfälle.
Die Social Media Personalmarketing-Studie 2021/22 von Prof. Dr. Thorsten Petry, Lehrstuhl für Unternehmensführung, Studiengang Media Management an der Hochschule RheinMain, gehört zu den bekanntesten Untersuchungen zum Thema. Einblicke in ausgewählte besonders wissenswerte Befragungsergebnisse sowie meine persönliche Kommentierung dazu.
Unternehmen steigen zunehmend in das Thema Employer Branding ein. Die eigene Arbeitgebermarke zu definieren, aufzubauen und dann über Personalmarketing-Maßnahmen zu vermarkten, ist die eine Seite.
Der Begriff „Bumerang Mitarbeiter“ oder auch „Boomerang Mitarbeiter“ steht für Mitarbeitende, die einen Arbeitgeber verlassen und später wieder zum Unternehmen zurückkehren. Damit dies möglich ist,
Auch wenn die Corona-Pandemie die Welt noch immer in Atem hält, gibt es bereits eine Vielzahl an HR-Veranstaltungen und Events in 2022, deren Besuch oder
Recruiting-Technologien sind immer mehr im Kommen. Auch deutsche Personalabteilungen experimentieren langsam stärker mit entsprechenden Tools. Die Plattform Joblift hat auf der letztjährigen Zukunft Personal Reconnect
Mein Statement, dass Employer Branding keine Arbeitgeberwerbung ist, klingt provokativ. Ist es auch. Trotzdem ist es meine feste Überzeugung, dass erfolgreiche Personalgewinnung in der Zukunft
Themen auf PERSOBLOGGER.DE
Das HR Praxisportal im DACH-Raum
Services auf PERSOBLOGGER.DE
Finden Sie Ihren neuen Job!
Finden Sie Ihr Event zur Weiterbildung!
Studien & Infografiken zum Download:
Stefan Scheller
Anfrage zum Podcast Klartext HR von Persoblogger Stefan Scheller
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: