HR-Digitalisierung / digital HR
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um digital HR beziehungsweise die HR-Digitalisierung.
Neuste Beiträge zu Digitalisierung
Recht auf Vergessenwerden: Was Sie dabei beachten müssen – Praxistest
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Rechte Betroffener gestärkt. Zu diesen zählt das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, auch bekannt als das „Recht auf Vergessenwerden“. Doch was heißt das genau und wie lässt es sich in der Praxis geltend machen? Anne Hillmer, Privacy-Tech-Consultant von …
Mitarbeitermonitoring im Homeoffice mittels digitaler Tools
Telearbeit ist in vielen Branchen zum neuen Standard geworden. Daher muss die Unternehmensführung jetzt ihre verteilt stationierten Mitarbeiter bestmöglich unterstützen. Dies gilt vor allem für die Tools, die sie benötigen, um ihre Arbeit weiter zu erledigen. IT-Fachkräfte …
Wenn Maschinen „menscheln“ – Hürden und Potenziale emotionaler künstlicher Intelligenz
Emotionale künstliche Intelligenz klingt fast wie ein Widerspruch in sich. Zumal mit Blick auf die Arbeit im Personalmanagement. Gastautor Daniel Mühlbauer als HR Tech- und KI-Optimist beschreibt im, was emotionale künstliche Intelligenz ist, was sie heute bereits …
Clubhouse Praxistest: Die neue Social Media Audio App erobert HR
Clubhouse – die neue Audio Social Media App erobert Deutschland gerade im Sturm. Der Name klingt wie eine Mischung aus Steak-Restaurant und Szene Disco. Und tatsächlich weist das stylische App-Logo auf eine (noch) recht exklusive Clubhouse-Szene hin. …
Ersetzen virtuelle Systeme Dienstreisen zu Messen und Kongressen?
Warum sind Dienstreisen derzeit so negativ belegt oder warum soll auch zukünftig weniger gereist werden? Mutieren wir im „New Normal“ nach der Zwischenwelt irgendwie zu „digital humans“? – Und dann? Ein kritischer Zwischenruf von Inge Pirner, Vizepräsidentin …
Smart HRM: Wie digitales Personalmanagement HR verändert
Was genau bedeutet Smart HRM oder ausgeschrieben Smart Human Resources Management eigentlich? Den Begriff „smart“ kennen wir sonst eher von Smartphone, Smartspeaker oder auch Smarthome. Prof. Dr. Christian Gärtner beschreibt in seinem gleichnamigen Buch, wie digitales Personalmanagement …
HR-Studie 2020: Status der Digitalisierung im Personalwesen
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise hat HR in den letzten Monaten einen weiteren Schub in Richtung Digitalisierung im Personalwesen erhalten. Aber inwiefern ist Human Resources 4.0 oder auch digital HR bereits Realität? Und vor allem: Welche Potenziale …
Unternehmen zögern beim Einsatz von künstlicher Intelligenz
Große Mehrheit hält KI für wichtigste Zukunftstechnologie Die Unternehmen sprechen künstlicher Intelligenz eine herausragende Bedeutung zu, tun sich aber schwer damit, die Technologie praktisch einzusetzen. So sind etwa drei Viertel (73%) der Unternehmen mit 20 oder mehr …
Algorithmen im Recruiting: Wie Studierende diese wahrnehmen
Die Digitalisierung im Recruiting steht schon länger auf der Agenda von Personalabteilungen. Besonders Auswahlprozesse können von künstlicher Intelligenz profitieren, sowohl durch fairere Auswahlverfahren als auch durch Prozessverbesserungen im Sinne der Candidate Experience. So scheinen das zumindest viele …
Zonar von Zalando: Algorithmisches Management, People Analytics und Mitarbeiter-Ratings in der Diskussion
In den Medien ist ein regelrechter Shitstorm über Zalando hereingebrochen. Auslöser ist die eigene Softwarelösung Zonar, eine Art 360-Grad Feedback, um die Arbeitswelt digital zu vermessen. Das Worker-Coworker-Rating wird durch eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung als schädliches algorithmisches …