HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Kein Tabuthema: Jüngere sprechen offener über Gehalt Ältere, aber scheuen Verhandlungen

Jüngere Menschen sprechen offener über ihr Gehalt als ältere – doch beim Verhandeln fehlt es an Selbstbewusstsein. Das ist das Ergebnis zweier Stepstone Studien zu Gehaltstransparenz und Verhandlungsverhalten, für die 8.600 bzw. in einer Teilstudie 3.800 Personen befragt wurden. Demnach geben knapp drei Viertel (74%) der unter 30-Jährigen an, offen über ihr Gehalt zu sprechen. Bei den über 30-Jährigen sind es hingegen weniger als die Hälfte (48%).

Lange Zeit galt: Über Geld spricht man nicht. Das ist gerade bei Jüngeren nicht mehr so. Die GenZ und Millenials sind immer besser darüber informiert, welches Gehalt sie fordern können, da sie sich offener darüber austauschen als ältere Menschen.

Trotz Offenheit: Gehaltsverhandlung bleibt für viele unangenehm

Doch obwohl sich immer offener über Gehälter ausgetauscht wird, bereitet die Gehaltsverhandlung besonders jüngeren Menschen weiterhin Bauchschmerzen: Laut Stepstone Studie unter 3.800 Kandidat:innen fühlen sich knapp zwei Drittel (61%) der unter 30-Jährigen unwohl bei Gehaltsverhandlungen. Bei den Menschen über 30 sind es etwas mehr als die Hälfte (54%).

Die Gründe für das flaue Gefühl beim Gehaltsgespräch: 43% der unter 30-Jährigen geben an, nicht zu wissen, wie sie ihre Gehaltsforderung überzeugend begründen sollen, während das bei den Älteren auf nur ein Drittel (33%) zutrifft. Auch den persönlichen Eindruck bei Vorgesetzen sehen gerade Jüngere gefährdet: 42% der unter 30-Jährigen fürchten als undankbar wahrgenommen zu werden, während dieser Anteil bei den Älteren nur bei 28% liegt.

Besonders jüngere Arbeitnehmende fühlen sich in Gehaltsverhandlungen häufig überfordert. Das ist nachvollziehbar, schließlich fehlt es Berufseinsteiger:innen an Berufserfahrung und Praxis im Führen von Gehaltsverhandlungen. Umso wichtiger ist es, gerade Berufseinsteiger:innen so viele Informationen an die Hand zu geben wie möglich.

Stärkeres Selbstbewusstsein durch gute Vorbereitung

Diejenigen, die kein Problem mit Gehaltsverhandlungen im Bewerbungsgespräch haben (17%), begründen das mit ihren fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen (61%). Knapp die Hälfte (47%) kann ihre Erfolge an klaren Beispielen belegen und 29% haben zuvor Gehaltsspannen oder Durchschnittsgehälter online recherchiert – bei den Jüngeren sind es 40%.

Eine gründliche Recherche und gute Vorbereitung erleichtern also die Gehaltsverhandlung. Dabei nennen Arbeitnehmende vor allem Online-Gehaltsrechner (83%) und Gehaltsvergleichsseiten (82%) sowie Gehaltsangaben in Stellenanzeigen (82%) als besonders hilfreiche Informationsquellen, um sich über den eigenen Marktwert zu informieren. Social Media empfinden sie trotz regelmäßiger Nutzung wenig nützlich (36%).

Das beste Rezept für mehr Selbstbewusstsein in der Gehaltsverhandlung ist eine gute Vorbereitung. Wer seinen Marktwert recherchiert, Gehaltsspannen in Stellenanzeigen als Orientierungswert hinzuzieht, sich konkrete Beispiele für jüngste Erfolge zurechtlegt und sich auf kritische Gegenfragen vorbereitet, erhöht die Chancen auf eine Gehaltserhöhung – auch ohne jahrelange Berufserfahrung.

Quelle: Pressemitteilung von Stepstone

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden