HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

19 Prozent weniger Chefposten – Kampf um Spitzenjobs wird härter

Top-Führungsjobs sind rar: Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben 2024 bundesweit nur noch 45.000 Positionen für Geschäftsführer und Vorstände ausgeschrieben – fast ein Fünftel weniger als im Vorjahr. Damit lag der Anteil dieser Führungspositionen am gesamten Stellenangebot bei mageren 0,4%. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der ausgeschriebenen Positionen für die oberste Führungsebene um über 19%. Die mit Abstand meisten C-Level-Stellen wurden im Gastgewerbe mit fast 5.000 Stellen ausgeschrieben. Der Anteil der Spitzenpositionen bewegte sich in allen Bundesländern zwischen 0,3 und 0,5% an der gesamten Anzeigenschaltung. Das zeigt die jüngste Analyse der Berliner Personalmarktforschung Index Research. Quellenbasis war Index Anzeigendaten, die größte Stellenanzeigen-Datenbank Europas.

Nachfrage nach Top-Führungskräften schwankt stark

Die Personalmarktforscher von Index Research haben ausschließlich die öffentlich ausgeschriebenen Spitzenpositionen analysiert. Viele Top-Jobs werden jedoch intern vergeben oder über persönliche Netzwerke und Headhunter besetzt.

Der Rückgang folgt einem mehrjährigen Wachstumstrend bei den Top-Führungspositionen. Im Jahr 2023 wurden noch über 56.000 solcher Stellen öffentlich ausgeschrieben. Das waren 11% mehr als im Vorjahr. Auch 2022 stieg die Nachfrage um nahezu 17% auf fast 51.000 Jobangebote. 2021 wuchs der Markt besonders stark. Mit nahezu 44.000 Positionen verzeichnete er ein Plus von mehr als 28%.

Die wirtschaftliche Unsicherheit hat dazu geführt, dass Unternehmen vorsichtiger geworden sind und Spitzenpositionen deutlich seltener neu besetzen.

Top-Branchen für Vorstände und Geschäftsführer

Die meisten Vorstands- und Geschäftsführerpositionen wurden 2024 im Gastgewerbe angeboten – hier waren es fast 5.000 Top-Jobs. Knapp dahinter lag die Industrie mit nahezu 4.000 Positionen, gefolgt vom öffentlichen Dienst mit rund 3.500 Spitzenposten. Im Handel gab es 3.000 C-Level-Stellen.

Wo die Chancen auf Spitzenjobs am größten sind

Prozentual lag der Anteil der Spitzenjobs am gesamten Anzeigenvolumen in allen Bundesländern zwischen 0,3 und 0,5%. Zahlenmäßig führte Bayern 2024 das Bundesländer-Ranking für Geschäftsführer- und Vorstandsjobs mit über 7.400 Positionen an. Das Saarland bildete mit lediglich 403 Chefposten das Schlusslicht.

Quelle: Pressemitteilung von Index

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    Top qualifizierte Frauen 55+ auf dem Arbeitsmarkt
    Recruiting

    Wo machen top qualifizierte Frauen 55+ Karriere?

    Top qualifizierte Frauen 55+ suchen häufig überdurchschnittlich lange nach einer neuen Festanstellung. Das ist umso erstaunlicher, als die verbleibende Beschäftigungsphase bei bis zu 12 Jahren

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden