HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

DATEV Mittelstandsindex April 2025: Löhne steigen, Beschäftigung sinkt

Der aktuelle DATEV Mittelstandsindex zeigt eine deutliche Verschlechterung der konjunkturellen Lage im deutschen Mittelstand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichneten die Unternehmen für März einen nominalen Umsatzrückgang von 4,5%. Der Index fällt saison- und kalenderbereinigt auf 90,8 Punkte (2022 = 100 Punkte). Über alle ausgewiesenen Branchen hinweg ist der Umsatz gesunken, besonders stark im Bauhauptgewerbe (minus 5,8%), Gastgewerbe (minus 5,5%) und im Verarbeitenden Gewerbe (minus 4,1%).

Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Auch im Vergleich zum Vormonat Februar gingen die Umsätze in allen Branchen zurück – insgesamt um 1,8%. Sinnbildlich für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands steht der erneute Umsatzrückgang im Verarbeitenden Gewerbe. Von der neuen Bundesregierung ist entschlossenes politisches Handeln gefragt – schnell, wirksam und unbürokratisch.

Beschäftigungsindex und Lohnindex

Einen Anstieg gibt es erneut bei den durchschnittlichen Löhnen und Gehältern in den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen. Der Lohnindex klettert im März gegenüber dem März 2024 saison- und kalenderbereinigt um 4,6% auf 113,5 Punkte. Im Vergleich zum Februar 2025 stiegen die Löhne im Mittelstand insgesamt um 0,5%.

Bei der Beschäftigung zeigt sich weiterhin ein Stellenabbau in der mittelständischen Wirtschaft. Der Beschäftigungsindex sinkt im März gegenüber dem Vorjahresmonat saison- und kalenderbereinigt um 0,7% auf 101,3 Punkte. Die durchschnittliche Anzahl der Stellen ist sowohl in den kleinsten (minus 1,3%) und kleinen (minus 0,6%) wie auch in den mittleren (minus 0,1%) Unternehmen zurückgegangen.

>> Download des Mittelstandindex April 2025

Quelle: Pressemitteilung von DATEV

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    Prokrastination
    Personalmanagement allgemein

    Prokrastination: so lösen Unternehmen das Problem

    Wir alle kennen es: Eine Aufgabe muss erledigt werden, doch stattdessen wird sie auf später verschoben. Statt an der enorm dringenden Präsentation zu arbeiten, werden

    Moderne Büros
    Homeoffice

    Wie Unternehmen Büros für hybride Zusammenarbeit gestalten

    Die Arbeitswelt hat sich gewandelt: Um den Veränderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine produktive Zusammenarbeit zu fördern, müssen Unternehmen ihre Büros neu gestalten, sagt André Krug, Neat.

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden