HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

DATEV Mittelstandsindex Februar 2025: Abwärtsbewegung hat sich verlangsamt

Für die mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist weiterhin keine positive Trendwende bei der konjunkturellen Entwicklung in Sicht. Die Dynamik der wirtschaftlichen Abwärtsbewegung hat sich laut dem neuen DATEV Mittelstandsindex, der auf den Zahlen und Daten aus dem Januar 2025 basiert, jedoch etwas verlangsamt.

Nominal leichte Anstieg

Mit Ausnahme des verarbeitenden Gewerbes (-1,9%) konnten alle Branchen im Vergleich zum Vorjahr minimale Umsatzzuwächse verzeichnen. Insgesamt steigt der DATEV Mittelstandsindex Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat deshalb saison- und kalenderbereinigt nominal leicht um 1,3%. Gerade das verarbeitende Gewerbe, die industrielle Basis, zeigt eine abweichende Entwicklung.

Mit Umsatzrückgängen und Beschäftigungsabbau bleibt das verarbeitende Gewerbe ein Sorgenkind. Eine Trendwende zum Jahresanfang ist nicht zu erkennen.

Im Vergleich zum Vormonat sinkt der Umsatz unbereinigt saisontypisch um 23,4% auf 80,5%. Der Anstieg um 1,3% beim saison- und kalenderbereinigten Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat wird insbesondere vom Bauhauptgewerbe (1,5%) und dem Gastgewerbe (2,3%) getrieben. Die Kleinstunternehmen sind branchenübergreifend nach wie vor von Umsatzrückgängen (-2,5%) betroffen.

Beschäftigungsindex und Lohnindex

Der Lohnindex steigt im Vergleich zum Vorjahresmonat saison- und kalenderbereinigt um 4,7%. Im Vergleich zum Vormonat legen Löhne und Gehälter leicht um 0,5% auf 113,6% zu. Damit liegt die Lohn- und Gehaltsentwicklung nach wie vor über der allgemeinen Preisentwicklung und bleibt ein wachsender Kostenfaktor für die Unternehmen.

Der Beschäftigungsindex sinkt saison- und kalenderbereinigt im Vergleich zum Vorjahresmonat minimal um 0,1% und zum Vormonat ähnlich um 0,1%. Bei den Kleinstunternehmen kommt es im Vorjahresvergleich weiterhin zu einem Beschäftigungsabbau (-1,3%).

>> Download des Mittelstandindex Februar 2025

Quelle: Pressemitteilung von DATEV

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Talogy Leadership Compass

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    Erwerbstätigkeit neu denken - "Talente in Rente"
    Recruiting

    Erwerbsfähiges Alter neu denken

    Wie lange sind Menschen erwerbsfähig? Unabhängig von einer notwendigen Definition gibt es eine Vielzahl von Gründen für HR, sich mit der immer größer werdenden Anzahl

    Motivierte Mitarbeiter durch gesunde Ernährung
    Advertorial

    Wie Sie mit gesunder Ernährung Ihre Mitarbeiter motivieren

    Gesunde Ernährung ist mehr als nur ein Benefit für Mitarbeitende. Es ist ein essentieller Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein starker Trigger für hohe Mitarbeitermotivation.

    Empathie in der Führung
    Personalmanagement allgemein

    Feedback, das ankommt: Empathie in der Führung

    Feedbackkultur ist ein wesentlicher Bestandteil einer motivierten Teamdynamik. Dennoch wird ehrliches Feedback, vor allem wenn es kritisch ist, häufig als Herausforderung empfunden. Als Coach mit

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden