HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Bachelor-Abschluss wird von Unternehmen kaum benannt

55 % der Studierenden haben 2019 die Hochschule mit dem Bachelor-Abschluss verlassen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat. Dies wird bei Stellenanzeigen von Unternehmen noch nicht entsprechend berücksichtigt. Das zeigt die jüngste Stellenmarkt-Auswertung der Berliner Personalmarktforschung index Research in index Anzeigendaten, der größten Stellenanzeigen-Datenbank Europas.

Bachelor-Abschluss kaum in Stellenanzeigen genannt

Dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge begannen 2019 insgesamt 45 % der Bachelor-Absolventen ein Masterstudium. Das heißt im Umkehrschluss: 55 % der Studierenden standen nach dem Bachelorabschluss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.

Allerdings nannten Unternehmen 2019 nur in 7 % aller Stellenanzeigen für Young Professionals explizit den Bachelor-Abschluss im Anforderungsprofil. 4,5 % erwähnten einen Master-Abschluss, lediglich 1,3 % noch die Formulierung „Diplom“. In fast 57 % der Jobinserate für Young Professionals standen dagegen nur die allgemeinen Begriffe „Studium“, „Studienabschluss“ und „Hochschulabschluss“ als Voraussetzung.

Mit Blick auf die große Bedeutung des Bachelor-Abschlusses ist es unverständlich, diesen nicht konkret in Stellenanzeigen als ausreichende Anforderung für eine Bewerbung zu benennen. Bachelor-Studierende, die kurz vor dem Abschluss stehen und zeitnah ins Berufsleben starten wollen, würden sich mit der expliziten Nennung des Bachelors in Jobinseraten viel eher angesprochen fühlen.

Quelle: index Gruppe

zurück zur Übersichtsseite: HR-Newsticker für Personaler!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Arbeitgeberbewertungsplattform kununu

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    KI und Lernen
    Personalentwicklung & Lernen

    Wie KI das Lernen in Unternehmen verändert

    Weiterbildung und Lernen verändert sich. Die unaufhaltsame Dynamik, mit der sich Märkte und Rahmenbedingungen verändern, wird sich immer weiter steigern. KI-Lösungen bieten hier längst entsprechende

    Erfolgreiches Azubimarketing
    Employer Branding und Personalmarketing

    Erfolgreiches Azubimarketing – Praxistipps

    Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte wird immer härter – auch im Azubimarketing. Während hohe Rekrutierungskosten und sinkende Bewerberzahlen viele Unternehmen unter Druck setzen, zeigen sich gerade

    Hybride Arbeitsmodell für mehr Inklusion
    Homeoffice

    Hybride Modelle: Chance für inklusivere Arbeitswelt

    Hybride Modelle des Arbeitens sind weit verbreitet, aber noch lange nicht systematisch etabliert. Dabei sprechen viele Gründe dafür, eine strikte Back-to-Office-Policy zu überdenken. Einer davon

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden