Auszubildenden angesichts der Herausforderungen der Zukunft eine Stimme geben. Das ist das Ziel des Jugendkreativprojekts #futurebfly des 22butterfly Corporate Karisma Festivals in Kooperation mit CEOs for Future. Insbesondere die Wirkkraft von Unternehmen, die Mitarbeitende der Generation Z im Employer Branding und Recruiting ansprechen wird, soll dabei näher untersucht werden, verrät Ernst Demmel, CuCoCu.
Smartphone-Kunst zu Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wenn am 12. und 13. Mai in Linz das 22butterfly Corporate Karisma Festival über die Bühne geht, gehört ein Saal der Eventlocation Posthof einer digitalen Ausstellung von Fotos, die in den letzten Wochen im Zuge von Workshops in vier österreichischen Betrieben in Wien, Salzburg und Kremsmünster (Oberösterreich) entstanden sind. Ihr Titel: #futurebfly. Lehrlinge aller Altersgruppen waren eingeladen, in ihrem Arbeitsumfeld Impressionen zu „Nachhaltigkeit“ und „Verantwortung“ zu sammeln. Und das mit jenem Werkzeug, das heute alle Jugendlichen in der Tasche tragen: dem Smartphone. Heraus kam ein Bilderpotpourri der nachdenklichen, still forschenden Art: mal explorativ-nah, mal kühl-distanziert. Ohne Anspruch auf Repräsentativität zeichnet das Projekt so eine Grundstimmung der Generation Z.Bewusstseinsbildung im Zuge der Bildbesprechung
Die Nachwuchskräfte der ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Betrieb), von Greiner Packaging International (Kunststoffverpackungen), Nespresso Österreich (Kaffeegenuß) und der Salzburg AG (Energie, Verkehr, Telekommunikation) machten sich im April unter Anleitung des Fotografen und Fotografenlehrers Wolfgang Lehner in ihrem Arbeitsumfeld auf die Suche nach Motiven, die eines ausdrücken: ihre ganz persönliche Sicht auf Themen wie Klima- und Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Dabei ein wichtiger Teil des Prozesses: gemeinsames Besprechen der Fotos, ihrer Inhalte und Stilistik. Mit der Auswahl findet so auch eine Wertediskussion statt:- Was ist die Verantwortung meines Unternehmens?
- Was ist meine persönliche Verantwortung?
- Was sage ich mit meinen Bildern aus?
Kooperation #futurebfly mit CEOs for Future
Das Projekt #futurebfly ist eine Kooperation von 22butterfly mit „CEOs for Future“, einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Auch hier sieht man die dringende Notwendigkeit, Jugendliche und junge Erwachsene besser abzuholen.„Nachhaltigkeit als Thema berührt die Jungen, zumal es ihre Zukunft betrifft“, erklärt Birgit Kraft-Kinz, stellvertretende Obfrau, Vorständin und Mitgründerin, das Engagement: „Die Zusammenhänge von Klimakatastrophe, Energiewende und Rohstoffwende sind für nachfolgende Generationen von zentraler Bedeutung.“Wer die Ergebnisse kennenlernen möchte, findet sie auch im Internet: Seit Samstag, den 07. Mai 2022 werden die #futurebfly Bilder auf Instagram veröffentlicht – nach und nach, ungeordnet, offen für freie Assoziationen in den Kommentaren. Im Herbst 2022 ist die digitale Ausstellung dann ein weiteres Mal am Lehrlingstag in der Wiener Hofburg zu sehen.Glaube an die Wirksamkeit vermitteln
Weshalb uns als Veranstalter:innen des 22butterfly Corporate Karisma Festivals dieses Projekt so am Herzen liegt? Nachhaltigkeit gilt als Gebot der Stunde, will unser Planet die Herausforderungen der Zukunft meistern. Dass die Zeit drängt, brauchen wir jungen Menschen nicht zu erzählen. Das wissen sie. Und verständlicherweise beunruhigt sie das auch. Wir sind der Überzeugung, dass wir ihnen Vertrauen in ihre Wirksamkeit vermitteln müssen. Und das vor allem auch an ihrem Arbeitsplatz, wo der Hebel mitunter größer ist als in einem Privathaushalt. Indem wir ihnen eine Stimme geben, ermutigen wir sie – was auch ihren Arbeitgeber:innen zugute kommt: Sie gewinnen so das Commitment ihrer zukünftigen Leistungsträger:innen.Mehr zum Projekt #futurebfly
Weitere Informationen zum Projekt #futurebfly finden Sie auf der Seite des Festivals 22butterfly sowie auf der Website von CEOs for Future.Das 22butterfly Corporate Karisma Festiva.
Anzeige
Wer mehr über das 22butterfly Corporate Karisma Festival in Linz erfahren oder dabei sein möchte, kann gerne mit dem Autor Kontakt aufnehmen oder über einen Klick auf die Überschrift der Veranstaltungsgrafik rechts weitere Infos einholen.
Eine Antwort