HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Impfpflicht am Arbeitsplatz: Erwerbstätige in Deutschland uneinig

Während in Ländern wie den USA oder Frankreich die Impfpflicht am Arbeitsplatz teilweise bereits in die Tat umgesetzt wird, gibt es diese Verbindlichkeit in Deutschland bisher nicht. Dass eine Einführung dieser wohl für gesellschaftlichen Zündstoff sorgen würde, zeigt nun eine aktuelle, repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Jobseite Indeed. Der Befragung unter 1.112 Erwerbstätigen in Deutschland zufolge gehen die Meinungen zu Fragen rund um die Impfpflicht am Arbeitsplatz weit auseinander.

Ergebnisse der Befragung zur Impfpflicht am Arbeitsplatz

Würden Sie eine Impfpflicht am Arbeitsplatz befürworten?

Ja, eher ja54% (55% in Westdeutschland, 46% in Ostdeutschland)
nein, eher nein41% (44% in Westdeutschland, 48% in Ostdeutschland)

 

Wie würden Sie reagieren, wenn ihr Arbeitgeber eine Impfpflicht einführt?

Nicht impfen und rechtliche Schritte prüfen14% (68% bei den ungeimpften Personen (144))
Nicht impfen und Job wechseln5% (17% bei den ungeimpften Personen)
Nicht impfen und sofort kündigen2% (3% bei den ungeimpften Personen)
Impfen lassen9%
Betrifft mich nicht, da geimpft66%

Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Angebot zur Impfung erhalten?

Ja51% (21% haben es angenommen, 53% in Westdeutschland, 43% in Ostdeutschland)
Nein46% (44% in Westdeutschland, 54% in Ostdeutschland)

 Wie würden Sie zu einem direkten Mitarbeitenden stehen, der die Impfung ablehnt?

Nur auf Abstand mit ihm / ihr arbeiten26%
Zur Impfung überreden12%
Zusammenarbeit verweigern5%
Das spielt für mich keine Rolle52%

Wie sich Maßnahmen zur Impfpflicht in anderen Märkten auswirken, zeigt eine Auswertung des Indeed Hiring Labs in den USA. Die Arbeitsmarktökonomen von Indeed stellten Anfang August einen rasanten Anstieg von Stellenausschreibungen fest, die eine Impfung als Voraussetzung für eine Bewerbung aufführen.

In Deutschland gibt es dieses Phänomen aufgrund der aktuellen rechtlichen Situation noch nicht. Lediglich eine Masern-Impfung gilt häufiger als verpflichtend in Stellenausschreibungen für den Gesundheits- oder Bildungsbereich.

Quelle: Indeed

zurück zur Übersichtsseite: HR-Newsticker für Personaler!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer (Personalmagazin 05/22) betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über das Abonnieren meines Newsletters.

DANKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: