Infografik – Vom Lebensjob zu Lernjobs 2025
Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist von Februar bis April
Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist von Februar bis April
Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Viele Personalverantwortliche setzen deshalb auf Anreize, um Mitarbeitende von sich zu überzeugen,
Viele Arbeitgeber bestehen aus Sicht der Kandidaten aktuell den Elchtest in Bewerbungsverfahren nicht. Sie können im Jobinterview die ausgeschriebenen Positionen nicht näher erklären, treten arrogant
Der Report untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) und Employer Branding die Rekrutierung in Unternehmen verändern.
Trotz des Fachkräftemangels gibt es nach wie vor erhebliche Defizite in den Recruitingverfahren und den genutzten Medien.
Nur rund ein Viertel der Jobsuchenden hält das Auftreten von Arbeitgebern in der Bewerbungsphase für uneingeschränkt glaubwürdig.
Unternehmen zeigen sich bei ihren Bewerbungskriterien deutlich offener und flexibler, zeigt eine Randstad Studie.
Zwei Drittel der Jobsuchenden präsentieren sich auch im Krisenjahr 2024 auf dem Arbeitsmarkt, weil sie sich beruflich verbessern möchten.
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom werden in Deutschland im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachleute fehlen, wenn die Politik nicht massiv gegensteuert.
Ein qualitatives und quantitatives Benchmarking für Recruiting-Organisationen in Unternehmen.
Das „Barometer Personalvermittlung 2023“ liefert Personalvermittlern und HR-Akteuren wertvolles Wissen und Empfehlungen für ein erfolgreiches Recruiting.
Insbesondere im Recruiting von qualifizierten und hochqualifizierten Fach- und Führungskräften sind Engpasse und Mangellagen an der Tagesordnung und stellen Recruiting-Abteilungen vor immer größere Herausforderungen. Häufig verhindern die vorherrschenden Recruitingstrukturen und Personalkapazitäten jedoch eine professionelle Anpassung an die neue Situation. Um Strukturen besser zu verstehen und einzusetzen, helfen Kennzahlen bzw. Benchmarks.
PERSOBLOGGER.DE ist eine der bekanntesten HR-Websites im deutschsprachigen Raum. HR-Influencer und Persoblogger Stefan Scheller ist begehrter Keynote Speaker, Podcaster, Buchautor und Betreiber des Praxisportals mit hochwertigen Inhalten rund um Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Führung, digital HR sowie New Work. Der wöchentliche Newsletter sowie die Podcasts Klartext HR und YOUR HR STAGE sind ein Muss für alle Personalverantwortlichen, um up-to-date zu bleiben.
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren