Klartext HR Folge 54: Unternehmenstransformation zwischen Tradition und New Work

Unternehmenstransformation zwischen Tradition und New Work – Podcast Klartext HR Folge 54

Die Podcast-Folge Unternehmenstransformation und New Work

In der Podcast-Folge #54 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Unternehmer und Trigema Chef Wolfgang Grupp über das Thema “Unternehmenstransformation – zwischen Tradition und New Work.“

Der deutsche Vorzeige-Unternehmer Wolfgang Grupp wird häufig als eine Art Kontrapunkt zum Thema New Work gesehen und in den Medien dargestellt. Dabei überwiegen aus meiner Sicht bewusst die kontroversen und tendenziell reißerischen Headlines, wie „Ich brauche keinen PC“ oder ähnlich.

Auf der NWX 22 in Hamburg in der Elbphilharmonie hatte ich das Vergnügen Wolfgang Grupp nicht nur in einem Panel auf der großen Bühne zu erleben. Ich konnte ihm auch zahlreiche spannende Fragen stellen rund um seinen Umgang mit New Work, Führung, Verantwortung und die Bedeutung und Aufgaben von HR bei Trigema.

Ein paar Zitate aus der Folge:

  • „New Work ist immer schon gewesen“
  • „Wer wichtig ist, der weiß, er muss im Unternehmen sein“
  • „Wenn einer keine Verantwortung hat, ist der unwichtig“

Betten Sie diese Zitate in rund 20 Minuten mit mir zusammen in den konkreten Kontext ein und verstehen sie, warum vieles von dem, was Wolfgang Grupp hier sagt, gar nicht soooo sehr aus der Zeit gefallen ist, sondern eher als Impuls verstanden werden kann, die eigene Haltung zu „New Work“, digitaler Kommunikation, Recruiting-Prozessen und dem Treffen von Entscheidungen kritisch zu hinterfragen.

Über Wolfgang Grupp

Wolfgang Grupp ist Diplomkaufmann und sieht sich als ein Verteidiger des deutschen Arbeitsplatzes: Unter seiner Führung hat die Firma TRIGEMA seit seinem Eintritt 1969 weder kurzgearbeitet noch Arbeitskräfte aus Arbeitsmangel entlassen und garantiert bis heute den Kindern aller Mitarbeiter einen Arbeitsplatz.

Er vertritt die Meinung, dass eine Produktion in Deutschland jeder ausländischen Produktion vorzuziehen sei. Voraussetzung: Die qualifizierten Arbeitskräfte werden richtig eingesetzt, entsprechend motiviert und ihre Leistungen sinnvoll genutzt.

Podcast Klartext HR - Banner: Zurück zur Übersicht der Folgen

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Arbeitgeberbewertungsplattform kununu

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    KI und Lernen
    Personalentwicklung & Lernen

    Wie KI das Lernen in Unternehmen verändert

    Weiterbildung und Lernen verändert sich. Die unaufhaltsame Dynamik, mit der sich Märkte und Rahmenbedingungen verändern, wird sich immer weiter steigern. KI-Lösungen bieten hier längst entsprechende

    Erfolgreiches Azubimarketing
    Employer Branding und Personalmarketing

    Erfolgreiches Azubimarketing – Praxistipps

    Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte wird immer härter – auch im Azubimarketing. Während hohe Rekrutierungskosten und sinkende Bewerberzahlen viele Unternehmen unter Druck setzen, zeigen sich gerade

    Hybride Arbeitsmodell für mehr Inklusion
    Homeoffice

    Hybride Modelle: Chance für inklusivere Arbeitswelt

    Hybride Modelle des Arbeitens sind weit verbreitet, aber noch lange nicht systematisch etabliert. Dabei sprechen viele Gründe dafür, eine strikte Back-to-Office-Policy zu überdenken. Einer davon

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden