HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Recruiting-Studie: Zuverlässigkeit für Führungskräfte wichtigste Eigenschaft von Bewerbenden

Laut einer Umfrage des HR-Softwareanbieters Cegid bejaht eine deutliche Mehrheit von fast 90% der Führungskräfte eine wertebasierte Unternehmenskultur, an welcher sie Bewerbende messen. Dabei zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen Managerinnen und Managern.

Frauen delegieren, Männer kontrollieren

Im Werte-Ranking belegt „Zuverlässigkeit“ (64%) mit großem Abstand den ersten Platz, gefolgt von „Verantwortungsbereitschaft“ (35%) und „Kreativität“ (30%). Dieses Werteprofil sollten Kandidaten mindestens erfüllen, sofern diese eingestellt werden wollen. 46% der Managerinnen legen dabei besonders großen Wert auf „Verantwortungsbereitschaft“ (Männer 24%). Das deutet darauf hin, dass Frauen eher dazu bereit sind, Aufgaben zu delegieren. Demgegenüber neigen männliche Führungskräfte insbesondere dazu, „kritikfähige“ Bewerbende (34%, Frauen 16%) einzustellen. Das wiederum lässt erahnen, dass männliche Manager sehr kontrollorientiert arbeiten. „Perfektionismus“ (8%), „Humor“ (10%) und „Optimismus“ (12%) finden sich hingegen auf den letzten Plätzen des Werte-Rankings.

89 % bekennen sich zum Vorhandensein von Unternehmenswerten

Geschlechterübergreifend stimmen 89% der Führungskräfte darin überein, dass die Unternehmenskultur in ihren Betrieben fest definierte Werte vorweist. 42% sehen dabei eine eindeutig mit Werten ausdefinierte Corporate Culture. Demgegenüber äußerten sich 47% dahingehend, dass Unternehmenskultur und Unternehmenswerte weitestgehend („eher ja“) in ihren Betrieben vorhanden sind.

Dabei nehmen weibliche Führungskräfte das Vorhandensein von Unternehmenswerten offensichtlich differenzierter wahr als ihre männlichen Kollegen: Lediglich 38% der Frauen bekennen sich zur eindeutigen Existenz von Unternehmenskultur und -werten, während 46% der Männer mit einem deutlichen „Ja“ darauf antworten, ob in ihrem Unternehmen eine wertebasierte Unternehmenskultur definiert wurde.

Methodik der Studie

Im Auftrag von Cegid befragte das Marktforschungsunternehmen Appinio in einer repräsentativen Studie im Juli 2022 deutschlandweit 100 Führungskräfte und 400 Arbeitnehmer aller Geschlechter im Alter von 18 bis 65 Jahren.

Quelle: Pressemeldung Cegid

zurück zur Übersichtsseite: HR-Newsticker für Personaler!

Anzeige in eigener Sache :Der PERSOBLOGGER CLUB kommt - Vorankündigung

Silvia Toth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: