Infografik – Selbstständige sind zwiegespalten
Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche Situation – mit Auswirkungen für die eigene Auftragslage –
Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche Situation – mit Auswirkungen für die eigene Auftragslage –
Etablierte Unternehmen haben oft hervorragende Marktkenntnisse und eingeführte Produkte, aber häufig fehlen ihnen Erfahrungen mit neuesten digitalen Technologien oder innovativen Geschäftsmodellen. Jedes dritte Unternehmen (32%)
Etablierte Unternehmen haben oft hervorragende Marktkenntnisse und eingeführte Produkte, aber häufig fehlen ihnen Erfahrungen mit neuesten digitalen Technologien oder innovativen Geschäftsmodellen. Jedes dritte Unternehmen (32%)
In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur höheren Erwerbsbeteiligung rangieren
Indeed hat in 19 Ländern Daten zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz erhoben. Dabei wurden mehr als 250 Millionen Datenpunkte erfasst und mehr als 25 Millionen Einzelpersonen
Die Teilzeitbeschäftigung ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Hiesige Unternehmen schätzen die Vorteile des Beschäftigungsmodells, viele planen sogar eine Aufstockung von Teilzeitstellen, zeigt eine Studie
Die Mehrheit der deutschen Beschäftigten ist trotz Fachkräftemangel der Meinung, dass mehr Arbeit aus volkswirtschaftlicher Sicht nicht notwendig sei.
Das vorliegende Whitepaper liefert relevante Erkenntnisse über das Kostenmanagement der HR-Funktion.
Frauen müssen nicht nur bei der Bezahlung, sondern auch bei Karriere und Kompetenzerwerb Abstriche machen.
Für die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden (85%) ist es ein wichtiges Jobkriterium, Unterstützung für ihre psychische Gesundheit zu erhalten.
Fehlende Fachkräfte machen Unternehmen in Deutschland zurzeit am meisten zu schaffen.
Was die Erwerbsminderung finanziell bedeutet, hat Don’t Call Me Sick! anhand von verschiedenen fiktiven Personas in Führungspositionen berechnet.
PERSOBLOGGER.DE ist eine der bekanntesten HR-Websites im deutschsprachigen Raum. HR-Influencer und Persoblogger Stefan Scheller ist begehrter Keynote Speaker, Podcaster, Buchautor und Betreiber des Praxisportals mit hochwertigen Inhalten rund um Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Führung, digital HR sowie New Work. Der wöchentliche Newsletter sowie die Podcasts Klartext HR und YOUR HR STAGE sind ein Muss für alle Personalverantwortlichen, um up-to-date zu bleiben.
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren