Bewerbungsinterviews für Einsteiger:innen – Seminar
Fach- und Führungskräften, die zum ersten Mal Bewerbungsinterviews führen, fehlen oft Techniken und Methoden, um die zur Verfügung stehende Interviewzeit effizient zu nutzen – doch am Ende muss eine Entscheidung über Einstellung oder Absage getroffen werden. In diesem Seminar lernen Sie, auch als noch wenig erfahrene:r Interviewer:in souverän aufzutreten und mit geeigneten (Frage-)Methoden soziale Kompetenzen und Fähigkeiten sowie Schwachstellen der Bewerber:innen zu überprüfen.
Inhalte
Modul 1: Online-Seminar
- Qualität im Interview steigern.
- Das Anforderungsprofil.
- Phasen eines Interviews.
Modul 2: Präsenzseminar
Refresher zu den Themen des Online-Seminars
- Fragen, Austausch zur Anwendung im Unternehmen.
Meine Rolle als Interviewer:in
- Selbstbehauptung und Auftreten.
- Überordnung/Unterordnung.
- Beziehungsmanagement im Interview.
Hilfreiche Fragetechniken im Interview
- Blender erkennen.
- Hilfreiche Frageprinzipien.
- Fragearten und -techniken.
- VeSiEr-Methode – klare Struktur beim Nachfragen.
Vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden
- Praxisnahe Methoden zur Erarbeitung von Anforderungsprofilen.
- Positionsbezogene Interviewleitfäden erstellen.
Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler
- Der erste Eindruck – und andere typische Wahrnehmungsfehler.
- Beobachtung vs. Bewertung.
- Nonverbale Kommunikation.
Entscheidungsfindung und Kommunikation
- Interviewauswertung – worauf kommt es an?
- Systematischer Vergleich von Kandidat:innen vs. Bauchgefühl?
- Feedback an die Kandidat:innen geben – aber wie?
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Sicherheit im Auftreten gegenüber Bewerber:innen.
- Sie wissen, wie Sie in einem Bewerbungsinterview vertiefend nachfragen können, anstatt oberflächlich ein Gespräch zu führen.
- Sie professionalisieren Ihr „Bauchgefühl”.
- Sie können Interviewleitfäden leicht erstellen und nutzen.
- Sie erhalten zum Praxistransfer im Anschluss an das Seminar weitere Unterlagen (Fragenkatalog, Anforderungsprofil, Formulare) als Word-Dokument.
Termin
18.11.2022 17:00