Über 10 Millionen Berufstätige im Homeoffice – Studie
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt – und bis heute nicht wieder in die Büros zurückgekehrt. Aktuell arbeitet jeder Vierte (25%)
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt – und bis heute nicht wieder in die Büros zurückgekehrt. Aktuell arbeitet jeder Vierte (25%)
Das Jahr 2020 wird den meisten Menschen in Deutschland vermutlich vor allem als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Dabei gab es eine Vielzahl von weiteren wichtigen
Stärker auf Google im Recruiting setzen Rekrutierende Unternehmen sollten sich stärker als bislang mit Google beschäftigen. Denn Bewerber, die über diesen Startpunkt in die Jobsuche
Infografik MeinungsMonitor des Magazins managerSeminare zur Frage, ob es eine „Altersgrenze für Agilität“ gibt. Tatsächlich antworteten von den 264 Befragten 17% mit „ja“. Welche Gründe
Auswertung von 143.953 Datensätzen durch Gehalt.de im Rahmen einer Studie zur Ost-West-Lohnlücke Stand Oktober 2020. Hier einige Ergebnisse: Beschäftigte in Westdeutschland verdienen im Median 43.900
Infografik aus der Studie Candidate Experience 2020 von Softgarden zur Frage, wo Bewerber (m/w/d) in die Jobsuche einsteigen. Die komplette Studie ist nur direkt beim Anbieter
Infografik von Hays aus der Studie „Wissensarbeit im digitalen Wandel“: Dabei wurden mehr als 1.000 hochqualifizierte Fachkräfte aus Deutschland mit einem akademischen Abschluss befragt. 770
In Startups hat der Kicker ausgedient. So lautet eines der Ergebnisse einer Befragung des bitkom unter Startups. Welche Mitarbeiterbenefits bzw. Rahmenbedingungen schaffen Startups als Arbeitgeber
Infografik aus der HR-Studie zur Digitalisierung des Personalwesens 2020 von Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer und Felix Wirges, beide am Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance
Infografik zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Ausbildungsmarkt von TERRITORY. Aus dem Inhalt: Mehrheit der Azubis leidet unter den Folgen der Corona-Krise Zukunftsangst bei
Facebook-Nutzerzahlen in einer Zeitreihe von 2014 bis 2019. Der Marktanteil sinkt weiter. Insbesondere bei den 16-19 Jährigen ging die Nutzung von 92% auf 36% zurück.
Befragung zum bevorzugten Kanal bei der Jobsuche. Die hier vorgestellten Ergebnisse stammen aus einer Studie von Randstad Research, die für den belgischen Markt entwickelt und
Die aktuellen Blogbeiträge, die neusten HR-Studien und Infografiken, Zugriff auf alle HR-Veranstaltungen im DACH-Raum und die wichtigsten Trends und Personaler-News.