Inklusionsbarometer Arbeit 2022 der Aktion Mensch
Das Inklusionsbarometer Arbeit 2022 der Aktion Mensch ist ein Instrument zur Messung von Fortschritten bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Das Inklusionsbarometer Arbeit 2022 der Aktion Mensch ist ein Instrument zur Messung von Fortschritten bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter:innen mit einer mittleren bis hohen Vielfalt an Bildungshintergründen. Das geben 68% der Personalverantwortlichen in der neuesten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2
Infografik aus einer Studie von Cammio zu „Vielfalt & Inklusion im Einstellungsprozess“ von 2021. Mit den Top3 Herausforderungen und Maßnahmen zur Bewältigung. Aus dem Inhalt:
Frauen mit Behinderung sind die Verliererinnen auf dem Arbeitsmarkt Die aktuelle Studie der Aktion Mensch zusammen mit dem SINUS Institut zeigt, dass Frauen mit Schwerbehinderung
Das Handelsblatt Research Institute erstellt in Kooperation mit der Aktion Mensch seit 2013 jährlich das Inklusionsbarometer Arbeit, um Fortschritte oder Rückschritte bei der Inklusion in
Infografik aus dem Randstad Arbeitsbarometer (2. Hj. 2020) zur Frage: Mit welchen Maßnahmen überzeugen Unternehmen ihre Beschäftigten mit Blick auf Inklusion? Dieser Download darf aus
Themen auf PERSOBLOGGER.DE
Das HR Praxisportal im DACH-Raum
Services auf PERSOBLOGGER.DE
Finden Sie Ihren neuen Job!
Finden Sie Ihr Event zur Weiterbildung!
Studien & Infografiken zum Download:
Stefan Scheller
Anfrage zum Podcast Klartext HR von Persoblogger Stefan Scheller
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: