US-Tech-Layoffs: Was bedeutet das für den heimischen IT-Fachkräftemangel?
Laufend hören wir von Layoffs in der US-amerikanischen IT-Branche. Ob Google, Meta, Salesforce oder Twitter – insgesamt waren mehr als 150.000 Mitarbeiter:innen in 2022 betroffen. Auf der anderen Seite zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie, dass 137.000 IT-Fachkräfte alleine in Deutschland fehlen. Welche Auswirkungen haben die Entlassungen in den USA? Welche Chancen ergeben sich dadurch? Welche Handlungsempfehlungen haben Expert:innen für Unternehmen, die gerade auf der Suche nach Tech-Talenten sind? Diesen Fragen widmen wir uns mit Expert:innen von Bitkom, WeAreDevelopers und Remote.
Was du lernen wirst
- Daten & Fakten zum IT-Fachkräftemangel in DACH
- Neueste Entwicklungen in der US-amerikanischen Tech-Branche
- Die erwarteten Auswirkungen auf den deutschen Fachkräftemarkt
- Reality-Check mit Hiring Managern deutscher Tech-Unternehmen
Date And Time
12:00
Anmeldeschluss
26.04.2023Ort
Veranstaltungsarten
Veranstaltungskategorie
Share With Friends
Veranstalter
Wir sind Remote
Unsere Mission ist es, das enorme Potenzial der Digitalisierung und Globalisierung zu nutzen, um Unternehmen mit Top-Talenten auf der ganzen Welt zu vernetzen. Wir träumen von einer Welt, in der jeder Mensch und jedes Unternehmen seinen Platz auf dem globalen Arbeitsmarkt findet.
Remote – durch und durch
Unser gesamtes Team arbeitet remote – und das auf der ganzen Welt verstreut. Wir sind begeistert, welche Freiheiten damit verbunden sind. Das zieht auch talentierte, vielseitige und interessante Top-Talente an, Teil unseres wachsendes Unternehmen zu werden.