Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media – Online Seminar
20 20 Personen haben diese Veranstaltung gesehen.
Zwei spannende Praxistage warten auf Sie! In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, was ein zeitgemäßes Recruiting heute ausmacht, was der Bewerber erwartet, welche Werkzeuge zur Ansprache der Zielgruppe nutzenstiftend sind und mit welchem Aufwand Sie welche Ergebnisse erzielen können. Das Recruiting heute hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert und die Bewerber nutzen andere Kanäle, um sich zu informieren. Wir bereiten Sie in diesem Grundlagenseminar darauf vor und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Übungen, worauf es ankommt.
Inhalte
Neue und alte Recruiting-Kanäle erfolgreich nutzen
- Der Weg zur Recruiting- und Employer Branding Strategie.
- Überblick über die wichtigsten Recruiting-Kanäle für Ihr Unternehmen.
Auf dem Weg zur umfassenden Recruiting-Strategie
- Analysieren, planen, durchführen und Erfolge messen.
- Crossmedia: Digitale und analoge Tools und Prozesse aufeinander abstimmen.
- Aus dem Netz in den persönlichen Kontakt kommen.
- Veränderung von Recruiting-Prozessen und Schnittstellen.
Die Karrierewebseite LIVE
- Vermeiden Sie den Black-Box-Effekt.
- Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber.
- Professionelle Präsenz und Reaktionsgeschwindigkeit – ohne Medienbrüche.
- Wie Sie Interaktion auf Ihre Webseite bringen.
- Anbindung an Indeed, Google for Jobs und Bewerbermanagementsysteme.
- Data Analytics für den Erfolg der Karrierewebseite.
- Impuls: Employer Branding.
Die Online-Stellenanzeige LIVE
- Die Anzeige als effizientes Recruiting-Instrument.
- Aufbau und Inhalte ansprechend strukturieren und formulieren.
- Suchmaschinenoptimierung für Ihre Stellenanzeige.
- Veränderungen durch Google for Jobs, Indeed und andere Jobbörsen verstehen und nutzen.
Relevante Medien und Foren LIVE
- Wie präsent sind Sie bei XING und LinkedIn?
- Wie präsentieren Sie sich auf Facebook, Instagram, YouTube und Tik Tok?
- Seien Sie als attraktiver Arbeitgeber mit Ihrer Arbeitgebermarke klar erkennbar.
- Vom Push zum Pull: Strategien, um geeignete Bewerber anzusprechen.
Social Media Recruiting aktiv LIVE
- Aktiv über Gruppen Fachkräfte finden.
- Relevante Inhalte für jede Zielgruppe erstellen.
- Performance Marketing im Recruiting.
Active Sourcing für Unternehmen
- Einführung in das Active Sourcing.
- Direktansprache von potenziellen Kandidaten. Die richtigen Kandidaten auf Xing.de und LinkedIn.com finden.
- Kandidaten aktiv kontaktieren – diese Dos and Don’ts müssen Sie beachten.
Einsatz von Bewertungsportalen LIVE
- Chancen und Risiken von Kununu, Glassdoor & Co.
- Umgang mit Lob und Kritik.
- Rechtliche Aspekte.
Veränderung der Personalarbeit
- Die neue aktive Rolle der Personaler:in.
- Von aktiv, privat bis lokal.
- Kosten-Nutzen-Relation.
- Messbarkeit und Controlling.
Dos and Don’ts für die Praxis
Ihr Nutzen
- Sie bekommen konkrete Hilfestellungen, um Ihren Personalbedarf mit E-Recruiting besser abzudecken.
- Sie erfahren mehr über Ihre Zielgruppen, deren Medienverhalten und Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber.
- Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Ihre Recruiting-Zielgruppen besser erreichen.
- Sie können besser einschätzen, welche E-Maßnahme für Sie sinnvoll und nützlich ist.
- Sie bekommen aktuelle Informationen für Ihre Budgeteinschätzung und -optimierung.
- Sie wissen, was es mit den Themen Social Media auf sich hat und können diese Kanäle in Zukunft bewerten und nutzen.
Termin
10.10.2022 09:30 bis
11.10.2022 17:30
11.10.2022 17:30
Anmeldeschluss
10.10.2022Ort
Online-Veranstaltung