#TalentHacks 2 – Tech-Recruiting
Das war die Ideen-Kampagne in der zweiten Runde!
Unter dem Hashtag #TalentHacks fand vom 09.09. – 01.10.20 die zweite Auflage der Ideen-Kampagne statt. Diesmal ging es um Ideen, Tipps und praxiserprobte Vorgehensweisen im Tech-Recruiting.
Dabei legten wir den Fokus nicht nur auf klassische Such- und Ansprache-Strategien und Methoden im Recruiting selbst. Vielmehr erweiterten wir den Blickwinkel darauf, was Tech-Talenten an Arbeitgebern wichtig ist, welche Unternehmenskultur notwendig ist und wie Führungskräfte ein entsprechendes Arbeitsklima schaffen, in dem sich die Experten wohlfühlen. Statt auf Tipps und Tricks von reinen Beratern zu setzen, wollten wir direkt mit den Praktikern (m/w/d) sprechen, die im täglichen Doing einen direkten Zugang zu dieser speziellen Zielgruppe gefunden haben. Und natürlich kamen auch die Tech-Talente selbst zu Wort!
Freuen Sie sich auf wertvolles Input aus der HR-Praxis und laden Sie jetzt das kostenfreie eBooklet mit über 30 Seiten Hacks und Antihacks herunter.
Hier erhalten Sie das eBooklet aus Volume 1 (das wir in Runde 2 inhaltlich noch deutlich übertroffen haben):
>> das eBooklet TalentHacks (Vol. 1 – Mit Strategien aus der Corona-Krise) downloaden!
Das HR-Experten-Panel
Talenthacks 2 - Partner
Die Ideen-Kampagne in Runde zwei zum Thema „Die besten Hacks fürs Tech-Recruiting“ wurde veranstaltet in Kooperation von:
Teaser #TalentHacks Vol. 1:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren