Projektmanagement kompakt
Projekte strategisch planen, effizient steuern und erfolgreich abschließen Ein enger Zeitplan, ein enges Budget und hohe Erwartungen spannen den Rahmen für den Start vieler Projekte:
Projekte strategisch planen, effizient steuern und erfolgreich abschließen Ein enger Zeitplan, ein enges Budget und hohe Erwartungen spannen den Rahmen für den Start vieler Projekte:
Zum allerersten Mal sind bis zu fünf Generationen gleichzeitig am Arbeitsplatz vertreten! Das ist eine Herausforderung, aber vor allem auch eine Chance für mehr Unternehmenserfolg.
Die Übernahme der Führungsrolle als bisherige Teamkollegin bzw. bisheriger Teamkollege birgt enorme Chancen, aber auch Risiken. Es gilt, diesen persönlichen Veränderungsprozess bewusst und klar zu
Vertiefungsworkshop anhand konkreter Leitungs-Probleme: Die erste Bewährungsprobe als Chefin oder Chef zeigt, dass Führungskompetenz trainiert sein will. In diesem Aufbau-Seminar werden reale, schwierige Leadership-Situationen der
Krisen sind für alle Unternehmen eine Herausforderung – bereits kleine Krisen können sich auf das Unternehmen negativ auswirken. Krisenfälle haben in den vergangenen 30 Jahren
Die Übernahme der Führungsrolle als bisherige Teamkollegin bzw. bisheriger Teamkollege birgt enorme Chancen, aber auch Risiken. Es gilt, diesen persönlichen Veränderungsprozess bewusst und klar zu gestalten
Ungelöste Konflikte kosten Zeit, Nerven, Energie und Geld. Eskalierende Konflikte können ein Unternehmen durch hohe Fehlzeiten und Fluktuation sowie sinkende Produktivität ruinieren. Aber Konflikte sind
Vertiefungsworkshop anhand konkreter Leitungs-Probleme: Die erste Bewährungsprobe als Chefin oder Chef zeigt, dass Führungskompetenz trainiert sein will. In diesem Aufbau-Seminar werden reale, schwierige Leadership-Situationen der
Frauen und unterrepräsentierte Gruppen in Unternehmen sind trotz vieler Aktionen weiterhin benachteiligt. Wenn Unternehmen nicht proaktiv entgegensteuern, entgehen ihnen tolle Talente und sie verpassen den
Wirksame und gute Führung war schon immer eine anspruchsvolle Aufgabe. Gerade die Veränderungen der letzten Jahre haben Unternehmen jedoch in besonderer Weise zum Verlassen von
Wellbeing und Arbeitszufriedenheit gehören zusammen – diesen Zusammenhang sehen 74 % der deutschen Beschäftigten. Das Thema Wohlbefinden am Arbeitsplatz nimmt demnach einen zunehmend wichtigen Stellenwert
Mit Stimme und Körpersprache überzeugen Bei einer Rede oder Präsentation zählt die Überzeugungskraft der Sprecher:innen. Dabei sind nicht nur gute Argumente, rhetorische Stilmittel oder Ihr
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren