Aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte im Homeoffice. Auf Distanz sind die Herausforderungen für Führungsverantwortliche, um eine psychische Belastung in ihren Teams zu erkennen, nochmals höher als in krisenfreien Zeiten. Wie es dennoch gelingt, stark belastete oder bereits erkrankte Beschäftigte zu erkennen und das Beobachtete richtig anzusprechen, verrät der Psychologe Daniel Fodor in diesem Artikel. Mentale Mehrbelastung früh erkennen – Handlungsempfehlung Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist immer noch ein mit zahlreichen Tabus belegtes Themenfeld. Jedoch ist die Auseinandersetzung damit für jede Führungskraft unerlässlich. Denn Führung bedeutet auch, sich um die Entwicklung seiner Belegschaft zu kümmern. Nur gesunde Teams sind im Stande innovative Ideen zu entwickeln und produktiv zu sein. Doch gerade Führungskräften im mittleren Management wird oftmals das Knowhow, psychische