d.vinci HR-Systems GmbH

Über d.vinci

Gemeinsam HR gestalten: d.vinci sorgt für die Digitalisierung von HR-Prozessen und unterstützt zudem Personaler:innen dabei, ihre Organisation aktiv weiterzuentwickeln. Effiziente Prozesse ermöglichen eine höhere Konzentration auf das menschliche Miteinander, sodass Wertschätzung und Bindung untereinander entstehen können. Das d.vinci Bewerbermanagement und das d.vinci Onboarding unterstützt Teams in Unternehmen dabei, zusammenzuwachsen.

Den Menschen ins Zentrum des Geschehens zu stellen, ist großer Teil der d.vinci-DNA. Wir schauen auf über 30 Jahre HR-Consulting-Expertise zurück und legen als Familienunternehmen großen Wert auf ein positives Miteinander: Verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen sind uns wichtig, Leichtigkeit spornt uns an und Natürlichkeit macht uns aus. Und so denken wir mit – und immer auch voraus.

d.vinci Produkte und Leistungen

d.vinci Bewerbermanagement

d.vinci hilft Arbeitgebenden jeder Größe, ihre Verwaltung von Bewerbenden unternehmensweit übersichtlich zu managen. Von der Personalanforderung bis zur Zusage: Durchdachte Software-Features begleiten Sie und ermöglichen den Überblick in jeder Recruiting-Phase.

d.vinci Onboarding

Damit nie wieder ein Laufzettel verloren gehen kann, setzt d.vinci auf die Digitalisierung des Onboarding-Prozesses. Mit wenigen Klicks arbeiten Sie intern optimal abgestimmt zusammen – und bleiben extern in engem Kontakt zu neuen Kolleg:innen.

Alle Aufgaben jederzeit im Blick
Post-it-Chaos? Mögen wir gar nicht! Farbsysteme und Prozess-Donuts sind unsere Lösungen, um alle To-Dos und Fälligkeiten zu managen. Aufgaben können von Ihnen erledigt werden, oder Ihren Kolleg:innen in den Fachabteilungen zugewiesen werden – einfach per Klick.

Aufgabenpakete anlegen und abrufen
Aufgabenpakete erleichtern die Arbeit, wenn Sie zielgruppenspezifische Anforderungen erfüllen müssen. Egal ob Azubi oder Führungskraft: Sie können Aufgaben in verschiedene Kategorien einteilen und so immer wieder abrufen und einsetzen.

Über das Mitarbeiterportal informieren
Wie E-Mails schreiben, nur viel besser: Das Mitarbeiterportal der Onboarding Software ist ein interaktiver Austauschkanal für allgemeine und individuelle Informationen zwischen Ihnen und einem/einer neuen Mitarbeitenden. Es sorgt für eine frühe Integration, bereits vor dem ersten Arbeitstag.

Individueller Zugang und Information
Sie entscheiden, wann ein neues Teammitglied dem Mitarbeiterportal beitritt und welche Informationen zu sehen sind. Aus dem System heraus erzeugen Sie einen Link mit Zugangsdaten und steuern die Veröffentlichung von Artikeln – zeit- oder aufgabengesteuert.

Automatisierung von Informationsprozessen
Über die Verknüpfung mit dem Mitarbeiterportal erfährt ein:e Bewerber:in unmittelbar, ob z. B. der eigene Arbeitsvertrag oder andere wichtige Unterlagen eingegangen sind, ohne dass Sie sich explizit an ihn/sie wenden müssen. So entsteht Klarheit ohne aufwendige Kommunikation.

Unterlagen teilen und einreichen
Stellen Sie dem/der neuen Mitarbeitenden alle relevanten Dokumente zur Verfügung, die bereits vor dem ersten Arbeitstag ausgefüllt und wieder über das Portal hochgeladen werden können – z. B. per Scan oder Foto-Upload. So entfällt viel lästiger Papierkram am ersten Arbeitstag.

Anpassung an Ihr Design
Huch, wer sind denn die? Das soll natürlich nicht passieren! Neue Kolleg:innen sollen Sie als Arbeitgebenden im Mitarbeiterportal natürlich sofort wiedererkennen. Ihr eigenes Design wird durch die Anpassung der Farben und durch Hinterlegen Ihres Logos erlebbar.

Überführung von Bewerbungen
Ganz einfach, von der Bewerbung zum Onboarding: Als Nutzende:r des d.vinci Bewerbermanagements haben Sie die Möglichkeit, Bewerbende samt aller Unterlagen medienbruchfrei direkt in die d.vinci Onboarding Software zu überführen.

 


Zum Anbieterverzeichnis

Kontakt

d.vinci HR-Systems GmbH
Nagelsweg 37-39
20097 Hamburg
Deutschland

hallo@dvinci.de
+ 49 (0) 40 37 47 99 0
» Zur Webseite von d.vinci HR-Systems GmbH

Artikel von d.vinci auf PERSOBLOGGER.DE

Green HRM und Nachhaltigkeit in der Personalarbeit

Green HRM: Was Recruiter:innen für mehr Nachhaltigkeit tun können?

In letzter Zeit stolpert man immer mal wieder über den Begriff Green HRM oder Artikel die Nachhaltigkeit und Recruiting in einen Zusammenhang stellen. Doch was bedeutet das eigentlich und wie kann Personalarbeit nachhaltig sein? Praxiseinblicke von Lara Jagdmann, d.vinci.

psychological safety Konzept

Psychological Safety Konzept – Emotionen zeigen als Führungskraft

Das Konzept der Psychological Safety steht für eine neue Arbeitskultur in den Unternehmen. Für Vertrauen und Emotionen – sowohl bei Mitarbeitenden als auch und besonders bei Führungskräften. In einer Zeit, in der Organisationen sich transformieren und Fehler- beziehungsweise Lern-Kulturen etablieren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nützliche Downloads von d.vinci

Kategorien

Schlagwörter

Social Media

Webseite

» Zur Webseite von d.vinci HR-Systems GmbH