Infografik: KI in Deutschland ist eine Männerdomäne
KI spielt im Berufsalltag eine immer größere Rolle, doch die Entwicklung und Programmierung von KI ist insgesamt von Männern dominiert: Weltweit sind Stellen, die Fähigkeiten
KI spielt im Berufsalltag eine immer größere Rolle, doch die Entwicklung und Programmierung von KI ist insgesamt von Männern dominiert: Weltweit sind Stellen, die Fähigkeiten
Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten Nur jedes zehnte Unternehmen sieht sich bei Künstlicher Intelligenz als Vorreiter Bitkom veröffentlicht vollständig überarbeiteten
Deutsche Arbeitnehmende wollen KI nutzen und mehr über die Technologie wissen. Doch im Geschlechter- und Generationenvergleich werden Beschäftigte in Unternehmen ungleich gefördert. Die zunehmende Integration
Der Report untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) und Employer Branding die Rekrutierung in Unternehmen verändern.
ChatGPT, Gemini & Co. haben in deutschen Unternehmen noch einen schweren Stand.
Häufig fehlt die strategische Verankerung beim Einsatz von KI: 47% der befragten Entscheidenden verfügen über keine KI-Strategie.
Die Befragten betrachteten 32 Personalmanagementthemen und stuften sie nach ihrer zukünftigen Bedeutung und den aktuellen Fähigkeiten ihres Unternehmens ein.
Umfrage zeigt: Bislang stehen deutsche Beschäftigte dem Thema KI im Arbeitsalltag eher skeptisch gegenüber.
Eine aktuelle Studie, kommt zu dem Ergebnis, dass KI aktuell von 19,0% der Bewerbern genutzt wird, um Bewerbungsanschreiben zu verfassen.
Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Randstad Studie zeigt: In Deutschland ist noch viel Luft nach oben.
Ziel dieser Befragung ist es, Einsatzmöglichkeiten, Nutzung der Generative AI sowie Chancen und Risiken aus Sicht des HR-Managements herauszufinden.
Künstliche Intelligenz (KI) wird ganze Lebens- und Arbeitswelten tiefgreifend verändern, das betrifft auch und gerade den HR-Bereich. Darin sind sich so gut wie alle Prognosen einig, auch wenn KI in der betrieblichen Praxis von HR bislang noch eine Nebenrolle spielt. Es ist absehbar, dass sich immer mehr Personalverantwortliche damit befassen müssen, welche KI-gestützten Tools und Prozesse sie einsetzen wollen.
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren