Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
- Download
- 2.21 MB Dateigröße
- 14. Januar 2025 Veröffentlichungsdatum
Künstliche Intelligenz (KI) birgt großes Potenzial, die Arbeitsqualität zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Mitarbeitende zu entlasten. Damit dieses Potenzial voll ausgeschöpft werden kann, ist ein menschenzentrierter Ansatz bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien erforderlich. Die KI-Verordnung der EU legt hierfür klare Anforderungen fest, insbesondere für Hochrisiko-KI-Systeme, bei denen menschliche Aufsicht und Kontrolle durch qualifizierte Operator:innen sichergestellt sein muss.
Dieses Whitepaper präsentiert zentrale Erkenntnisse aus dem Projekt „KI-Cockpit“, das die exemplarische Umsetzung der europäischen KI-Verordnung in der betrieblichen Praxis untersucht. Das Projekt demonstriert, wie KI-Systeme so gestaltet werden können, dass menschliche Transparenz, Kontrolle und Steuerung gewährleistet sind. Der „Human in Command“-Ansatz, der im Mittelpunkt des Projekts steht, integriert den Menschen aktiv in die Überwachung und Gestaltung von KI-Systemen, wodurch Risiken minimiert und die Akzeptanz von KI gestärkt werden.
Mit dem KI-Cockpit wird eine technische Lösung entwickelt, die Transparenz, Fairness und Kontrollmöglichkeiten durch Performance-Monitoring, Testfälle und kontextspezifische Autonomiestufen bietet. Diese Funktionen stellen sicher, dass technologische Effizienzpotenziale genutzt werden, ohne dass Mitarbeitende Kontrolle und Verantwortung abgeben müssen.
Zudem zeigt das Whitepaper auf, wie durch Standardisierungsprozesse und politische Maßnahmen, etwa den AI Pact und Förderprogramme, die Einführung menschenzentrierter KI-Anwendungen gestärkt werden kann. Dies fördert nicht nur den ethischen und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien, sondern trägt auch dazu bei, die Chancen hybrider Intelligenz in verschiedenen Branchen zu realisieren.
Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?
WEITERE STUDIEN
DAS GESAMTE PORTAL DURCHSUCHEN
Zur Übersicht