Professionelles Talent Management – Online Seminar
22 22 Personen haben diese Veranstaltung gesehen.
Talent – für die einen haben es nur wenige und für andere alle Mitarbeiter:innen im Unternehmen. Was davon ist richtig und was genau bedeutet eigentlich „Talent Management“? In diesem Seminar schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Implementierung eines Talent Managements in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie ein ganzheitliches Talent Management, unter der Betrachtung der Handlungsfelder Attraction/Development/Retention/Placement, entwickeln. Sie erhalten wertvolle Impulse durch zahlreiche Anwendungsbeispiele.
Inhalte
Status quo des Talent Managements in Theorie & Praxis
- Wer ist überhaupt ein Talent und wer ist die Zielgruppe?
- Ganzheitliches Talent Management oder doch Personalentwicklung?
- Klassische und moderne Konzepte des Talent Managements.
- Talent Management: Praxisnahe Unternehmensbeispiele.
- Talent Management als Gesamtkonzept.
- Von der Unternehmensstrategie zur Personalstrategie
- Von der Talentidentifikation und der Fähigkeit, Talente anzuziehen.
- Die konkreten Handlungsfelder des Talent Managements:
1. Attraction
2. Development
3. Retention
4. Placement
Aufgaben und Rollen im Talent Management
- Kompetenzprofil von Talent Manager:innen.
Anwendungsbeispiele und Praxiswissen
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über den Status quo des heutigen Talent Managements in Theorie & Praxis.
- Sie setzen sich mit konkreten Praxisansätzen des Talent Managements auseinander.
- Sie diskutieren und konkretisieren den Talentbegriff für Ihr Unternehmen.
- Sie erarbeiten die Rollen und Aufgaben von Talent Manager:innen.
- Sie lernen die Elemente eines ganzheitlichen Talent-Management-Konzeptes kennen.
- Sie entwickeln Ansätze für ein ganzheitliches Talent-Management-Konzept für Ihr Unternehmen.
Termin
27.10.2022 09:00 bis
28.10.2022 16:30
28.10.2022 16:30
Anmeldeschluss
27.10.2022Ort
Online-Veranstaltung