E-Recruiting Advanced – von Active Sourcing bis Performance Recruiting – Online Seminar
Inhalte
Im ersten Teil des Workshops erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die erfolgreichsten Tools und Kanäle im Recruiting.
Im Anschluss legen Sie gemeinsam in der Gruppe die Themenschwerpunkte fest, die vertieft werden – von Best Practice bis zum Live-Check Ihrer Aktivitäten als Arbeitergeber. Hierzu gehöre u.a.:
E-Recruiting und Employer Branding
Sie stellen Ihre gegenwärtige E-Recruiting und Employer Branding-Strategie sowie die entsprechende Zielgruppe vor. Gemeinsam in der Gruppe analysieren Sie die Strategie, überprüfen diese und entwickeln sie weiter. Dabei blicken Sie u. a. auf relevante Stellenanzeigen und überprüfen die Auswahl passender Online-Jobbörsen, insbesondere in Hinblick auf Zielgruppe und Budget. Der Fokus liegt auf:
- Karriereseiten.
- Online-Stellenanzeigen.
- Bewerber:innenmanagementsysteme.
- Auswahl passender Jobbörsen.
- Candidate Experience.
- Return on Investment.
- Recruiting-Strategien.
Active Sourcing neu entdecken
Sie ermitteln in Live-Recherchen das Potenzial von Active Sourcing anhand konkreter Stellenausschreibungen und werfen dabei einen detaillierten Blick auf LinkedIn, XING und Google:
- Ihre Make-or-Buy-Entscheidung.
- XING-TalentManager.
- LinkedIn Recruiter.
- Google X-Ray.
- Ansprache Ihrer potenziellen Kandidat:innen.
Social Media Recruiting auf privaten Netzwerken
Sie bewerten die Möglichkeiten des Social Media Recruitings über Aktivitäten auf privaten Netzwerken, wie Facebook, Instagram und Twitter, für Ihr Unternehmen.
Sie blicken dabei z.B. auf:
- Facebook.
- Instagram.
- TikTok.
- Twitter.
- YouTube.
- Apps.
Noch mehr Recruiting und Employer Branding
Sie erkunden weitere Recruiting-Maßnahmen, die Ihnen kurz- und langfristig zur Hilfe kommen. Entdecken Sie für sich und Ihr Unternehmen den Nutzen von „Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programmen“, von „Recruitainment“und weiteren Möglichkeiten, wie z.B.:
- Empfehlungsprogramme.
- Bewertungsportale wie kununu.
- Recruiting-Videos.
Ihr Nutzen
- Live-Checks und inhaltliche Übungen geben Ihnen wichtige Lösungen zu Ihren individuellen Recruiting-Themen, die Sie bei Ihrer Arbeit unmittelbar nutzbar machen können.
- Sie vermeiden typische Stolpersteine und erhalten Tipps und Lösungen von Recruiting-Expert:innen und im Rahmen der kollegialen Beratung durch die Teilnehmendengruppe.
- Sie erhalten konkrete Praxisimpulse, z. B. zur Stellenbesetzung von Ingenieur:innen oder IT-Kräften.
Termin
28.11.2022 17:30