Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

DGFP // Abendforum Arbeitsrecht: Home-Office – Kommt jetzt die Kehrtwende?

47 47 people viewed this event.

Was 2020 mit pandemiebedingten Zwängen begann, hat sich heute zu einem festen Bestandteil der modernen Arbeitswelt entwickelt: 2023 waren fast 35% aller Arbeitnehmer:innen regelmäßig zumindest tageweise von zu Hause aus tätig. Viele Unternehmen, die mit großzügigen Regelungen gestartet sind, beginnen nun aber vermehrt, diese einzuschränken. Aber geht das so einfach? Hat sich der Arbeitgeber durch die Gewährung von Home-Office in der Vergangenheit auch für die Zukunft gebunden? Und was hat es mit den „Home-Office-Attesten“ auf sich, die neuerdings von Ärzten ausgestellt werden?

In unserem Abendforum Arbeitsrecht erläutern Dr. Anne Hoßfeld (Associated Partner bei PWWL) und Dr. Julian Burmeister-Bießle (Richter am Arbeitsgericht a.D. und Schlichter) die Rechtsgrundlagen des Home-Office und die Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers, wenn dieser eine im Unternehmen bestehende Praxis wieder ändern möchte. Hierbei werden auch die möglichen Rechte des Betriebsrats beleuchtet und die wenigen Fälle aufgezeigt, in denen Arbeitnehmer:innen einseitig einen Anspruch auf Beschäftigung im Home-Office durchsetzen können.

Referent:innen: Dr. Anne Hoßfeld, Associated Partner, PWWL, und Dr. Julian Burmeister-Bießle, DAHL BURMEISTER – Die Schlichtung

 

Date And Time

29.04.2025 18:00 to
29.04.2025 19:00
 

Anmeldeschluss

28.04.2025
 

Ort

Online-Veranstaltung
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden