Aufbauseminar Reisekosten Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle 2023-2
Von A bis Z fit in den Reisekosten: In jedem Unternehmen gibt es „Dauerbrenner“, bei denen Sie vertieft argumentieren müssen. Themen wie Auswärtstätigkeit, Kundeneinsätze oder Abordnungen werden ebenso vertieft behandelt wie Fragen zur ersten Tätigkeitsstätte, doppelter Haushaltsführung und der steuerlichen Behandlung von Reisekosten. Unsere praxisorientierten Inhalte machen Sie fit für eine effiziente und korrekte Reisekostenabrechnung, die dem Prüfungsfall standhält.
Ihr Nutzen
Mit diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihr grundlegendes Reisekostenwissen, z. B. aus der Veranstaltung „Reisekosten richtig abrechnen” (Webinfo-Nr. 8790).
Das Seminar bringt Ihnen
- die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Praxis mit dem:der Referent:in zu besprechen,
- Lösungen für Ihren Alltag,
- mehr Sicherheit bei der Abrechnung von Reisekosten und im Umgang mit Kolleg:innen und Vorgesetzten, für die Sie die Reisekosten bearbeiten,
- Argumente bei der Diskussion mit Innenrevision und/oder der Lohnsteueraußenprüfung.
Sie können Problemfälle aus Ihrer täglichen Praxis einbringen, für die eine individuelle Lösung gemeinsam erarbeitet wird.