2. German Corporate Diversity-Summit
Mit Vielfalt durch die Krisen.
Wie Diversity die unternehmerische Resilienz steigert.
Mit einem erfolgreichen „Diversity-Management“ werden Innovationspotenziale und Kreativität erhöht, die Belegschaft ist zufriedener und daher motivierter, das Finden von Fachkräften wird erleichtert und Stakeholder bleiben loyaler – alles beste Voraussetzungen, um die Schlagkraft der eigenen Organisation in Krisenzeiten zu erhöhen! Doch wie sieht erfolgreiches Diversity-Management in seinen einzelnen Facetten aus? Dieser Frage wollen wir nachgehen – kritisch, inspirierend, erfahrungsbasiert. Mögliche Themen / Fragenkomplexe:
- Konjunkturdelle – mit Vielfalt besser durch die Krise?
- Female Leadership – mit Empowerment und festen Strukturen Potenziale heben?
- HR-Positionierung – wie positioniert man sich als toleranter Arbeitgeber?
- Altersgemischte Teams – ein Erfolgsmodell bei der Digitalisierung?
- Kulturelle Vielfalt – mit Integration dem Fachkräftemangel entgegenwirken?
- Sexuelle Orientierung/geschlechtliche Identität –
wie sieht eine angstfrei Arbeitsumgebung aus? - Inklusion von Menschen mit Handicap – ist mehr Barrierefreiheit möglich?
- Marketing und Kommunikation – verändern sich Werte, Prozesse und Inhalte?
- Arbeitsmarkt – geht es noch ohne internationale Fachkräfte?
- Digitalisierung – mit KI gegen Unconsious Bias oder Diskriminierungsrisiko?
Der German Corporate Diversity-Summit wird voraussichtlich Ende April 2023 als Präsenzveranstaltung durchgeführt und zusätzlich via Live-Stream digital übertragen.
Experten und renommierte Persönlichkeiten diskutieren und präsentieren Strategien und Best-Practice-Beispiele zu folgenden möglichen Themenfelder:
- Arbeitsmarkt – Fachkräfte / Talente finden und binden
- Female Leadership / Empowerment
- Alter- / Lebensphasengerechtes Arbeiten
- Kulturelle Vielfalt managen / Internationalität integrieren
- Unternehmenskultur / Mindshift
- Jugendarbeitslosigkeit beheben
- Erfolgsmessung im Diversity Management
- Neue Leitbilder für die Kommunikation
- Digitalisierung als Diversity Treiber
- Behinderungen – physische und digitale Barrieren überwinden
- Diverses Markenimage aufbauen
… und andere mehr.
Seien Sie mit dabei, wenn es um die aktuellen Themen, Trends und Möglichkeiten geht. Nehmen Sie das Beste daraus für sich und Ihre Arbeit mit.
Wir freuen uns auf Sie!