Storytelling – vom Buzzword zum Employer Branding Erfolgskonzept
Der Begriff Storytelling wird gerne im Employer Branding verwendet. Das Prinzip ist klar: Geschichten erzählen und Mitarbeiter zu Wort kommen lassen. Doch hinter Storytelling verbirgt
Der Begriff Storytelling wird gerne im Employer Branding verwendet. Das Prinzip ist klar: Geschichten erzählen und Mitarbeiter zu Wort kommen lassen. Doch hinter Storytelling verbirgt
Silver Ager, also Senior Talents, die bereits das Rentenalter erreicht haben, sind für das HR-Startup WisR die perfekte Mitarbeitende-Zielgruppe in Unternehmen. Mit ihrer Erfahrung und
Hochbegabung ist ein interessantes Phänomen. Zudem haben hochbegabte Menschen im Beruf und Alltag mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Viele „Betroffene“ drosseln ihre Leistung daher nicht
Es klingt ein wenig nach New-Work-Romantik, zugegeben. Mit drei Tagen Arbeit bei einer 25-Stunden-Woche das gleiche Gehalt verdienen wie vorher? Derzeit erwägen immer mehr Unternehmen
Höhere finanzielle Sicherheit bei Festanstellung ausschlaggebend Die meisten Arbeitnehmer (81%) würden eine Festanstellung einer Tätigkeit als Freiberufler oder Vertragsarbeiter vorziehen, auch wenn die Gig-Economy in
Um die perfekte Führungskraft im Tech-Umfeld zu werden, bedarf es eines ganz besonderen „Leadership fit“. Wie sieht dieser aus? Welche Werthaltungen, Eigenschaften oder auch methodische
Infografiken und Report von KfW Research – Fokus Volkswirtschaft Der digitale Wandel ist in der Breite des Mittelstands an- gekommen. Die Digitalisierung der Unternehmen wird
44-seitige Befragungsergebnisse zum Thema „Transformation erfolgreich managen“ von Sopra Steria Consulting. Auszüge aus dem Inhalt: Für 93 Prozent der befragten Entscheider gehört die digitale Transformation
Studie von Kimble, powered by Pollfish zum Erwartungshaltung an Chefs im Rahmen der digitalen Transformation sowie deren Verhalten im Mitarbeiter-Check. Aus dem Inhalt: Mythos “New
Die Studie „Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden – KOFA-Studie 1/2019“ basiert auf einem gemeinsamen Forschungsvorhaben der Jobseite Indeed, der Zeitschrift Personalwirtschaft und des Kompetenzzentrums
Studie von StepStone „Onboarding im Fokus“ 2019, für die rund 13.000 Fach- und Führungskräfte nach ihren Erfahrungen zum Start im neuen Job befragt wurden. Inklusive
Dass die digitale Transformation besondere Herausforderungen an eine zukunftsorientierte Personalabteilung stellt, habe ich bereits in meinem Beitrag Digitale Transformation von HR ausführlich beschrieben. Manchmal hilft der
Die aktuellen Blogbeiträge, die neusten HR-Studien und Infografiken, Zugriff auf alle HR-Veranstaltungen im DACH-Raum und die wichtigsten Trends und Personaler-News.