Agile Führung: Ein Kompetenzmodell führt durch die Krise
Der Ruf in Richtung agile Führung wird lauter. Doch die zentrale Frage bleibt: Wie geht agiles Führen überhaupt und welche Kompetenzen braucht es? Denn die
Der Ruf in Richtung agile Führung wird lauter. Doch die zentrale Frage bleibt: Wie geht agiles Führen überhaupt und welche Kompetenzen braucht es? Denn die
Das HR-Startup Echometer bietet eine Plattform, die als digitaler Coach die Teamentwicklung auf Grundlage psychologisch relevanter Faktoren fördert. Beschäftigte sollen so in die digitale Transformation
Ob bewusst oder unbewusst: Unternehmen signalisieren mit ihrem Vergütungssystem, welche Tätigkeiten entlohnt werden und welche nicht. Verschreiben sich Arbeitgeber New Work, brauchen sie deshalb auch
Der Betriebsrat gilt in vielen Unternehmen noch immer als Gegenpol zur Unternehmensleitung. Die vom Gesetzgeber einst angedachte „vertrauensvolle Betriebspartnerschaft“ bedeutet in der Praxis häufig eher
Infografik MeinungsMonitor des Magazins managerSeminare zur Frage, ob es eine „Altersgrenze für Agilität“ gibt. Tatsächlich antworteten von den 264 Befragten 17% mit „ja“. Welche Gründe
Seit Jahren schreiben sich die Vordenker und Vormacher die Finger wund und reden sich den Mund fusselig, um das Thema Agiles Personalmanagement in die Personal-Community
Studie zur Frage „Wie agil arbeitet Deutschland“. StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM untersuchen in dieser Studie die motivationalen und organisationalen Rahmenbedingungen, unter denen
Managementbrief Chefsachen des RKW (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.). Diese Ausgabe setzt sich mit dem Thema „Führung in der Krise!? Wirksam Führen in
Infografik der Ergebnisse des Meinungsmonitors der Zeitschrift managerSeminare (Ausgabe mS242) zur Frage „Wie entsteht ein agiles Mindset?“. Wie kann ein agiles Mindset gefördert werden, wie
Auf jeder HR-Veranstaltung geht es um die digitale Transformation von HR. Dort werden in Vorträgen zuhauf Fachbegriffe und Abkürzungen verwendet. Was bedeuten diese eigentlich? In
Infografiken aus dem Hays HR-Report 2018 zum Thema agile Organisationen. Welche Gründe sprechen dafür, die Unternehmensorganisation in Richtung Agilität zu transformieren? Welche Bedeutung sprechen die
Aktuelle Studie von Hays in Zusammenarbeit mit dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Auflage 2018. Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht hier sein?
Die aktuellen Blogbeiträge, die neusten HR-Studien und Infografiken, Zugriff auf alle HR-Veranstaltungen im DACH-Raum und die wichtigsten Trends und Personaler-News.