
New Work und Arbeit 4.0
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads zum Thema New Work und Arbeit 4.0.
Neuste Beiträge New Work und Arbeit 4.0
Arbeiten 4.0 – Haben New Work Verweigerer am Ende doch Recht?
Arbeiten 4.0 und New Work sind in aller Munde. Aber müssen sich Personaler tatsächlich verändern und auf die neuen Generationen von Arbeitnehmern aktiv zugehen? Oder gewinnen am Ende doch die Verweigerer das Rennen um die Talente, weil sich alle anderen in ständigen Anpassungen verlieren? Persoblogger Stefan Scheller nimmt bewusst die kritische Gegenthese zu New Work ein. Jetzt auf Persoblogger.de.
Ergebnisse des Votings zum 3. Blind HR Battle
Mit dem Ablauf der zweiwöchigen Voting-Frist, ist das 3. Blind HR Battle seit 22.02. 24:00 Uhr beendet. Das Ergebnis finden Sie im aktuellen Beitrag auf Persoblogger.de
Arbeite wo und wann Du willst – die vollkommene Freiheit bei der Arbeitsgestaltung als Erfolgsgarant
Im 3. Blind HR Battle treten Dr. Elke Frank, Senior Director Human Resources bei Microsoft Deutschland, und Prof. Dr. Gerhard Bosch, Arbeits- und Wirtschaftssoziologe gegeneinander an. Sie diskutieren die PRO und CONTRA Sichten auf die Frage: „Arbeite wo und wann Du willst – die vollkommene Freiheit bei der Arbeitsgestaltung als Erfolgsgarant“.
Diskutieren Sie mit und stimmen Sie für Ihren Favoriten ab! Zu gewinnen gibt es 3×1 Exemplar des brandneuen Fachbuchs „Professionelles Personalmarketing“ von Bernd Konschak.
Jetzt mitmachen auf www.persoblogger.de!
New Work (Teil 3) – das Streben nach einer Vertrauenskultur in Unternehmen
Die Schaffung einer Vertrauenskultur in Unternehmen ist eines der vordringlichen Ziele der nächsten Jahre. Dabei gibt es zahlreiche Ansätze, aber der Weg ist lang und hart. Persoblogger Stefan Scheller zeigt Praxisbeispiele und diskutiert das Thema kritisch.
Digitale Arbeit und Mobilität – wie HR jetzt gefordert ist
In meinem Beitrag zur New Work habe ich überblicksartig die Veränderungen der Arbeitswelt auf Basis des BITKOM Positionspapiers dargestellt. Im zweiten Teil meiner Serie greife ich nun den Aspekt der rein digitalen, virtuellen Präsenz bei der Arbeit heraus. Dabei zeige ich auf, was jetzt von HR gefordert ist bzw. stelle die Frage, ob die Personaler hierauf bereits ausreichend vorbereitet sind.
New Work 2020 – Die Zukunft der Arbeit
Der IT-Branchenverband BITKOM hat in der letzten Woche ein Positionspapier veröffentlicht, das Einblicke gibt in die Zukunft der Arbeit. Diese „New Work“ sorgt für erhebliche Veränderungen bei Unternehmen und Mitarbeitern. Allen voran verändern sich die Rolle und Aufgaben von HR. Persoblogger Stefan Scheller startet eine Beitragsserie.
Weitere Artikel-Empfehlungen:
HR-Themen Übersicht
Themen-Übersicht auf Persoblogger.de Hier finden Sie eine Übersicht der Themen-Kategorien für Artikel und Beiträge auf diesem HR-Portal. Recruiting und Bewerbung Themenwelt Recruiting Inhalte rund um
Themenwelt Recruiting
Themenwelt Recruiting Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Personalgewinnung, Recruiting und Active Sourcing. Aktuelle Beiträge zum Thema Recruiting: Recruiting Recruiting-KPI: Welche Kennzahlen
HR-Studien Download Portal – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
FAQ zur Nutzung des HR-Studien Download Portals Die nachfolgend aufgeführten Fragen und Antworten (FAQ) sollen Sie bei der Nutzung des HR-Studien Download Portals unterstützen. Bleiben