Homeoffice sowie mobiles und hybrides Arbeiten - Themenseite
Auf dieser Themenseite finden Sie eine Übersicht von Artikeln, Fachbeiträgen, News, Infografiken und Studien sowie Veranstaltungen rum um die Themen Homeoffice, mobiles sowie hybrides Arbeiten (mobile work, remote work, hybrid work).
Fachartikel und Beiträge zu Homeoffice und Remote Work
Hybride Arbeitsmodelle – der richtige Mix bringt den Erfolg
Startup Gomada – Teambuilding für Remote Teams
Datenschutz im Homeoffice – wie geht das?
Workation: mobile Arbeit und Urlaub mit Erholung – geht das?
Neue Unternehmenskulturen braucht das hybride Land!
Mitarbeiter im Homeoffice-Rausch: Was Führungskräfte tun können
Arbeitszeit im Homeoffice – was ist in der Praxis zu beachten?
Erfolgreiche Videokonferenzen: Praxistipps für digitale Zusammenarbeit
Karrierekiller Homeoffice – Karriereknick statt Erfolg?
Gesetzesentwurf zum Homeoffice: neues Bürokratie-Monster
Coronakrise, Demographie und Digitalisierung – die dunkle Triade?
News zum Thema Homeoffice, Mobiles Arbeiten und Co
Die nachfolgenden Meldungen sind meinem allgemeinen HR-Newsticker entnommen und nach dem Keyword „Homeoffice“ gefiltert.
40% der Beschäftigten leiden psychisch unter den Folgen der Pandemie
Hybride Arbeit droht zum Zwei-Klassen-System zu werden
IT-Sicherheit hybrider Arbeitskräfte – Studie
Videokonferenzen zu lang, zu häufig und unproduktiv – Studie
50% erwarten Homeoffice-Garantie von kommender Bundesregierung
72% der Führungskräfte fühlen sich fit für Remote und Hybrid Work
Über 10 Millionen Berufstätige im Homeoffice – Studie
Mehrheit gegen Recht auf Homeoffice – Bitkom Befragung
Kaum Homeoffice Möglichkeiten in der Schweiz
Bedeutung von mobiler bzw. hybrider Arbeit
Spätestens die Corona-Pandemie hat dem Thema Mobilität beim Arbeitsort zu einem Durchbruch verholfen. Quasi von jetzt auf gleich mussten Unternehmen ihre Beschäftigten aufgrund weitreichender Kontaktbeschränkungen in die heimischen vier Wände verweisen. Unter der Maßgabe einer „Homeofficepflicht“ bzw. als „Homeofficegebot“ arbeiteten Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland nunmehr rein remote zusammen.
Für die Zukunft zeigt sich, dass noch immer knapp die Hälfte an der neu gewonnenen Mobilität festhalten will. Vielleicht nicht mehr ausschließlich, dafür aber im Wechsel zwischen mobiler Anbindung und Vor-Ort-Arbeit.
Hybride Arbeit gilt als die Zukunft. Dabei steckt vieles noch in den Kinderschuhen und muss auf Praxistauglichkeit verprobt werden.
Insofern habe ich diese Seite für Sie zusammengestellt, um die vielen Informationen und Mehrwerte in meinen verschiedenen Kategorien auf PERSOBLOGGER.DE thematisch zu bündeln.
Mein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer (Personalmagazin 05/22) betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!
Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.
Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.
DANKE!
>> Buch direkt bestellen! #Anzeige
Studien & Infografiken zu Homeoffice und mobile work
Hier finden Sie Studien und Infografiken zum Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten aus meinem HR-Studien Download-Portal – gefiltert nach dem Keyword „Homeoffice“.
Homeoffice-Studien
Homeoffice-Infografiken
Vortrag "Homeoffice und hybrides Arbeiten"
Vortragsimpuls von Stefan Scheller auf der HR-Messe Zukunft Personal zum Thema „Homeoffice und hybrides Arbeiten – die Herausforderungen fangen gerade erst an“ (30 min.)
Praxistipps erfolgreiche Videokonferenzen
Aus dem aktuellen Praxisleitfaden eine vertonte Soundcloud-Passage zum Thema
„Praxistipps für erfolgreiche Videokonferenzen“:
Podcast-Interview zum Thema
Interview von Gunnar Sohn mit Stefan Scheller für DigitalX zum Thema „Erfolgsfaktoren für mobiles Arbeiten“:
Interview zu meinem Buch
Interview von Prof. Dr. M. Wald mit Stefan Scheller auf dem Leipziger HRM Blog unter dem Titel „Wie viel New Work steckt im Homeoffice und mobilem Arbeiten?“.
Zwei meiner Statements daraus:
„Wünsch-Dir-Was-Szenarien im Rahmen von New Work Romantik aufzubauen, die dann an rechtlichen Rahmenbedingungen scheitern, kann sich heute kein Unternehmen leisten!“
„Pandemie-bedingt am heimischen Küchentisch mobil ans Unternehmen angebunden zu arbeiten, hat nichts mit New Work zu tun!“