Employer Branding und Personalmarketing
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Employer Branding und Personalmarketing.
Beiträge zu Personalmarketing und Employer Branding:
Employer Reputation statt Employer Branding? Braucht es überhaupt eine Arbeitgebermarke?
Ist Employer Reputation tatsächlich eine Weiterentwicklung des Employer Brandings? Und braucht es neben der Corporate Brand wirklich eine Arbeitgebermarke? Oder verliert der Begriff „Employer Branding“ in all seinen Facetten bereits an Strahlkraft und Bedeutung? – Eine sehr kritische Betrachtung von Persoblogger Stefan Scheller.
Das neue XING Employer Branding Profil– Allererster Praxistest nach dem Design-Relaunch
Nach dem Relaunch von kununu im Februar zieht jetzt auch XING das Update nach und bringt das neue Employer Branding Profil. Ein allererster Praxistest nach dem Design-Relaunch von Persoblogger Stefan Scheller.
Der Focus-XING-Award – oder: Wie Burda mit Focus, XING und kununu Kasse macht
Nachdem letzte Woche die Awards „Top nationaler Arbeitgeber 2014“ verliehen wurde, kommt jetzt Ernüchterung auf: Burda Medien versucht das Arbeitgeberranking weiter finanziell auszuschlachten und drängt Unternehmen eine fünfstellige Summe für die Siegelnutzung auf. Ein kritischer Kommentar von Persoblogger Stefan Scheller.
Das neue kununu – der erste Praxistest nach dem Relaunch
kununu nach dem großen Relaunch im Praxistest: Was top gelungen ist. Welche kleinen Nickligkeiten eingebaut wurden. Was sich für Nutzer und Unternehmen ändern wird. Zusammengefasst im aktuellen Blog von Persoblogger Stefan Scheller
Authentizität als Kernwert der Arbeitgebermarke
Das Wichtigste beim Aufbau einer Arbeitgebermarke: Authentizität. Ohne Verankerung im Unternehmen ist jede Personalmarketing-Kampagne nur platte Werbung. Ein Praxisbeispiel von Persoblogger Stefan Scheller.
Altersdiversität – Gift für das Unternehmensergebnis?
Altersdiversität wird zunehmend als Heilmittel für Unternehmen verkauft. Dabei gibt es Studien, die Altersdiversität eine höchst schädliche Wirkung auf den Erfolg von Unternehmen unterstellen. Persoblogger Stefan Scheller über ein extrem wichtiges Thema.
Das neue Berufsbild des Feelgood-Managers – Hype oder Zukunftsmodell?
Das Berufsbild des Feelgood Managers in Unternehmen als modernes Alleinstellungsmerkmal einer Arbeitgebermarke. Erfolgsmodell oder nur Hype? Persoblogger Stefan Scheller geht dieser Frage in seinem aktuellen Blog nach.
Endlich wissen, was die Kollegen verdienen!? – Companize im Feldtest
Arbeitgeberbewertungsportale gibt es einige im Internet. Companize verspricht sogar einen „echten Gehaltsvergleich“. Mein User-Test zeigt die Wahrheit hinter dieser Ankündigung.
Arbeitgeberranking-Overkill – Überspannen kununu und XING den Bogen?
Wenn kommerzielle Zwänge die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu bedrohen und Skeptiker vermehrt das Wort ergreifen, ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Persoblogger Stefan Scheller nimmt die aktuellen Aktivitäten von XING und kununu gewohnt kritisch in den Fokus.
Der Diversity-Fluch und die Gefahr der Perversion
Ein kritischer Blick auf unser Verständnis von Diversity und deren nur scheinbare Offensichtlichkeit.