Employer Branding und Personalmarketing
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um das Thema Employer Branding und Personalmarketing.
Beiträge zu Personalmarketing und Employer Branding:
LinkedIn Stories fürs Personalmarketing nutzen – jetzt in Deutschland
Stories kennen wir bereits von anderen Social Media Plattformen. Seit heute können diese auch als LinkedIn Stories in Deutschland genutzt werden. Es entstehen neue Möglichkeiten für authentisches Personalmarketing abseits von Instagram und SnapChat.
Arbeitgebersiegel im Employer Branding – sinnvoll oder sinnlos?
Heute findet man Qualitätssiegel für Arbeitgeber, auch Arbeitgebersiegel genannt, in immer mehr Stellenanzeigen. Im HR-Bereich wird über die Sinnhaftigkeit von solchen Arbeitgebersiegeln oft heftig gestritten. Personaler vermuten dabei beispielsweise, dass diese oftmals zu unbekannt sind und deshalb …
TikTok Influencer: Von der Personal Brand zur Employer Brand
2.000.000 Aufrufe, 190.000 Likes, 1.400 Kommentare innerhalb von 24 Stunden auf einem einzigen Video. So kann HR-Content auf TikTok funktionieren. Nicht weil Gastautor und Top-Content Creater sowie Influencer Tobias Jost in seinem Video gesungen oder getanzt hat. …
Bürohund im Employer Branding: Eine ganzheitliche Betrachtung
Immer mehr Unternehmen erlauben Hunde und andere Haustiere am Arbeitsplatz. Der sogenannte Bürohund liegt dabei in der Gunst weit vorne. Eine eigene Lobbyorganisation, der Bundesverband Bürohund e.V. engagiert sich mit dem Ziel, die Anzahl der Arbeitgeber zu …
5 Praxis-Tipps für positive Bewertungen auf kununu & glassdoor
Unternehmen werden seit Jahren in ihrer Rolle als Arbeitgeber auf einer Reihe von Plattformen wie beispielsweise kununu, glassdoor oder indeed und StepStone bewertet. Auf Basis des stets anonymen Feedbacks können am Unternehmen interessierte Jobsuchende sehr einfach Einblicke …
Remote HR: Wie HR in der Corona-Krise glänzt – ein Praxisbeispiel
Die Corona-Krise hat neue Impulse für die HR-Arbeit gebracht. Durch die sehr kurzfristig umzusetzende Flexibilisierung, Mobilisierung und teilweise auch Virtualisierung von Organisation und HR-Prozessen konnten Personaler beweisen, warum sie für das Unternehmen noch immer – vielleicht sogar …
Blogparade: Wie HR in der Corona-Krise Staat und Gesellschaft unterstützen kann – #HRvsCoronaKrise
#HRvsCoronaKrise: Die Krise um das Corona-Virus Covid-19 hält die Menschen rund um den Globus in Atem. Spätestens mit der Verkündung massiv verschärfter Ausgangsbeschränkungen für alle Bürger steckt die deutsche Wirtschaft bis zum Hals im Krisenmodus. Es geht …
Moderne Benefits zur nachhaltigen Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke
Die Diskussionen zum Wandel der Arbeitswelt werden geprägt von einer starken Fokussierung auf die jungen Generationen. Ihnen wird aufgrund ihrer digitalen Nähe eine besondere Bedeutung für den Erfolg in der digitalen Transformation von Unternehmen zugesprochen. Gastautor Nikolaus …
Die Diskussion um den Purpose und dessen Auswirkungen auf das Employer Branding
Purpose – ein Begriff, der im Jahr 2019 häufig im Zusammenhang mit Employer Branding genannt wurde. Unternehmen suchen für sich eine Art übergeordnete, gesellschaftlich relevante Zielsetzung, ja fast eine Daseinsberechtigung. Die Diskussionen sind dabei extrem polarisierend. Was …
kununu Kulturkompass: Unternehmenskultur messen im Praxistest
Den kununu Kulturkompass stellte das Unternehmen aus Wien auf der Zukunft Personal Europe im September als eine von mehreren aktuellen Neuerungen vor. Aber was genau ist überhaupt Unternehmenskultur und wie wird diese Unternehmenskultur auf kununu gemessen und …