Nachvollziehbarkeit KI-Algorithmen in der Praxis – Whitepaper

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Datum: 13. März 2020
Größe: 2.77 MB
Downloads: 88
  • 88 Download
  • 2.77 MB Dateigröße
  • 4. November 2019 Veröffentlichungsdatum

Ausführliches Whitepaper des Bitkom zum Thema "Blick in die Blackbox - Nachvollziehbarkeit von KI-Algorithmen in der Praxis" anlässlich der Vorstellung des Abschlussberichts der Datenethikkommission, mit dem Ziel das Verständnis über KI-Algorithmen zu verbessern.

Anhand von Praxisbeispielen, etwa aus der Textilindustrie oder dem Nachweis einer Autorenschaft in einem Gerichtsverfahren, wird aufgezeigt, wann eine Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen einer Künstlichen Intelligenz überhaupt notwendig ist – und wie diese bereits heute mit sogenannten lokalen Erklärmodellen erreicht wird. Darüber hinaus wird auf mehr als 100 Seiten unter anderem die Frage behandelt, wie man KI-Algorithmen vor bewussten Manipulationen schützen kann, und warum Rückverfolgung, Erklärbarkeit und Kommunikation von entscheidender Bedeutung für intelligente Systeme sind.

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?



  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: