Mobiles Ausbilden – Ein Impuls der IHK-Organisation

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Datum: 22. November 2021
Größe: 841.36 KB
Downloads: 37
  • 37 Download
  • 841.36 KB Dateigröße
  • 22. November 2021 Veröffentlichungsdatum

Während der Corona-Pandemie haben Betriebe und Auszubildende zum Teil große Ausbildungsabschnitte notgedrungen auch im Homeoffice oder mobil absolviert. Die Erfahrungen sind nach ersten Einschätzungen positiv. Mobiles Lernen in der Ausbildung hat sich als pädagogisches, methodisches und didaktisches Element bewährt und die Auszubildenden konnten erfolgreich ausgebildet werden.

Unternehmen haben daher den Wunsch geäußert, diese neue Form der Ausbildung auch künftig als ergänzenden und optionalen Baustein in eine Berufsausbildung zu integrieren. Die IHK-Organisation hat eine Empfehlung erarbeitet, wie mobiles Ausbilden auch nach der Pandemie gestaltet werden kann. Für die konkrete Umsetzung wenden sich Interessierte bitte an die Ausbildungsberatung ihrer IHK.

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?
>> melden



Weitere Downloads aus der Kategorie Arbeit 4.0 und New Work:

Banner: Weitere Downloads aus der Kategorie Arbeit 4.0 und New Work durchsuchen!

Das gesamte HR-Studien und Infografiken-Portal durchsuchen:

Zurück zur Studien-Übersicht

Anzeige:

Super Ad Personio

  • Anzeigen:

  • radancy benchmark Teilnahme-Aufforderung

  • Recruitee Recruiting Pulse Check 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: